Zum Inhalt

INDIEN
India kerala hero

Ursprüngliches Südindien: Zwischen Tempeln, Teeplantagen und Tradition

Blog

Das ursprüngliche Südindien ist ein Schmelztiegel der Kulturen, Klänge und Geschmäcker. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander, und jede Ecke erzählt eine eigene Geschichte. Bereits der Beginn meiner Indien Reise war vielversprechend: Mein Guide und Fahrer Dilibabu scherzte, er würde seine Hupe nur benutzen, wenn es unbedingt notwendig sei. Dies stellte sich schnell als humorvolle Anspielung auf das lebhafte Verkehrschaos heraus, das Südindiens Städte prägt. Doch genau dieses geordnete Chaos und die lebendige Geräuschkulisse machen die Atmosphäre so einzigartig. Das kann man nicht beschreiben – das muss man erleben. In diesem Blog möchte ich Ihnen von meinen Erfahrungen von meiner Reise durch Südindien berichten und Ihnen persönliche Tipps geben, wie Sie diesen besonders authentischen Landesteil entdecken können. In meinem Blog nehme ich Sie mit auf eine Reise durch das ursprüngliche Südindien!

Niklas💚von erlebe

Niklas 💚 von erlebe


 

world
Hausboot in den Backwaters

Eine Reise voller Farben und Eindrücke

Mit 1,426 Milliarden Menschen ist Indien das bevölkerungsreichste Land der Welt – eine Zahl, die die Vielfalt dieses riesigen Subkontinents unterstreicht. Von den schneebedeckten Gipfeln des Himalayas im Norden bis zu den palmengesäumten Stränden des Indischen Ozeans im Süden erstrecken sich 28 Bundesstaaten mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Traditionen. Während ich im Goldenen Dreieck bereits die majestätischen Bauwerke Nordindiens erkundet hatte, zog es mich nun ins ursprüngliche Südindien. In den Bundesstaaten Tamil Nadu und Kerala wollte ich eine neue Seite Indiens entdecken. Die Reisezeit hatte ich bewusst auf das jährliche Lichterfest Diwali gelegt. Das hinduistische Fest lässt sich ein wenig mit Silvester vergleichen: Es werden viele Wunderkerzen und auch laute Böller gezündet. Gefeiert wird der Sieg des Guten über das Böse, des Lichts über die Dunkelheit – und ganz allgemein des Lebens über den Tod. Zu dem ohnehin schon bunten Indien gesellen sich Häuser, geschmückt mit Lichterketten und Öllampen. Eine Explosion positiver Energie und Fröhlichkeit liegt spürbar in der Luft. Zu dieser Zeit werden auch viele Geschenke überreicht – ich habe mir selbst zwei Silberringe gekauft…

Faszination Tamil Nadu: Land der Tempel und Traditionen

Tamil Nadu ist berühmt für seine beeindruckenden Tempelanlagen, die das spirituelle und kulturelle Herzstück des Bundesstaates im ursprünglichen Südindien bilden. Ich war besonders fasziniert von der Architektur, die sich durch präzise Schnitzereien und leuchtende Farben auszeichnet. Jeder Tempel ist ein Kunstwerk für sich. Die wichtigsten Götter des Hinduismus – Brahma, Vishnu und Shiva – werden hier verehrt, doch Shiva nimmt in Tamil Nadu eine besondere Rolle ein. Tamil Nadu war für mich das Abenteuer – Kerala die Erholung am Ende. Ich empfehle, unseren Baustein Lebendige Tempel von Tamil Nadu in Madurai zu verlängern.

Lokaler Markt in Madurai Indien Mann mit Blumen
Minakshi-Tempel Madurai

Madurai – Die Wiege der tamilischen Kultur

Madurai, die „Tempelstadt“, beeindruckte mich mit ihrer tief verwurzelten Kultur und spirituellen Atmosphäre. Der berühmte Meenakshi-Tempel mit seinen detailreichen Gopurams (Tortürmen) ist ein architektonisches Meisterwerk. Ein Besuch ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch eine kulturelle Reise. Ich wurde oft von neugierigen Einheimischen angesprochen, die mich herzlich willkommen hießen und sogar um Fotos baten. Diese Begegnungen brachten mich den Menschen näher und machten meine Reise besonders authentisch. Dank der örtlichen Priester und Guides erfuhr ich faszinierende Details über die Tempelgeschichten, Traditionen und die religiöse Bedeutung jedes Bauwerks. Oft wurde mir ungefragt etwas erklärt oder gezeigt.

