
Hong Kong Sehenswürdigkeiten: meine persönlichen Highlights
BlogHong Kong Sehenswürdigkeiten: Highlights, Geheimtipps & Erlebnisse
Letztes Jahr bin ich komplett unvoreingenommen nach Hong Kong gereist. Ich wusste wenig darüber, doch schon nach wenigen Stunden hat mich Hong Kong total überrascht und in seinen Bann gezogen. Diese Riesenmetropole ist sicher, sauber, unglaublich vielseitig und verbindet Tradition mit modernster Technologie. Hier gibt es atemberaubende Skylines, ruhige Tempel, traumhafte Inseln und eine der effizientesten U-Bahnen der Welt.
Egal, ob Sie die Stadt zum ersten Mal besuchen oder bereits verliebt sind – diese Hong Kong Sehenswürdigkeiten sollten Sie während Ihrer China Reise nicht verpassen!
Alena 💚 von erlebe

1. Kowloon & Hong Kong Island – Zwei Seiten einer Stadt: Coole Hotels, Museen & grandiose Aussichten
Hongkong ist eine Stadt mit zwei Gesichtern, die durch den Victoria Harbour voneinander getrennt sind: Kowloon und Hong Kong Island. Kowloon steht für das traditionelle Hongkong mit seinen geschäftigen Märkten, Tempeln und dem authentischen Straßenleben. Hier kann man tief in die Kultur der Stadt eintauchen. Auf der anderen Seite des Wassers erhebt sich Hong Kong Island, der Inbegriff von Modernität mit seinen glitzernden Wolkenkratzern, luxuriösen Rooftop-Bars und beeindruckenden Einkaufszentren. In Hongkong finden Sie jede Menge luxuriöse Hotels, zum Teil mit Infinity-Pools mit Blick auf den Hafen. Neben beeindruckenden Hotels bietet Hongkong auch eine bemerkenswerte Museumslandschaft. Das Hong Kong Museum of Art präsentiert klassische chinesische Kunst, während das M+ Museum moderne Architektur, Design und Videokunst zelebriert. Ich persönlich fand das letztere besonders interessant und ansprechend.
Neben den ikonischen Wolkenkratzern gibt es in Hongkong noch eine ganz andere Art, sich durch die Straßen zu bewegen: die doppelstöckigen Straßenbahnen. Diese charmanten, nostalgischen Bahnen, die von Einheimischen liebevoll „Ding Dings“ genannt werden, verkehren ausschließlich auf Hong Kong Island und bieten eine fantastische Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Eine Fahrt durch Stadtteile wie Causeway Bay, Central und Sheung Wan ist nicht nur praktisch, sondern auch eine Zeitreise in die koloniale Vergangenheit Hongkongs. Wer es entspannt angehen lassen will, sollte sich einfach einen Platz im oberen Stockwerk sichern und die geschäftigen Straßen unter sich beobachten.


