Japan Urlaub mit Kindern: Wolkenkratzer, Alpengipfel und Sandstrand
RundreiseTag 1-2 Nachtflug nach Japan & Ankunft in Tokio
Tagesetappe: etwa 30 Minuten ab Haneda, etwa 1 Stunde ab Narita, Transfer
Heute beginnt Ihr Japan-Abenteuer. Die meisten Flüge gehen über Nacht, weshalb Sie an Tag 2 in Tokio ankommen. Dort wartet bereits ein Fahrer auf Sie, der Ihre Familie zur Unterkunft fährt. In Tokio übernachten Sie in einem landestypischen Stadthotel. Je nachdem wann Sie heute ankommen, können Sie sich dazu entscheiden, eine erste Erkundungstour durch Tokio zu machen oder Sie erholen sich im Hotel von Ihrem Flug.
Übrigens erhalten Sie heute Ihre SIM-Karte inklusive Datenvolumen. So sind Sie auf Wunsch online und können Sie sich überall in Tokio orientieren und bereits nach dem besten Restaurant in Ihrer Nähe Ausschau halten.
Tag 3 – Kids Tour durch Tokio
Es wird Zeit, die Stadt besser kennenzulernen. Und wer kennt sich besser in Tokio aus als ein Einwohner Tokios? Aus diesem Grund haben wir heute für Sie eine Tour geplant, bei der Sie von einem lokalen Guide durch die verschiedenen Stadtteile von Tokio geführt werden. Diese Tour ist speziell auf Familien ausgerichtet, sodass Sie in einem ruhigen Tempo laufen und Sie und Ihre Kinder alle Fragen stellen können, die Ihnen durch den Kopf gehen. Sie spazieren durch Tokio und legen einige Strecken mit dem öffentlichen Verkehrsnetz zurück (Kosten vor Ort zu begleichen). Zwischendurch haben Sie Zeit, um sich bei einem Mittagssnack zu stärken (exklusive). Die Tour beginnt um 10 Uhr und dauert ca. 4 Stunden.
Tag 4 – Familienzeit in Tokio
Wir haben bewusst einen Tag mehr in Tokio eingeplant, da es hier so viel zu entdecken gibt. Sie können zum Beispiel nach Kamakura fahren – einem Ort, der etwas abseits von Tokio liegt und eine gelassenere Atmosphäre ausstrahlt. Hier können Sie die große Buddha-Statue bestaunen oder eine der vielen Tempelanlagen besichtigen.
Alternativ haben wir auch zahlreiche optionale Ausflüge für Sie im Angebot. Besuchen Sie zum Beispiel zusammen mit Ihrer Familie die team-Lab Planets Ausstellung, beobachten Sie ein echtes Sumo-Training , unternehmen Sie eine Tour durch das ausgefallene Anime-Viertel Akihabara, erkunden Sie Tokio mit dem Rad oder lassen Sie sich während eines Samurai-Workshops zu Samurais ausbilden. Die Möglichkeiten sind fast endlos! Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir passen diese Rundreise entsprechend an.
Tag 5 – Auf nach Kawaguchiko am Fuße des Mt. Fuji
Tagesetappe: etwa 2 Stunden
Heute beginnt Ihre Rundreise so richtig, denn Sie fahren in ca. 2 Stunden mit dem Bus vom belebten Tokio in das ruhigere Kawaguchiko. Dieser Ort liegt am gleichnamigen See, welcher der bekannteste und am besten erschlossene der Fuji Five Lakes ist. Kawaguchiko ist bekannt für das Panorama auf den Mt.Fuji, welches einem hier bei gutem Wetter geboten wird. Mit etwas Glück sehen Sie den heiligen Berg bereits auf Ihrer Anreise.
Sie wohnen in einem gemütlichen Ferienhaus, das etwas außerhalb der Stadt gelegen ist. Zusammen mit Ihrer Familie können Sie bereits heute zum Seeufer spazieren oder Sie fahren mit Bus oder Taxi in die Stadt für eine kleine Erkundungstour.
Tag 6 – Kanuabenteuer auf dem Kawaguchi See
Sie werden heute aktiv, denn wir organisieren für Sie Kanus, mit denen Sie über den Kawaguchi See paddeln. Falls das Wetter mitspielt, können Sie während Ihrer Kanutour die Sicht auf den Mt.Fuji genießen. Am Anfang erhalten Sie eine ausführliche Einweisung, die Kanutour findet ohne Guide statt und Sie können Ihr eigenes Tempo bestimmen. Auf Wunsch können wir Ihnen auch eine geführte Kanutour einplanen, sprechen Sie uns gerne darauf an!
