Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 147
E-Mail: familienreisen@erlebe.de


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

Kind schnorchelt in türkisblauem Wasser

Tipps für Ihren Urlaub mit der Familie

Blog

    Vorwort

    Hallo, mein Name ist Britta. Seit 2007 arbeite ich bei erlebe und konnte so eines meiner Hobbys zum Beruf machen: Reisen und reisen planen. Bei erlebe habe ich für verschiedene Destinationen als Reisespezialistin gearbeitet und stelle aktuell als Produktmanager unser Programm für meine Lieblingsziele zusammen.

    Ganz besonders liegt mir unser Familienreisen Programm am Herzen. Ich war immer so gerne in der Welt unterwegs und als junge Mutter bewegte mich die bange Frage, ob ich jetzt nur noch Ferienhaus-Urlaube an der Ostsee oder im Harz machen würde. So viel sei gesagt: haben wir und es waren auch entspannte Tage, aber wirklich in Erinnerung geblieben sind die „echten“ Reisen, bei denen wir in der Welt unterwegs waren und gemeinsam etwas erlebt haben.

    Produktspezialistin Britta mit Ihrem Sohn Jonas


    Warum Urlaub mit der Familie machen?

    Wenn Ihr Kind seine ersten Schritte nicht im heimischen Garten, sondern in New York über die Brooklyn-Bridge läuft oder beim Anblick des schiefen Turms von Pisa einen Lachkrampf bekommt, werden Sie diese Bilder für immer im Herzen behalten. Mit Grundschulkindern die Welt entdecken, diese Neugier selbst wieder fühlen und erste „gemeinsame“ Erinnerungen schaffen, davon zehrt man als Familie auch, wenn die Zeiten mal schwieriger werden.
    Als Familie mit Teenagern zu reisen, kann eine Herausforderung sein – gut, wenn es dafür Programme gibt, bei denen für jedes Familienmitglied etwas dabei ist. Niemand hält es durch, genervt oder gelangweilt zu sein, wenn bei der Safari eine Giraffenherde neben dem Auto her galoppiert.

    Mutter und Sohn auf Reisen
    world
    Wanderung mit der Familie im Wald

    Kinder einbeziehen

    Beziehen Sie die Kinder in die Planung mit ein, Sie können eine Wunschliste erstellen mit Zielen oder auch Erlebnissen. Ein Kind möchte vielleicht konkret nach Spanien, weil es schöne Geschichten über das Land gehört hat, ein anderes Kind wünscht sich eine Bootsfahrt aufs Meer.
    Pläne schmieden macht Spaß und so verantworten Sie die Urlaubsreise nachher gemeinsam.

    Koala in Australien

    Worauf Sie achten sollten...

      Zeit zum Packen

      Urlaubstage sind kostbar und man erliegt schnell der Versuchung, den letzten Arbeitstag auch gleich als Abreisetag zu nehmen. Das wird stressig – und wahrscheinlich kein schöner Start in den Urlaub.
      Planen Sie lieber einen Tag vor Abreise fürs Packen. Lassen Sie Ihr Kind ein paar Lieblingsspielzeuge auswählen und einen eigenen kleinen Rucksack packen, den es dann auch tragen darf.

      Kind vor einem Wasserfall
      Tipp zur Handynutzung
      Ein offenes Wort zum Thema „Handynutzung“: Wahrscheinlich können Sie Ihre Kinder nicht von einer „digital detox tour“ überzeugen. Je nachdem, wo Sie hinreisen, kann es aber sein, dass eine Netzabdeckung nicht nur eine Kostenfrage, sondern schlichtweg nicht vorhanden ist.
      Sollte Ihr Kind also ein online Spiel nutzen, wo es seine erreichten Ziele/Credits/Guthaben verliert, wenn man nicht täglich online ist, sollten Sie das ansprechen. Vielleicht kann die beste Freundin zu Hause einspringen, ähnlich wie man ja auch die Katze oder die Pflanzen versorgen lässt? Es mag für Sie banal klingen, kann aber für Ihr Kind eine wichtige Rolle spielen.
      Familie unterwegs im Outback