Kulinarik: Geschmackserlebnisse, die begeistern

In Tamil Nadu ist die Küche so vielfältig wie das Land selbst. Ich war begeistert von den frischen Mangos, die intensiver schmeckten als jede Frucht, die ich je gegessen habe. Smoothies kosten hier umgerechnet nur 1 €, und an jeder Ecke gibt es Samosas zu unschlagbaren Preisen. Ein Mittagessen – meist bestehend aus Reis und verschiedenen mild gewürzten Soßen – kostet oft nicht mehr als 2 €. Besonders beeindruckt hat mich die Großzügigkeit der Einheimischen: Reis und Soßen wurden ungefragt nachgefüllt, bis ich wirklich satt war. Die Mahlzeiten habe ich sehr gut vertragen – und obwohl ich ausdrücklich nach indischer Schärfe gefragt hatte, war das Essen angenehm mild. Mein Kollege und Ihr Reisespezialist hatte mir zwei Kochkurse eingeplant. In Munnar unterhielt ich mich mit dem sechsjährigen Sohn der Familie über den Fußballer Lionel Messi – kleiner Mann, großer Fan. In Cochin sahen wir beim Abendessen gemeinsam einen indischen Kinder-Gesangscontest. #Einfachnäherdran

Buntes Essen in Indien
Blick auf die Landschaft mit See, Bergen und Teeplantagen in Munnar, Indien

Kerala: Das grüne Paradies in angenehmer Höhe

Kerala, bekannt als „Gottes eigenes Land“, bietet eine unvergleichliche landschaftliche Vielfalt. Mein Highlight war Munnar – eine idyllische Region, geprägt von endlosen Teeplantagen und versteckten Wanderwegen. Die Ruhe und Schönheit dieser Gegend sind ein wohltuender Kontrast zu den lebhaften Städten.

Gastfreundschaft in Homestays

Während meines Aufenthalts in Munnar übernachtete ich in einem charmanten Homestay, umgeben von Natur. Die Familie, die mich herzlich aufnahm, machte meinen Aufenthalt unvergesslich. Besonders beeindruckte mich der Sohn des Hausherrn, der gerade Deutsch lernte. Ich half ihm beim Üben, während ich mehr über sein Leben, seine Ansichten und seine Ziele erfuhr. Solche Begegnungen zeigen, wie eng Gastfreundschaft und Kultur im ursprünglichen Südindien miteinander verwoben sind.

Mit dem Hausboot durch die Backwaters

Schalten Sie Geist, Körper – und Ihr Handy – aus. Sonnenbrille aufsetzen und das Geräusch der Stille bewusst wahrnehmen. Allein in den Backwaters von Indien, zwischen einem Meer aus anderen Hausbooten. Ein Netzwerk aus Lagunen, Seen, Flüssen und Kanälen, gesäumt von Kokospalmen, Reisfeldern und tropischer Vegetation. Sie werden zu den Fischern gefahren und dürfen sich Ihren Fisch selbst aussuchen – frisch & #einfachnäherdran. Am Abend wiegt das sanft schwankende Boot Sie in einen ruhigen Schlaf.

Entdeckungen und Highlights

Neben den Teeplantagen, die zum Wandern einladen, sind die kleinen Straßenstände mit lokalen Spezialitäten ein Genuss. Der gekochte Maiskolben mit Limette und Chili ist ein Muss! Zusätzlich empfehle ich einen Besuch im Botanischen Garten sowie in einer Teefabrik. Hier habe ich Souvenirs wie aromatische Teesorten und exotische Gewürze gekauft – Erinnerungen an das ursprüngliche Südindien, die noch lange nachwirken und zu Weihnachten großzügig verteilt wurden.

Hausboot auf den Backwaters in Kerala in Indien

Erleben Sie Südindien authentisch! Südindien ist nicht einfach nur eine Destination – es ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Von den lebendigen Tempeln Tamil Nadus bis zur friedlichen Schönheit Keralas bietet diese Region eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht.

Warum also Südindien? Ich fasse gerne noch einmal zusammen:

  • Kulturelle Vielfalt: Tiefe Einblicke in die hinduistische Tempelarchitektur und -traditionen
  • Naturschönheiten: Atemberaubende Landschaften von Teeplantagen bis zu tropischen Wäldern
  • Kulinarik: Authentische Gerichte, frisch und lokal zubereitet

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre maßgeschneiderte Reise planen. Ob Sie die lebhaften Märkte und Tempel Tamil Nadus erkunden oder die Ruhe der Teeplantagen in Kerala genießen möchten – wir sorgen dafür, dass Ihre Reise ins ursprüngliche Südindien unvergesslich wird.


 

world

Fragen Sie Ihre Indien Reise jetzt an!

Formular wird geladen...

Das sagen unsere Gäste