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können mit Ihrer Familie den spannungsgeladenen Freizeitpark Fuji-Q-Highland mit zahlreichen Achterbahnen besuchen oder Sie unternehmen eine Tour zu der fünfstöckigen Chureito Pagode, von wo aus Sie das Tal bis zum Mt.Fuji besichtigen und das perfekte Andenkens Foto für Ihre Freunde und Familie schießen können.
Tag 7 – Weiterreise nach Matsumoto und Besuch der Krähenburg
Tagesetappe: etwa 4 Stunden
Am heutigen Tag beginnt Ihr Abenteuer durch die japanischen Alpen. Mit dem Zug fahren Sie und Ihre Familie von Kawaguchi nach Matsumoto, die Fahrt dauert in etwa vier Stunden. Hier übernachten Sie in einem zentral gelegenem Hotel der Mittelklasse.
Wir empfehlen Ihnen für den Nachmittag einen Besuch der im 15. Jahrhundert errichten Burg Matsumoto, auch als Krähenburg bekannt. Sie ist ein Nationalsymbol und gilt als eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Japans. Diese Gelegenheit sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Tag 8 – Wandern in den japanischen Alpen bei Kamikochi
Tagesetappe: etwa 2 Stunden von Matsumoto nach Kamikochi , etwa 1,5 Stunden von Kamikochi nach Takayama
Mit dem Bus fahren Sie heute von Matsumoto nach Takayama. Auf dem Weg hierhin legen Sie einen Stopp bei Kamikochi ein. Hier haben Sie genügend Zeit, um die malerische Umgebung dieses Ferienortes kennenzulernen. Sobald Sie hier ankommen, werden Sie verstehen, warum diese Region bekannt ist als die „japanischen Alpen“. Die Landschaft ist gesäumt von türkisfarbenen Flüssen, aufragenden Bergen und schneebedeckten Gipfeln. Sie können selbst entscheiden, wie lange und wie weit Sie heute wandern möchten. Wir empfehlen, dass Sie sich für die Wanderung mit Proviant aus Matsumoto eindecken.
Am Nachmittag fahren Sie mit dem Bus weiter nach Takayama. Hier übernachten Sie in einem zentral gelegenen Hotel der Mittelklasse. In Takayama haben wir nur eine begrenzte Auswahl an Hotels, weshalb Sie entweder in einem traditionellem Minshuku (Zimmer mit geteiltem oder privatem Bad, je nach Verfügbarkeit) oder in einem einfachen Hotel (mit privatem Bad) übernachten.
Tag 9 – Zeit für Takayama
Heute haben Sie Zeit um, Takayama in Eigenregie zu erkunden. Entlang den Gassen der Altstadt finden Sie zahlreiche Handwerkshäuser, Museen und – für die Eltern interessant – Sake-Brauereien.
Falls Sie für heute Programm wünschen, haben wir diverse Ausflüge für Sie im Programm: Zum Beispiel können Sie zusammen mit Ihren Kindern ein Ninja-Café besuchen, inklusive Ninja Kleidung und -Training, eine Foodtour durch Takayama buchen, bei welcher Sie die lokalen Köstlichkeiten probieren, oder eine Fahrradtour unternehmen, um Takayama und die Umgebung besser kennenzulernen. Unsere Reisespezialisten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Ausfluges, welcher am besten zu Ihren Interesse passt.
Tag 10 – Weiterreise nach Kanazawa mit Stopp in Shirakawago
Tagesetappe: etwa 1 Stunde von Takayama nach Shirakawago, etwa 1,5 Stunden von Shirakawago nach Kanazawa
Am Vormittag reisen Sie mit dem Bus weiter nach Kanazawa. Auf dem Weg kommen Sie bei dem malerischen Ort Shirakawago vorbei und legen hier einen Zwischenstopp ein. Sie finden hier viele strohgedeckte Häuser im gassho-zukuri-Stil sowie diverse Cafés, Läden und Eisdielen. Machen Sie Ihren Kindern und sich eine Freude mit hausgemachtem Matcha-Eis!
Später am Tag reisen Sie weiter bis nach Kanazawa. Hier übernachten Sie mit Ihrer Familie in einem zentral gelegenen Hotel.
