Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 130
E-Mail: japan@erlebe.de


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

JAPAN FAMILIENREISEN
Brücke über einen Fluss im Iya Valley

Stadt, Land, Fluss – Abwechslungsreiche Japan Rundreise mit Kindern

Rundreise
    • Reiseform:
      Individualreise mit Ausflügen in Kleingruppen
    • Reisedauer:
      16 Tage/ 15 Nächte
    • Reisebeginn:
      täglich
    • Reiseroute:
      Tokio – Hakone Region am Mount Fuji – Kyoto – Takamatsu – Iya Valley – Osaka
    • Reisezeit:
      ganzjährig
    • Alter:
      ab 6 Jahre
    • Reisepreis:
      ab € 3.350,- pro Erwachsenem
    • ab € 2.470,- pro Kind
    • Diese Preise gelten bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern.
    • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
    • Flug:
      separat buchbar ab ca. € 990,- p.P.
    • Highlights:
      Tokio, Mt. Fuji, Kyoto & Osaka - die Highlights Japans kennenlernen
    • Auf Shikoku abseits der Hauptroute reisen
    • Tokio mit einem Einheimischen erkunden und Raftingabenteuer im Iya Valley
    • Unterwegs mit Zug und Mietwagen
    • Weitere Stationen und erlebnisreiche Ausflüge individuell möglich.

    Tag 1 und 2 – Flug nach Japan und Ankunft in Tokio 

    Tagesetappe: etwa 30 Minuten (Haneda), etwa 1 Stunde (Narita), Transfer

    Das Abenteuer beginnt! Alles vorbereitet und gepackt? Im Laufe des Tages steigen Sie in den Flieger Richtung Osten. Die meisten Flüge nach Japan sind Nachtflüge und Sie landen an Tag 2 in Japan. Es gibt in Tokio zwei Flughäfen, die von Europa aus gut angebunden sind:  Haneda, nahe dem Zentrum gelegen, und Narita, etwa 80 km außerhalb. Egal wo Sie landen, wir kümmern uns um den Transfer zu Ihrem Hotel in Tokio. Wir arbeiten mit verschiedenen, guten Mittelklassehotels zusammen, die in unterschiedlichen Vierteln liegen (z.B. in Ueno oder Chiyoda) und gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar sind. Die Zimmer sind komfortabel, aber –  typisch Tokio – eher klein. 

    Je nachdem, wann Sie ankommen, können Sie am Nachmittag bzw. Abend schon eine erste Erkundungstour machen. Wir stellen Ihnen übrigens für Ihre Reise eine SIM-Karte mit mobilen Daten zur Verfügung. So sind Sie auf Wunsch online und können immer den richtigen Weg finden, die beste Verbindung mit der U-Bahn checken oder nach Restaurants in der Umgebung suchen.  

    Tag 3 – Tokio erleben und verstehen 

    Am Vormittag startet Ihr Tokio Abenteuer. Mit unserem Guide Stefanie oder einem ihrer Kollegen, die alle Englisch sprechen und schon viele Jahre in Tokio leben, machen Sie gemeinsam mit anderen Familien eine Erkundungstour durch die Hauptstadt Japans. Es gibt unzählige Viertel in Tokio, jedes mit seinem eigenen Charakter. Je nach Saison und Gruppe passt Ihr Guide das Programm an. Sie besuchen mehrere Viertel und lernen dabei die traditionelle und die moderne Seite Tokios kennen, erfahren mehr über besondere Rituale, die z.B. bei einem Tempelbesuch zu beachten sind, und lernen, sich in Tokio zu orientieren und zurechtzufinden. Während der Tour sind Sie zu Fuß und mit der U-Bahn (vor Ort zu bezahlen) unterwegs. Tokios hochmodernes öffentliches Verkehrssystem ist ein Erlebnis für sich, und es ist einfach und schnell, so von einem Teil der Stadt in einen anderen zu fahren. Während der Tour können Sie Ihren Guide natürlich alle Fragen stellen, die Ihnen im Kopf umherschwirren. Ihr Guide gibt Ihnen gerne weitere Tokio Tipps für Teenager und Familien. 

