Azoren und Madeira Rundreise – Inselhopping im Atlantik
RundreiseWarum Madeira und die Azoren?
Beide Inselgruppen haben vulkanische Ursprünge, eine portugiesische Kultur, die sich in Sprache, Religion, Architektur und Gastronomie widerspiegelt, und sind besonders beliebt für die Outdoor-Aktivitäten, die man dort unternehmen kann. Es überrascht nicht, dass wir oft gefragt werden, warum man Madeira oder die Azoren wählen sollte. Warum nicht beides? Neben den Gemeinsamkeiten gibt es meist auch viele Unterschiede. Madeira zum Beispiel ist bekannt für spektakuläre Klippen, grüne Täler, botanische Gärten, Levada-Wanderungen, hohe Gipfel und die weißen Dörfer, die dazwischen liegen. Die Azoren sind vor allem für ihre vulkanischen Kraterseen, Geysire, unberührte Natur, grüne Landschaften und abgelegene weiße Dörfer bekannt. Man könnte sagen, dass die Azoren etwas abenteuerlicher sind, während man auf Madeira ein gutes Gleichgewicht zwischen Entspannung und Aktivität findet. Kurz gesagt, ideal, um das Inselhüpfen im Atlantik auf den Azoren zu beginnen und auf Madeira zu beenden.
Tag 1 – Ankunft auf den Azoren
Höchstwahrscheinlich beginnt Ihr Inselhopping im Atlantik in Ponta Delgada, der größten Stadt der Azoren. Die Hafenstadt ist reich an Architektur aus dem 16. Jahrhundert, mit kopfsteingepflasterten Plätzen und weißen Kirchen und Toren. Schlendern Sie durch die Stadt und entdecken Sie maritime Details an den Fassaden. Von Ponta Delgada aus lässt sich der Westen São Miguels leicht mit dem eigenen Mietwagen erkunden.
Sie übernachten im historischen Zentrum, von wo aus Sie alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen können. Ein Muss ist ein abendlicher Spaziergang entlang des Hafens und eine Bife à regional im O Galego. Von außen sieht man es nicht, aber man sollte unbedingt reservieren, denn es ist bei Einheimischen und Reisenden gleichermaßen beliebt.
Tag 2 – Kajakfahren und Radfahren in Sete Cidades
Heute steht eine abenteuerliche Aktivität auf dem Programm: Kajakfahren und Radfahren in Sete Cidades. Der Lagoa Azul ist ein ikonischer See und einer der Höhepunkte Ihres Urlaubs auf den Azoren. Anstatt „nur“ einen für Spaziergänge zu den Aussichtspunkten zu machen, empfehlen wir eine aktivere Art. Fahren Sie mit dem Fahrrad und erkunden Sie die Gegend. Anschließend begeben Sie sich dann mit dem Kajak oder SUP auf das blaugrüne Wasser.
Tag 3 – Tag in Furnas
São Miguel ist, wie alle anderen Inseln der Azoren, vulkanischen Ursprungs. Der beste Ort, um dies aus nächster Nähe zu erleben, ist das Dorf Furnas, das im Osten der Insel liegt. Das Besondere an Furnas ist, dass es sich auf einem aktiven Vulkan befindet. Keine Angst, der letzte Ausbruch fand im Jahr 1630 statt. Furnas sieht aus wie ein großer tropischer Garten, der durch den fruchtbaren vulkanischen Boden und das feuchte Klima entstanden ist. Heute haben Sie genügend Zeit, um die Gegend zu erkunden. Wir geben Ihnen Tipps für eine schöne Wanderung in der Umgebung. Ein beliebtes Ziel ist der türkisfarbene Kratersee Lagoa das Furnas, wo Sie zwischen Farnen, bunten Blumen und dichten Wäldern wandern können. Unterwegs können Sie sich mit einem Bad in Teichen abkühlen oder in natürlichen Schlammbädern entspannen. Rund um den See und in der Nähe des Sees gibt es mehrere Wanderwege zu erkunden.
Tag 4 – Mini-Roadtrip entlang der Westküste
Nach diesen erlebnisreichen Tagen ist es schön, sich einen Tag lang zu entspannen. Bummeln Sie nach dem Frühstück durch Ponta Delgada und essen Sie ein Eis an der Promenade, während Sie auf das beeindruckende Forte de Sao Brás, eine alte Schlossanlage, blicken.
Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen, einige schöne Aussichtspunkte und natürliche Pools an der Westküste zu erkunden. Dieser Mini-Road-Trip dauert etwa zwei Stunden ohne Stopps. Beginnen Sie am Miradouro da Vista do Rei, wo Sie nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Seen genießen, sondern auch ein verlassenes Hotel erkunden können – eine einmalige Gelegenheit zur Erkundung! Anschließend können Sie zur malerischen Igreja de São Nicolau im Dorf Sete Cidades weiterfahren. Beenden Sie den Tag an den natürlichen Pools von Caneiros, wo Sie sich nach einem aktiven Tag entspannen können. Von hier aus können Sie entlang der Südwestküste zurück nach Ponta Delgada fahren.
Tag 5 – Road Trip entlang der Ostküste
Heute werden Sie die Ostküste von São Miguel erkunden, einen weniger besuchten Teil der Insel. In weniger als zwei Stunden können Sie eine wunderschöne Fahrt vorbei an steilen Klippen, sanften Landschaften, Leuchttürmen und Wasserfällen unternehmen. Unterwegs kommt man an mehreren Dörfern mit typisch azorianischer Architektur vorbei: weiße Kirchen mit schwarzen Akzenten und maritimen Details an den Fassaden. Besonders beeindruckt hat uns die Kirche São Jorge in Nordeste. Halten Sie unbedingt am Leuchtturm Farol do Arnel, dem Aussichtspunkt Ponta do Sossego und dem charmanten Dorf Povoaçao an. Sie sind früh unterwegs und wollen etwas Action? Dann parken Sie am Fluss in Faial da Terra. Hier beginnt der Wanderweg zum verlassenen Dorf Sanguinho und zum Wasserfall Salto do Prego, der tief in einem üppigen grünen Wald versteckt ist. Nach der Wanderung können Sie sich in dem kleinen See in der Nähe des Wasserfalls abkühlen, also vergessen Sie nicht, Ihre Badesachen mitzunehmen.
Tag 6 – Zeit für viele weitere Aktivitäten und Wanderungen
Heute haben wir Ihnen bewusst kein Programm eingeplant, sodass Sie selbst nach Ihren Vorlieben den Tag gestalten können. Möchten Sie gerne etwas in Ponta Delgada entspannen oder doch noch lieber einmal mit dem Auto die Insel erkunden? Oder lieber direkt eine Jeeptour buchen, bei der Sie mit einem Guide unterwegs sind und nicht selbst fahren brauchen? Gerne planen wir Ihnen diese ein. Oder wie wäre es mit einer Walbeobachtungstour?
Tag 7 – Auf zur Blumeninsel Madeira
Heute fliegen Sie weiter nach Madeira. Um all das zu genießen, was Madeira zu bieten hat, ist ein Aufenthalt in der Region Santana im Nordosten der Insel ideal. Innerhalb einer halben Autostunde vom Flughafen sind Sie an einem Aussichtspunkt entlang der berühmten Steilküste oder schlendern über den lebhaften Markt von Funchal. Der Flughafen ist nur eine Stunde entfernt. Die Insel erkundet man am besten mit einem Mietwagen, den wir gerne für Sie organisieren.
Sie wohnen auf dem Land in der Nähe von Santana und haben von Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse aus einen herrlichen Blick aufs Meer. Ihr Apartment verfügt über ein Schlafzimmer und ein Wohnzimmer mit einer Küchenzeile, in der Sie sich Ihr Frühstück selbst zubereiten können. Nach einem langen Spaziergang gibt es nichts Schöneres als ein erfrischendes Bad im Pool oder ein Buch auf der Terrasse zu lesen.
Tag 8 – Wanderung entlang der Levadas
Sie befinden sich im Herzen der Levada-Region, Madeiras Wanderparadies. Innerhalb einer halben Autostunde erreichen Sie Ribeiro Frio, den Ausgangspunkt mehrerer Wanderwege in der Gegend, darunter der zur Aussichtsplattform Los Balcões. Eine weitere Wanderung, die Sie nicht verpassen sollten, ist die auf der Halbinsel São Lourenço mit ihrer beeindruckenden Steilküste.
Tag 9 – Zeit für Action!
Suchen Sie nach etwas mehr Adrenalin? Machen Sie einen Halbtagesausflug mit dem Mountainbike oder nehmen Sie eine Surfstunde. Bevorzugen Sie etwas Ruhigeres? Dann nehmen Sie an einer Tour teil, um Delfine und Wale zu beobachten! All diese Aktivitäten können das ganze Jahr über ausgeübt werden und starten nur 15 bis 30 Autominuten von Santana entfernt. Sprechen Sie uns gerne ab, falls wir diese direkt für Sie einplanen sollen.