2. Victoria Peak – Mit der historischen Zahnradbahn zum schönsten Panoramablick
. Victoria Peak – Mit der historischen Zahnradbahn zum schönsten Panoramablick
Hongkong beeindruckt mit seinen atemberaubenden Panoramen, und der beste Blick auf die Stadt bietet sich vom Victoria Peak. Auf 552 Metern Höhe eröffnet sich eine Szenerie, die man nicht so schnell vergisst. Um dorthin zu gelangen, gibt es keine bessere Wahl als die historische Peak Tram. Schon seit 1888 fährt diese Zahnradbahn, das erste richtige Transportmittel der Stadt, in einem beeindruckenden Winkel nach oben. Die Fahrt ist ein Erlebnis für sich, während die Hochhäuser immer kleiner werden und die grüne Berglandschaft die Sicht dominiert. Wer sich den besten Blick sichern möchte, sollte unbedingt die Sky Terrace 428 besuchen, besonders zum Sonnenuntergang, wenn die Lichter der Stadt langsam zu funkeln beginnen.
Ein Besuch im Himmelstempel ist oft Teil eines Aufenthalts in Peking, bei dem Sie auch andere Highlights wie die Verbotene Stadt und den Platz des Himmlischen Friedens erkunden können. Der angrenzende Park ist besonders morgens belebt, wenn Einheimische Tai Chi üben – eine wunderbare Gelegenheit, den Alltag in China zu erleben.
3. Sham Shui Po – Die authentischste Food-Tour der Stadt
Das Essen ist für mich ein sehr wichtiger Bestandteil einer Reisen. Und auch in diesem Punkt wurde ich von Hong Kong nicht enttäuscht! Von einfachen Essensständen bis hin zu Gourmet-Restaurants – es gibt hier Leckereien für jeden Geschmack und Geldbeutel. Ein wahres Paradies für Feinschmecker findet sich in Sham Shui Po. Dieses Viertel ist eine Schatzkammer der kantonesischen Küche, ein Ort, an dem man Hongkong nicht nur sehen, sondern auch schmecken kann. Eine geführte Food-Tour ist der beste Weg, die authentischsten Aromen zu entdecken. Hier probiert man sich durch frisch gedämpfte Dim Sum, schmackhafte Cheung Fun Reisnudelrollen und die berühmten Pineapple Buns, die ohne Ananas auskommen, aber eine knusprige, süße Kruste haben. In Begleitung eines lokalen Guides essen Sie dort, wo auch die Einheimischen ihre Mittagspause verbringen – ein wahres Highlights während meiner China Rundreise.


4. Hongkongs Street-Art – Kreative Kunstwerke & berühmte Graffiti-Künstler
Neben den interessanten Museen bietet Hong Kong jede Menge Open-Air Kunst. Die Stadt ist ein Mekka für Street-Art und verwandelt sich an vielen Ecken in eine Open-Air-Galerie. Besonders in den Vierteln Sheung Wan, Central und Mong Kok findet man eindrucksvolle Graffiti. Berühmte Künstler wie Hera Herakut aus Deutschland oder Alex Croft, bekannt für seine ikonische „Blue House“-Fassade, haben hier ihre Spuren hinterlassen. Wer tiefer in die Kunstszene eintauchen möchte, sollte sich das kreative Zentrum PMQ ansehen, das einst eine Polizeikaserne war und heute Künstlern und Designern eine Plattform bietet. Damit Sie keine von den spannendsten Kunstwerken verpassen, empfehle ich Ihnen eine geführte Graffiti-Tour durch Hong Kong zu buchen.
Ein Besuch der Reisterrassen lässt sich ideal mit einer Wanderung verbinden, bei der Sie nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch die traditionelle Lebensweise der ansässigen Völker kennenlernen können. Übernachtungen in einem der Dörfer bieten Ihnen die Gelegenheit, tiefer in die Kultur einzutauchen.
5. Symphony of Lights – Die größte Lichtshow der Welt
Einer der beeindruckendsten Momente in Hongkong ist die Symphony of Lights, die jeden Abend um 20:00 Uhr stattfindet. Jeden Abend lockt dieses Spektakel unzählige Gäste – die Einheimischen wie Touristen an. Diese Licht- und Lasershow wird von über 40 Gebäuden orchestriert, die sich zu Musik in eine leuchtende Sinfonie verwandeln. Besonders spannend: Mehrere große Firmen haben sich zusammengeschlossen, um dieses Spektakel zu erschaffen – ein Symbol für die Innovationskraft der Stadt. Die besten Aussichtspunkte für dieses Schauspiel sind die Tsim Sha Tsui Promenade, eine Fahrt mit einer traditionellen Dschunke oder ein Besuch in einer der vielen Rooftop-Bars wie dem OZONE, der höchsten Bar der Welt.