    Die Tour dauert etwa vier Stunden, sodass Sie den Nachmittag Zeit haben für weitere Entdeckungen. Wie wäre es mit einem Streifzug über die künstlich aufgeschüttete Insel Odaiba? Hier stehen die Freiheitsstatue und eine riesige Gundum Statue. Und als Tipp: Besuchen Sie Daiba 1-chome Shoutengai, eine Retro-Spielhalle voller altmodischer Spiele und mit einem traditionellen Dagashi-Süßwarenladen. 

    Tag 4 – Noch mehr Zeit für Tokio

    Heute haben Sie Zeit, Tokio weiter zu erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Erkundungstour durch das Viertel Akihabara? Akihabara ist eines der vielen verrückten Viertel von Tokio und das Zentrum für alle Animefans. Es gibt unzählige Elektroläden, in denen die neuste Technik angeboten wird, sowie Anime- und Maid-Cafés. Wollen Sie das Viertel lieber mit einem lokalen Guide erkunden? Geben Sie uns Bescheid und wir planen das gerne für Sie ein.

    Wenn Sie bis jetzt noch nicht in Shibuya waren, dann wäre das unser Tipp für Sie. Die Shibuya Crossing ist eines der bekanntesten Bilder Tokios. Strömen Sie mit hunderten Menschen über die Kreuzung oder beobachten Sie das Treiben von oben aus einem der Cafés oder Restaurants. Neben all dem Trubel wartet übrigens der treue Hund Hachiko auf sein Herrchen. 

    Tag 5 & 6 Abenteuer am Fuße des Mt. Fuji

    Tagesetappe: etwa 2-3 Stunden mit dem Zug

    Die nächste Station Ihrer Japan Rundreise mit Kindern wartet auf Sie. Mit dem Zug reisen Sie in zwei bis drei Stunden von Tokio weiter in die Hakone Region. Sie ist bekannt für ihre Lage im Südosten des Fuji und für die heißen Quellen. Hier verbringen Sie die kommenden zwei Nächte in einem guten Mittelklassehotel. 

    In der Umgebung gibt es viel zu erleben. Mit dem Drei-Tage-Pass, den wir Ihnen zur Verfügung stellen, sind Sie flexibel unterwegs und können die verschiedenen Transportsysteme nutzen. Stellen Sie Ihre ganz eigene Route mit Zug, Seilbahn, Gondel und Schiff zusammen. Bei gutem Wetter sehen Sie in der Ferne den Gipfel des Fuji emporragen. Sind Sie gerne aktiv? Vor Ort können Sie Fahrräder ausleihen oder eine Wanderung unternehmen. Die Mitarbeiter der Touristeninformationen haben viele Tipps.  

    Möchten Sie gerne ein Onsen besuchen? Das Hakone Kowakien Yunessun ist eine Art Freizeitanlage mit verschiedenen heißen Quellen. Das Gute ist, dass Sie hier auch in Badesachen ein heißes Bad nehmen können und es generell weniger Etiketten zu beachten gibt. Es ist dadurch zwar nicht so traditionell und authentisch, aber ideal als Einstieg und um einmal in heißen Quellen zu baden.  

    Tag 7 – Per Zug nach Kyoto 

    Tagesetappe: etwa 3 Stunden mit dem Zug

    Im Laufe des Vormittags reisen Sie per Zug über Odawara weiter nach Kyoto; die Fahrt dauert etwa drei Stunden. Kyoto gilt als das kulturelle Zentrum Japans. Auf den ersten Blick scheint es eine weitere japanische Großstadt zu sein, aber in ihrem Zentrum finden sich unzählige Pavillons, Steingärten, Tempel und Schreine und auch ein Streifzug durch das traditionelle Gion Viertel darf bei keinem Besuch fehlen. 

    Sie schlafen in einem guten Mittelklassehotel in zentraler Lage. Je nachdem, wann Sie in Kyoto ankommen, haben Sie noch etwas Zeit für eine erste Erkundungstour oder einen Ausflug in die Umgebung. Wie wäre es mit Arashiyama? Dieser Bambuswald bietet die perfekte Kulisse für den nächsten Instagram Post. Genauso die unzähligen roten Toris am Fushimi Inari Schrein.