Tag 10 – Von natürlichen Pools zu Wasserfällen
Heute haben Sie die Wahl, innerhalb einer halben Stunde nach Süden zu fahren oder einen interessanten Umweg zu nehmen. Wenn Sie den Umweg wählen, führt die Route über Sie über das charmante Ponta do Sol, über die kurvenreichen Landstraßen in Richtung des geheimnisvollen Fanal-Waldes. Morgens liegt hier oft ein dichter Nebel, der dem Wald eine märchenhafte Atmosphäre verleiht. Hier kann man zwischen den grasenden Kühen mit ihren bimmelnden Glocken spazieren gehen, bevor man weiter nach Porto Moniz fährt. Die Naturschwimmbecken von Porto Moniz gelten als die schönsten der Insel und sind ein idealer Ort, um sich zu entspannen. Die Pools im östlichen Teil von Porto Moniz sind frei zugänglich.
Auf dem Weg dorthin kommen Sie auch an der berühmten Levada-Wanderung ’25 Fontes‘ vorbei. Hier laufen Sie an unzähligen Wasserfällen vorbei und man fühlt sich fast so wie im Dschungel.
Tag 11 – Der sonnige Süden
Wie grün wollen Sie es haben? Die Südküste Madeiras genießt die meisten Sonnenstunden der Insel. Besonders angenehm ist es in den Herbst- und Wintermonaten, wenn es ruhiger ist als im Sommer. Das Regenwasser von der Nordseite wird über alte Levadas in diesen Teil der Insel geleitet. Diese Kombination aus Sonne und Wasser ist ideal für Bananenstauden, Mango- und Papaya Bäume, wodurch die Gegend eher an Asien als an Europa erinnert. Die nächsten Tage verbringen Sie auf einer Quinta in der Region um Câmara de Lobos, mitten in den Plantagen. Vom Pool aus haben Sie einen schönen Blick auf das Meer.
Tag 12 – Delfin- und Walbeobachtung
Heute gehen Sie von Funchal aus auf Wal- und Delfinbeobachtung! Bevor Sie an Bord gehen, wird Ihnen ein Meeresbiologe etwas über die Meerestiere erzählen, die in den Gewässern um Madeira leben, und wie man Wale und Delfine erkennt. Während der Ausfahrt stehen der Kapitän und der Guide in Kontakt mit Beobachtern auf hohen Klippen an Land. Die Chance, Wale oder Delfine zu sehen, ist zwar groß, aber nicht garantiert. Sollten Sie weder Wale noch Delfine sehen, bietet Ihnen der Kapitän eine kostenlose Wiederholung an einem anderen Tag an.
Tag 13 – Von Pico zu Pico
Gibt es eine bessere Art, Madeira kennen zu lernen, als die höchsten Gipfel zu besteigen? Bevor die Sonne aufgeht, können Sie zum Pico do Arieiro fahren, der 1818 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Hier können Sie den Sonnenaufgang beobachten und mit etwas Glück den Blick über die Wolken schweifen lassen, mit den beeindruckenden Berggipfeln zu beiden Seiten. Anschließend wandern Sie zum Pico Ruivo, dem mit 1862 Metern höchsten Gipfel der Insel. Die Wanderung führt über schmale Grate und durch dunkle Tunnel und dauert drei bis vier Stunden. Von hier aus können Sie den gesamten Rückweg in der gleichen Zeit zurücklegen wie den Hinweg (es geht bergauf und wieder bergab). Sie bevorzugen nur eine Richtung? Wir können für Sie eine geführte Gruppenwanderung organisieren. Von Funchal aus werden Sie dann zum Startpunkt gebracht und am Ende der Wanderung wieder nach Funchal zurückgebracht.
Tag 14 – Zurück nach Hause
Nach Ihrem letzten ausgiebigen Frühstück fahren Sie zum Flughafen, um Ihren Mietwagen zurückzugeben. Sie haben noch nicht alles auf Madeira gesehen? Kein Problem, diese Rundreise ist flexibel. Sie können gerne weitere Tage hinzufügen oder weitere Ausflüge buchen. Mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen an die Azoren und Madeira Rundreise kehren Sie nach Hause nach Hause zurück.