      Das richtige Transportmittel

      Damit der Radius mit Kleinkind nicht zu arg eingeschränkt ist, überlegen Sie welches Transportmittel am besten zu Ihrer Reise passt. Eine Familien-Wanderreise zum Beispiel aus unserem erlebe-aktiv Programm ist nicht unbedingt kinderwagentauglich. Da bietet sich ein Tragetuch oder eine gutsitzende Rückentrage an. Der Buggy kann trotzdem mit und wird bei Flugreisen auch kostenlos mitgenommen. Schauen Sie sich so gut es geht im Voraus die Gegebenheiten vor Ort an, damit Sie nicht im Urlaub böse überrascht werden.

      Familiensafari in Afrika

      Besonderer Fall

        Single mit Kind

        Single mit Kind – ein Reisekonzept, das auch passt, wenn man sonst als klassische Familie zusammenlebt. Ich habe mit meinen Kindern jeweils einzeln eine Fernreise und eine abenteuerliche Camping-Kanutour in Skandinavien unternommen. Bei der Fernreise war es so, dass wir uns das als ganze Familie zu der Zeit schlichtweg nicht hätten leisten können. Es hat uns zusammengeschweißt und wir waren ein echtes Team auf Augenhöhe. Dadurch dass die Bausteine vorgebucht waren, gab es auch kein Potential für Stress vor Ort. Abends haben wir die Route für den nächsten Tag besprochen und ich habe zum Beispiel erklärt, dass wir sechs Stunden Fahrzeit haben und wann wir losmüssen. Mein Sohn hat dann festgelegt, wann der

        Vater und Sohn auf einer Bank im Hafen
        Familienfoto an der Küste Australiens

        Eine Fernreise wagen

        Auch mit den Kleinsten können Sie sehr gut in die Ferne reisen. Die Fluggesellschaften selbst stellen meistens den Familien mit Kindern ein Paket zusammen und es gibt interaktive Malbücher und „Reiseführer“ für Kinder für den Zeitvertreib. Der Sitz ist meist ausreichend für ein gemütliches Nickerchen und die modernen Unterhaltungsoptionen an Bord eines Flugzeugs meist spannender, als wenn man bei einer langen Autofahrt auf seine eigenen Ressourcen angewiesen ist.
        Wenn Sie Ihr eigenes Reisebettchen mitnehmen, können Sie Ihr Kind schon vor Reiseantritt daran gewöhnen und es wird auf der Reise immer in seiner „gewohnten Umgebung“ einschlafen.

        Frau mit Baby vor einer Windmühle auf den Kykladen

        Raus aus der...

          Komfortzone

          Mein Lieblingstipp: Gehen Sie raus in die Natur und erleben Sie etwas, was für alle neu ist – verlassen Sie die Komfortzone. Staunen Sie, wie mutig und furchtlos Ihre Kinder beim Rafting und Ziplining sind, lassen Sie sich auch mal leiten und führen, genießen Sie den Adrenalin-Kick und die Aufregung.
          Machen Sie eher kurze, aber dafür spannende Wanderungen auf kleinen Pfaden mit abwechslungsreicher Landschaft und streuen Sie zwischendurch eine Tour mit dem Kanu, Kajak oder Fahrrad ein. Ein echtes Highlight, von dem man als Familie noch lange spricht sind auch Tierbeobachtungen in freier Wildbahn.

          In festen Betten schlafen Sie jede Nacht zu Hause – bei Ihrem Familienabenteuer sollten Sie auch mal Übernachtungen unter dem Sternenhimmel erleben oder in einem Homestay bei einer einheimischen Familie die Kultur des Landes ganz persönlich kennenlernen.

          Kinder während einer Bootstour
          Das Team von erlebe

          Ihre Reiseexperten

          Planen Sie Ihre Reise mit uns Reisespezialisten von erlebe Familienreisen!
          Wir nehmen Ihnen die Organisation ab und planen familienfreundliche Etappen, kindgerechte Unterkünfte und Erlebnisse, so dass Sie sich, wenn Sie einmal unterwegs sind, voll auf Ihre Reise einlassen und die gemeinsame Zeit genießen können. Ein weiterer Vorteil mit einem Augenzwinkern: Ihrem Kind gefällt mal ein Ort oder ein Ausflug nicht?! Da brauchen Sie dann keine Diskussion führen, denn Sie sind ja nicht „Schuld“…

          Radtour mit der Familie im Zion Nationalpark

          Erlebe Familienreisen

            Warum also den Reisevirus bei den Kindern platzieren?