    Tag 8 & 9 – Kyoto entdecken

    Die Sehenswürdigkeiten von Kyoto lassen sich sehr gut mit dem Fahrrad erkunden. Sie können sich vor Ort ein Fahrrad ausleihen. Auf Wunsch planen wir Ihnen auch gerne eine geführte Fahrradtour ein, bei der Sie zusammen mit einem Englisch sprechenden Guide abseits der Hauptstraßen durch traditionelle Viertel wie Miyagawacho und Gion, entlang des Shirakawa-Flusses und zum Park am Kaiserpalast radeln. 

    Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um auch den berühmten Goldenen Pavillon Kinkaku-ji zu besuchen, oder machen Sie einen Ausflug nach Nara, wo freche Rehe darauf warten, von Kekse von Ihnen zu stibitzen. Mittlerweile sind die Rehe fast bekannter als der imposante Buddha von Nara. 

    Tag 10 – Weiterreise nach Takamatsu auf Shikoku

    Tagesetappe: etwa 3 Stunden mit dem Zug

    Im Laufe des Tages reisen Sie mit dem Zug weiter zur Insel Shikoku. Sie ist die kleinste der vier Hauptinseln Japans und wird von westlichen Touristen noch weit weniger besucht als Honshu. Dabei gibt es hier viel zu erleben!

    Die charmante Stadt Takamatsu liegt im Norden Shikokus und hier verbringen Sie die kommenden zwei Nächte in einem zentral gelegenen Hotel. Nutzen Sie den Rest der Tages für einen Spaziergang im Ritsurin-koen, einem der schönsten Gärten Japans, oder einen Bummel durch die überdachten Einkaufsstraßen im ursprünglichen Stadtzentrum. Zur Stärkung zwischendurch empfehlen wir Ihnen eine Schüssel der berühmten Sanuki-Udon-Nudeln, das typische Gericht in Takamatsu.

    Tag 11 – Inselhopping und chillen auf Megijima

    Vor der Küste von Takamatsu liegen tausende Inseln im Seto Binnenmeer und hier können Sie, besonders im Sommer, einen Tag am und im Meer verbringen und herrlich entspannen. Deshalb haben wir Ihnen diesen zusätzlichen Tag eingeplant. Am Hafen von Takamatsu können Sie sich direkt die Fährtickets für Ihren Tagesausflug kaufen. Die kleine Insel Megijima liegt nur etwa 20 Minuten per Fähre entfernt. Im Herzen der Insel finden Sie eine Höhle voller bunter Oger Figuren. Hier wird die Legende des kleinen Junge Momotaro erzählt, der einst die Dämonen bekämpfte. Ganz in der Nähe liegt eine geschützte Bucht mit Sandstrand und direktem Zugang zum Meer. Hier können Sie wunderbar einen Tag verbringen. Alternativ können Sie heute mit Ihrer Familie auch die bekannte Kunstinsel Naoshima oder die weniger bekannte Kunstinsel Teshima besuchen.

    Tag 12 – Mit dem Mietwagen ins Iya Valley

    Tagesetappe: etwa 3 Stunden mit dem Mietwagen

    Die nächste Station Ihrer Japan Rundreise mit Kindern ist das Iya Valley. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es schwer erreichbar, deshalb haben wir Ihnen für die kommenden Tage einen Mietwagen eingeplant. Sie werden sich sicher schnell an den Linksverkehr gewöhnen; zudem ist die Beschilderung in lateinischer Schrift und Ihr Mietwagen mit einem Navigationsgerät in englischer Sprache ausgestattet. Ihren Mietwagen nehmen Sie in Takamatsu entgegen. Auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft im Iya Tal können Sie den ein oder anderen Stopp einlegen. Machen Sie zum Beispiel einen Fotostopp an der Statue der japanischen Version des „Manneken Pis“ oder überqueren Sie die  Brücke Iya Kazurabashi. Sie ist eine der drei noch erhaltenen Kazurabashi-Brücken, die ursprünglich aus wilden Weinreben geflochten wurden. Man sollte schon schwindelfrei sein, denn durch die Latten kann man hinunter auf den Fluss schauen.

    Während Ihres Aufenthalts im Iya Valley wohnen Sie je nach Verfügbarkeit in einem traditionellen Ryokan, einem gemütlichen Hotel oder einem familiären Minshuku (weitere Informationen zu den Unterkünften in Japan). Da es nur wenige Restaurants gibt, haben wir Frühstück und Abendessen für Sie inkludiert.

