Zum Inhalt

IRLAND
Abgelegene Küstenlandschaft in Irland

Roadtrip durch Irland – Meine Highlights

Blog

Irland – ein Reiseziel, das man nicht unbedingt als klassischen Urlaub im Kopf hat. Dabei ist Irland vor allem im Sommer mit seinen eher milden Temperaturen, atemberaubenden Klippen, satten grünen Wiesen und wunderschönen historischen Burgen ein einzigartiges Land, das auf jede Bucketlist gehört.

Die Highlights meiner Irland Reise habe ich in diesem Blog für Sie zusammengefasst.

Judith💚von erlebe

Judith 💚 von erlebe


 

Beginn unserer Irland Reise in Galway

Unsere Irland Rundreise führte uns vom Flughafen in Dublin direkt nach Galway, einer der größten Städte Irlands. Galway ist ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge zum Connemara Nationalpark, zur Kylemore Abbey oder zu den Aran-Inseln. Im Vorfeld hatten wir eine Tour gebucht, die uns in der Nähe unseres Hotels abholte und mit der Fähre auf die Aran-Inseln brachte. Dort hatten wir eine geführte Tour in einer kleinen Gruppe geplant. Das Wetter war an diesem Tag schon typisch irisch – sehr stürmisch und regnerisch.

Die Tour führte uns zu verschiedenen Highlights der Inseln, unter anderem zu einer steinernen Plattform mit historischer Bedeutung. Da der Nachmittag ziemlich verregnet war, ließen wir ihn in einem kleinen Café mit Blick auf den Strand ausklingen.

Steile Klippen auf den Aran Inseln in Irland
world
Blick auf die Cliffs of Moher in Irland

Besuch der Cliffs of Moher

Unsere Route führte uns weiter zu den Cliffs of Moher, wahrscheinlich eine der bekanntesten Klippen Irlands und dementsprechend ein Hotspot für Touristen. Gerade hier lohnt es sich, am Vormittag dort zu sein. Wir waren in der Nebensaison Anfang Mai dort und hatten das Glück, dass es noch nicht sehr voll war. Der Eintritt zu den Klippen kostet 7 € pro Person. Dafür erhält man auch Zugang zur Ausstellung im Visitor Center und zum O’Brien’s Tower.

Wer sich den Eintritt sparen möchte, kann den Cliffs of Moher Coastal Path entlangwandern. Der Wanderweg entlang der Klippen ist etwa 20 Kilometer lang und bietet atemberaubende Ausblicke auf die rauen Klippen. Es lohnt sich, für diesen Ausflug genug Zeit einzuplanen und alles in Ruhe zu erkunden. Ab Anfang Juni hat man hier gute Chancen, Papageitaucher zu sehen. Die Vögel nisten in den Steilklippen und auch wenn keine Papageitaucher zu finden sind, gibt es viele weitere Vögel zu beobachten.

Kajaktour am Ring of Kerry

Am Abend übernachteten wir in einem B&B in Killarney. Das B&B lag zentral und war ein perfekter Ausgangspunkt, um den Ring of Kerry zu besichtigen.

Hier hatten wir eine Kajaktour am Ross Castle geplant. Die Tour war wunderschön und eines der Highlights unserer Reise. Die Ruhe des Sees beim Ross Castle und die einzigartige Natur, die diese Landschaft zu bieten hat, sind unbeschreiblich. Um den Tag perfekt zu machen, aßen wir am Castle noch Scones und genossen das schöne Wetter. Von hier aus war es nicht weit bis zum Muckross Castle. Hier kann man kostenlos die Parkanlage erkunden und, wenn man möchte, eine geführte Tour durch das Castle unternehmen.

Kajaktour bei Killarney am Rind of Kerry
Blick auf die Cliffs of Kerry in Irland

Highlights am Ring of Kerry

Ein Highlight, das man während deiner Irland Rundreise auf keinen Fall verpassen solltest, ist der Ring of Kerry. Die 179 Kilometer lange Panoramastrecke beginnt und endet am Killarney Nationalpark und führt einmal rund um die Iveragh Halbinsel. Es heißt, der Ring of Kerry vereint die schönsten Seiten Irlands auf einem Fleck. Die Straße verläuft fast durchgehend entlang der Küste, führt zwischendurch auf luftige Höhen und bietet immer wieder grandiose Ausblicke. Ob wunderschöne Strände, Klippen oder weitere Ruinen – der Ring of Kerry bietet alles auf einmal und ist damit ein musst see  in Irland. In den Sommer Monaten kann es hier schonmal sehr voll sein sodass es sich lohnt früh morgens los zufahren.

Unser erster Stopp war der Rossbeigh Beach. Hier haben wir uns ganz gemütlich hingesetzt und einen Kaffee getrunken, dabei die Aussicht genossen. Der 3 km lange Strandabschnitt lädt zu Spaziergängen ein und ist perfekt für eine entspannte Pause. Man hat einen schönen Blick auf die Dingle-Halbinsel. Ein weiteres Highlight waren für mich die Kerry Cliffs. Die wunderschönen Klippen sind eine echte Alternative zu den Cliffs of Moher und dazu weniger touristisch. Hier haben wir uns etwas mehr Zeit genommen und das Wasser sowie die Vögel beobachtet.

Ringe schmieden in Dublin

Unsere Route führte uns weiter Richtung Cork und anschließend nach Dublin, wo wir die letzten Tage verbracht haben. In Dublin selbst haben wir die vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten erkundet, waren bei der Temple Bar, der St. Patricks Cathedrale  – Irlands größte Kathedrale und der Dublin Catsle.

Mein absolutes Highlight war unsere vorab gebuchte Aktivität, das „Ringe schmieden“. Wer gerne kreativ ist und eine selbst gemachte Erinnerung aus dem Reiseland möchte, hat hier wirklich den perfekten Ausflug. Man konnte mit dem Werkzeug seinen eigenen Ring herstellen, musste diesen zurechtfeilen und konnte ein schönes Muster hineinschlagen.

Was ebenfalls zum Abschluss sein musste, war eine Tea Time mit Scones in einem der vielen Cafés in der Stadt.

Temple Bar in Dublin, Irland

Fragen Sie Ihre Reise nach Irland jetzt an!

Formular wird geladen...

Das sagen unsere Gäste