Zum Inhalt

ITALIEN
Küstenlandschaft an der Amalfiküste

Von Neapel zur Amalfi-Küste: Ein Traum entlang der Küste

Blog

Unsere Reise begann in Neapel, der chaotischen, aber dennoch faszinierenden Stadt, die förmlich vor Leben sprüht. Von dort aus wollten wir die berühmte Amalfi-Küste erkunden – ein lang gehegter Traum. Die Kombination aus Geschichte, atemberaubender Landschaft und kulinarischen Köstlichkeiten klang für uns einfach unwiderstehlich.

In diesem Blog möchte ich Ihnen von meinen Erfahrungen von meiner Reise von Neapel zur Amalfi-Küste berichten und Ihnen einige persönliche Tipps geben. In meinem Blog nehme ich Sie mit auf die Reise durch Süditalien!

Larissa💚von erlebe

Larissa 💚 von erlebe


 

world
Pizza in Neapel in Italien

Tag 1 – Die beste Pizza meines Lebens in Neapel!

Schon bei meiner Ankunft in Neapel war ich von der Energie der Stadt überwältigt. Anfangs etwas überfordert von dem doch stressigen Verkehr fanden wir uns aber schnell zurecht und gelangten problemlos zu unserem Hotel. Mit der öffentlichen Bahn fuhren wir dann ins Stadtzentrum, was sich wirklich sehr leicht organisieren ließ. Wir spazierten durch die engen Gassen, die vom Duft frisch gebackener Pizza erfüllt waren. Ein Highlight war unser Besuch der Spaccanapoli, der berühmten Straße, die sich schnurgerade durch das historische Zentrum zieht. Hier pulsiert das Leben: kleine Geschäfte, Straßenkünstler und Kirchen wie die Chiesa del Gesù Nuovo reihen sich aneinander.

Natürlich durfte am Abend ein Besuch in einer traditionellen Pizzeria nicht fehlen. Wir entschieden uns für eine Pizzeria in einer kleinen Seitenstraße und wurden nicht enttäuscht. Noch jetzt schmecke ich die perfekte Kombination aus luftiger Kruste, frischer Tomatensoße und perfekt geschmolzenem Mozzarella. Mit Abstand eine der besten Pizzen, die ich je hatte – und das waren nicht wenige. Am Abend genossen wir bei einem leckeren Aperol den Blick auf die Bucht von Neapel mit dem Vesuv im Hintergrund, gespannt auf das, was die nächsten Tage der Reise von Neapel zur Amalfi-Küste noch bringen würden.

Tag 2 – Heute lernen wir, selbst italienisch zu kochen

Am nächsten Morgen verließen wir Neapel und machten uns auf den Weg zur Amalfi-Küste. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Stopp in der antiken Stadt Pompeji sowie am Vulkan Vesuv an. Vom Parkplatz aus kann man bis zum Krater des Vulkans laufen und von oben eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Küste genießen. Wir entschieden uns jedoch gegen einen längeren Stopp, da wir am späten Nachmittag an einem Kochkurs teilnehmen wollten. Deshalb setzten wir unsere Fahrt durch die kleinen Dörfer und schmalen Straßen fort, bis wir unser Ziel erreichten.

In dem Kochkurs lernten wir, wie man Mozzarella herstellt, Nudeln kocht und ein köstliches italienisches Tiramisu zubereitet. Wir hatten eine Menge Spaß und lernten viel über die italienische Küche. Mit vollen Bäuchen fuhren wir noch ein Stück weiter, bis wir unsere Unterkunft in Praiano erreichten. Die Unterkunft lag direkt am Meer und hatte sogar einen Sitzbereich unter Zitronenbäumen – ein Ort, an dem wir uns für die nächsten Nächte einfach nur wohlfühlen konnten.

Restaurant mit Aussicht in Praiano in Italien
Boot vor Felsen auf Capri in Italien

Tag 3 – Auf geht`s zur Insel Capri!

Am nächsten Tag stand ein Ausflug zur schönen Insel Capri auf dem Programm. Wir fuhren die schmalen Straßen nach Sorrent, um von dort mit einem Boot zu starten. Schon die Bootsfahrt war ein absolutes Highlight. Wir saßen auf dem Deck, genossen die Sonne, den Blick auf das glitzernde Meer und wurden dabei mit Snacks und Getränken versorgt. Unser Guide hielt immer wieder an, um uns spannende Details über die Insel zu erzählen und Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Ein besonderes Erlebnis war der Stopp an der Blauen Grotte. Das intensiv blaue Wasser in der Höhle war magisch. Leider war es Anfang Oktober schon etwas zu kühl, um noch schwimmen zu gehen – sonst hätten wir direkt vom Boot aus ins erfrischende Wasser springen können. Auch Schnorchelausrüstungen waren an Bord vorhanden.

Auf Capri angekommen, fuhren wir mit der Seilbahn hinauf nach Capri-Stadt. Hier oben erwartete uns ein quirliger Treffpunkt mit schicken Cafés und luxuriösen Boutiquen. Wir genossen ein kühles Getränk auf dem zentralen Platz und beobachteten das bunte Treiben. Wir probierten uns durch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten und waren besonders begeistert vom Zitronensorbet – erfrischend und einfach köstlich! Zum Abschluss unseres Tages auf Capri spazierten wir entlang der Via Krupp, einem malerischen Weg, der sich in Serpentinen die Klippe hinab schlängelt. Die Aussicht auf die Faraglioni-Felsen, die majestätisch aus dem Wasser ragen, war der perfekte Abschluss unseres Ausflugs. Am Abend kehrten wir mit dem Boot nach Sorrent zurück, erfüllt von den Eindrücken dieses besonderen Tages.

Tag 4 – Heute ist Entspannung angesagt

Nach unserem Capri-Ausflug war Positano unser nächstes Ziel. Auf dem Weg dorthin hielten wir an verschiedenen Keramikläden und stöberten durch die wunderschönen handgefertigten Produkte.

Die bunten Häuser von Positano, die sich an die Klippen schmiegen, und die malerischen Gassen ließen mich immer wieder innehalten, um die Schönheit des Ortes aufzusaugen. Wir verbrachten den Tag damit, durch die Boutiquen zu bummeln, am Strand zu entspannen und lokale Spezialitäten wie Limoncello zu probieren.

Frau vor Kueste in Positano in Italien

Mein Fazit – Eine Reise voller unvergesslicher Momente

Die Kombination der Reise von Neapel zur Amalfi-Küste und dem Tagesausflug nach Capri machte diese Reise zu etwas ganz Besonderem. Ich werde die Farben, Düfte und Stimmungen dieser Reise nie vergessen – die Blaue Grotte und der Duft von neapolitanischer Pizza werden mich immer begleiten.


 

world

Fragen Sie Ihre Italien Reise jetzt an!

Formular wird geladen...

Das sagen unsere Gäste