    Tag 13 – Raftingabenteuer für die ganze Familie

    Heute wird es abenteuerlich, denn Sie unternehmen einen rund zweieinhalbstündigen Ausflug, bei dem Sie auf dem Yoshino Fluss raften. Bei dieser Familientour liegt das Mindestalter bei 6 Jahren, und der Guide sorgt dafür, dass Ihre Kinder und Sie sich sicher fühlen und Spaß haben. Wünschen Sie mehr Action und sind Ihre Kinder schon älter? In dem Fall empfehlen wir Ihnen eine ganztägige Raftingtour (Mindestalter 13 Jahre) – gerne besprechen wir die Möglichkeiten mit Ihnen.

    Der Yoshino Fluss fließt außerhalb des eigentlichen Iya Tals. Dennoch finden wir es ratsam, das Rafting an Tag 13 zu unternehmen, denn so kommt am Tag der An- bzw. Weitereise kein Stress auf. Wir selbst waren auch froh, uns nach der Tour erstmal in unserer Unterkunft frisch machen zu können.

    Tag 14 – Weiterreise nach Osaka

    Tagesetappe: etwa 4 Stunden mit dem Mietwagen

    Im Laufe des Tages verlassen Sie das Iya Valley und reisen mit Ihrem Mietwagen weiter Richtung Osaka. Wir empfehlen Ihnen, auf dem Weg einen Stopp an den Naruto Pools zu machen. Es sind Gezeitenstrudel, die durch die Meeresenge bedingt werden. Sie können sie am besten vom Boot aus oder von der einer Aussichtsplattform unterhalb der Brücke beobachten. Einfach stark!

    Je nach Ihren persönlichen Vorlieben geben Sie den Mietwagen z.B. in Kobe ab und legen das letzte Stück nach Osaka mit dem Zug zurück, oder Sie reisen mit dem Mietwagen bis Osaka. In Osaka schlafen Sie die kommenden zwei Nächte in einem zentral gelegenen Hotel.

    Tipp: Im Iya Tal gibt es viel zu entdecken! Wollen Sie noch weitere Brücken besuchen, einen Kochkurs machen oder wandern? Dann planen wir Ihnen gerne eine weitere Nacht im Iya Tal ein. Zudem sollten Sie beachten, dass man, je tiefer man in das Iya Tal fährt, die Straßen enger und kurviger werden und man entsprechend langsamer vorankommt. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.

    Tag 15 – Street Food in Osaka

    Die Stadt Osaka ist für ihre gute Küche bekannt, und nicht umsonst ist das berühmteste Sprichwort Osakas „Kuidaore“, was wörtlich übersetzt bedeutet, dass man essen soll, bis man umfällt oder pleite geht. Stellen Sie sich Ihre eigene Streetfood Tour zusammen und kosten Sie lokale Snacks wie Kushikatsu, Takoyaki und Doteyaki. Gerne planen wir Ihrer Familie auch eine geführte Streetfood Tour ein. Sprechen Sie uns an. 

    Aber nicht nur die Küche Osakas will entdeckt werden. Im Herzen der Stadt finden Sie ihre Burg, vom Umeda Builing haben Sie einen Panoramblick und im Viertel Dotonbori mit all seinen bunten, riesigen Leuchtreklamen ist immer was los!

    Tag 16 – Ende Ihrer Japan Rundreise mit Kindern

    Im Laufe des Tages fahren Sie zum Kansai Flughafen und steigen in den Flieger zurück nach Europa. Haben Sie  mehr Zeit? Dann empfehlen wir Ihnen, an einzelnen Stationen weitere Nächte bzw. auch weitere Stationen einzuplanen, damit Sie das Land der aufgehenden Sonne noch intensiver und auch entspannter kennenlernen. Oder schauen Sie sich unsere 2,5-wöchige Japan Rundreise zu den Höhepunkten und den Dünen von Tottori an. Unsere erfahrenen Reisespezialisten beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und passen den Reiseplan Ihren Wünschen entsprechend an.

    Unterkunftsfotos

    Zweibettzimmer im Hotel in Tokio
    Lobby im Hotel in Tokio
    Typisches Hotelbad in Japan
    Zweibettzimmer im westlichen Stil in Hakone
    Eingang Kyoto Hotel