6. Shopping in Hongkong: Time Square & mehr
Hongkong ist auch ein Paradies für Shopping-Liebhaber, und eines der bekanntesten Einkaufszentren ist das Time Square in Causeway Bay. Der Name erinnert nicht zufällig an den berühmten Times Square in New York – genau wie sein amerikanisches Pendant ist dieser Ort ein Zentrum für Mode, Technik und Lifestyle. Auf 16 Etagen findet man über 230 Geschäfte, darunter internationale Designer-Marken sowie einzigartige Boutiquen, die es nur in Hongkong gibt. Besonders beeindruckend fand ich (die noch niemals in New York war) die hell erleuchtete Einkaufsstraße direkt am Einkaufszentrum, die mit ihren unzähligen Lichtern und Werbetafeln eine nahezu filmreife Kulisse bot. Neben den großen Einkaufszentren gibt es natürlich auch die berühmten Märkte wie den Ladies’ Market oder den Temple Street Night Market, auf denen man von Souvenirs bis Street-Food alles findet.
7. Hongkongs Inseln – Traumhafte Strände & tropische Landschaften
Die größte Überraschung auf meiner Reise war, dass Hongkong nicht nur aus Hochhäusern und Neonlichtern besteht. Die grüne Umgebung der Metropole ist voller traumhafter Inseln und Strände. Wer einen Ausflug aus der Stadt machen möchte, findet auf den umliegenden Inseln eine Atmosphäre, die an tropische Destinationen in Südostasien erinnert. Sai Kung lockt mit versteckten Buchten und spektakulären Felsformationen, während Cheung Chau mit seinen entspannten Stränden und kleinen Fischerdörfern zum Verweilen einlädt. Die warmen Wassertemperaturen und die beeindruckenden Granitfelsen machen diese Inseln zu einem perfekten Ort für Naturliebhaber. Die Inseln können mit öffentlichen Booten erreicht werden.


8. Der Big Buddha auf Lantau Island – Ein Highlight für sich
Ein besonderes Highlight, das für sich allein steht, ist der Big Buddha auf Lantau Island. Diese 34 Meter hohe Statue, auch als Tian Tan Buddha bekannt, thront über der Insel und symbolisiert Frieden und Harmonie. Schon die Anreise ist ein Erlebnis: Die Ngong Ping 360 Seilbahn bietet nicht nur eine beeindruckende Fahrt über die grünen Hügel von Lantau, sondern auch eine Crystal Cabin-Option mit Glasboden. Wer mutig ist, sollte diese wählen – der Blick nach unten macht die Fahrt noch spektakulärer. Nach der Ankunft führt ein kurzer Aufstieg über 268 Stufen direkt zur Statue, von wo aus man eine unglaubliche Aussicht auf das Südchinesische Meer genießt. Direkt nebenan befindet sich das Po Lin Kloster, ein Ort der Stille und Spiritualität, der perfekt zum imposanten Buddha passt.
Von der historischen Zahnradbahn auf den Victoria Peak bis zur kulinarischen Entdeckungsreise in Sham Shui Po – Hongkong begeistert mit seiner Vielfalt. Die Stadt vereint Moderne und Tradition, Natur und Metropole, Ruhe und Energie auf eine Art, die man erleben muss, um sie zu verstehen. Bevor ich meine Hong Kong Reise gemacht habe, hätte ich nicht gedacht, dass man hier mehr als zwei Tage verbringen sollte. Nun bin ich mir sicher – auch eine Woche reicht wohl nicht aus, um alle Hong Kong Sehenswürdigkeiten zu erleben.
Ich empfehle Ihnen, ein paar Tage Hong Kong am Schluss Ihrer China Rundreise einzuplanen. Die Grenzüberquerung ist per Zug oder Flugzeug sehr bequem – und ich verspreche Ihnen – Sie werden positiv überrascht!
Planen Sie jetzt Ihre Traumreise nach Hongkong mit erlebe. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Unsere China & Hong Kong Highlights