            Wir wünschen uns alle, dass unsere Kinder zu friedliebenden weltoffenen Menschen heranwachsen und eine bessere Schule, als Reisen und den Kontakt zu anderen Menschen gibt es nicht.

            Unsere Kinder sind es gewohnt, im Alltag die Welt von den Eltern erklärt zu bekommen. Auf Reisen sind Sie dann auf Augenhöhe unterwegs und die Kinder erfahren, dass Eltern auch mal staunen oder kurz nicht weiterwissen. Das verbindet und nachher ist man stolz auf die gemeinsamen Erfahrungen.

            Übrigens
            Wo findet man Urlaube für die ganze Familie bei erlebe?

            Einige unserer Destinationen haben eigene Website und auf Familienbedürfnisse zugeschnittenes Programm.

            Auf vielen unserer Webseiten sind einzelne Rundreisen für Familien zu finden. Grundsätzlich heißt es aber – in jedem unserer Reiseländer können unsere Reiseexperten für Sie und Ihre Familie eine individuelle Rundreise planen. Wir waren in unseren Reisedestinationen und kennen uns dort sehr gut aus.


            Das sagen unsere Gäste

            FAQ - Familienreisen

            Haben Sie Fragen bezüglich Ihres Urlaubs mit der Familie? Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Ihnen bei der Vorbereitung behilflich sein sollen.

            Erlebe hat durch das Familienreiseprogramm in den Zieldestinationen fast immer Unterkünfte die Familienzimmer aufweisen, da dies sich öfters als schwierig gestaltet da hierbei die Verfügbarkeiten gering sind. In vielen Ländern ist es ebenfalls möglich ein Hotel mit Pool zu buchen, was ideal für Kinder ist, da diese hierdurch auch noch die Option haben sich ab einem gewissen Alter selbst zu beschäftigen oder unter Ihrer Aufsicht am Pool spielen können.

            In Hotels oder Resorts: Viele Unterkünfte bieten spezielle Bereiche an, um Kinderwagen sicher zu lagern. Informiere dich im Voraus, ob solche Einrichtungen vorhanden sind.

            In Ferienwohnungen: Prüfe, ob es in der Unterkunft einen sicheren Aufbewahrungsort gibt, wie einen Schrank oder einen Abstellraum.

            Einige öffentliche Orte, wie Einkaufszentren, Restaurants oder Freizeiteinrichtungen, bieten möglicherweise Gepäckaufbewahrungsdienste an. Dies könnte auch für Kinderwagen gelten.

            In öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen oder Bahnen gibt es oft spezielle Bereiche für Kinderwagen. Informiere dich über die Richtlinien und sorge dafür, dass der Kinderwagen gut gesichert ist.

            Wähle einen Ort, der sicher ist, um Diebstahl oder Beschädigungen zu verhindern. Verwende gegebenenfalls ein Fahrradschloss oder einen anderen Sicherheitsmechanismus, um den Kinderwagen zu sichern.

            Stelle sicher, dass der Lagerort leicht zugänglich ist und dass du den Kinderwagen problemlos abholen kannst, wenn du ihn benötigst.

            Es wird empfohlen, Europapässe ab der Geburt oder spätestens ab dem 12. Lebensjahr zu beantragen, da diese in mehr Ländern außerhalb der EU anerkannt werden. Diese biometrischen Pässe sind für Personen unter 24 Jahren sechs Jahre gültig und werden in der Bundesdruckerei in Berlin gedruckt. Kinderreisepässe, einfachere (nicht biometrische) Alternativen, werden innerhalb von 2 Tagen ausgestellt. Seit dem 1. Januar 2021 sind Kinderreisepässe nur noch 1 Jahr gültig, längstens jedoch bis zum 12. Lebensjahr.