Tag 11 – Zum schönsten Garten Japans und weiter nach Kyoto
Tagesetappe: etwa 3 Stunden
Wenn Sie in Kanazawa sind, sollten Sie auf jeden Fall den Kenroku-en besuchen. Übersetzt heißt dieser Name „Garten, der sechs Attribute vereint“. Die gemeinten Attribute sind Weitläufigkeit, Abgeschiedenheit, Kunstfertigkeit, Altertum, Wasserquellen und herrliche Aussichten. Daneben ist Kanazawa berühmt für die Samurai Viertel aus der Edo-Zeit. Trinken Sie einen Tee in einem originalen japanischen Teehaus (eine klassische Tee-Zeremonie ist optional buchbar bei uns) oder besuchen Sie den sogenannten „Ninja-Tempel“ (Myoryu-ji Tempel) mit seinen zahlreichen Geheimgängen und Abwehrmechanismen.
Im Laufe des Tages reisen Sie weiter zum kulturellen Herzen Japans: Kyoto. Kyoto war lange Zeit die Hauptstadt von Japan, weshalb auch heute noch unzählige Paläste, Tempel, Schreine und Gärten vorzufinden sind. Sie haben die Wahl, was Sie heute noch mit Ihrer Familie besichtigen möchten. Wir empfehlen zum Beispiel die Burg Nijo-jo mit ihrem herrlichem Burggarten, den Goldenen Pavillon, den Steingarten des Ryoanji-Tempels oder das stimmungsvolle Gion-Viertel. Aufgrund der Menge an Möglichkeiten, die Kyoto bietet, haben wir hier drei Übernachtungen eingeplant. Sie können den ersten Tag also ganz in Ruhe angehen lassen. Sie wohnen in einem zentral gelegenen Hotel mit Zimmern im japanischen oder westlichen Stil. Alternativ können wir Ihnen auch ein Apartment mit Küche einplanen.
Tag 12 – Bento Box Kochkurs
Bestimmt haben Sie auf Ihrer Reise, zum Beispiel im Zug, ein typisches Lunchpaket der Japaner gesehen. Anstelle von Tüten benutzen die Japaner sogenannte Bento Boxen, mit einer Auswahl an ausgewogenen, kleinen Gerichten. Heute wird es Zeit, dass Sie Ihre eigene Bento Box befüllen. Mit Ihrer Familie nehmen Sie an einem Kochkurs teil, bei welchem Sie typische japanische Bento-Box Gerichte herstellen. Hierzu zählen unter anderem Sushi, Salat, Teriyaki und Tempura. Am Ende werden Sie Ihre selbst befüllten Bento Boxen natürlich auch genießen.
Die Tour endet nach dem Mittagessen. Nutzen Sie den Rest des Nachmittags für weitere Entdeckertouren in und um Kyoto.
Tag 13 – Zeit für Kyoto und Umgebung
Der heutige Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Sie können entscheiden, ob Sie einen unserer optionalen Ausflüge dazu buchen möchten: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fahrradtour durch Kyoto oder einer traditionellen Teezeremonie, vielleicht sogar im Kimono? Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.
Sie können den Tag auch nutzen, um Nara zu besuchen, eine Stadt in der Nähe von Kyoto. Hier können Ihre Kinder durch das Nasenloch Buddhas schlüpfen und Rehe aus der Hand füttern. Beliebt sind auch der Arashiyama Bambuswald und der Schrein Fushimi Inari-Taisha. Beides perfekte Kulissen für das Familienfoto. Übrigens gibt es auch viele spannende Museen für Jung und Alt, die nicht nur bei schlechtem Wetter zu einem Besuch einladen, wie zum Beispiel das Manga-Museum und das Eisenbahnmuseum.
Tag 14 – Auf nach Tottori
Tagesetappe: etwa 3 Stunde
Die nächsten Tage verlassen Sie die Hauptroute und reisen mit Ihrer Familie nach Tottori. Die Stadt selbst hat eine entspannte Atmosphäre, und Sie übernachten in ihrem Zentrum in einem Hotel im westlichen Stil. Beeindruckt hat uns die herrliche Natur, von der Tottori umgeben ist. Sanddünen, Klippen und versteckte Sandstrände – hier gibt es wirklich viel zu erleben. Entsprechend haben wir Ihnen hier drei Nächte eingeplant.
Für den Tag Ihrer Ankunft empfehlen wir den Besuch des Samurai-Museums. Besonders Spaß macht es, wenn man die Rüstung der Samurai anprobiert. Gerne arrangieren wir das im Voraus für Sie und Ihre Kinder.
Tag 15 & 16 – Action und Entspannung rund um Tottori
Bekannt ist Tottori vor allem für seine Sanddünen. Wer will, kann sich auf einem Kamel in den Dünen fotografieren lassen, vor Ort ein Sandboarding buchen oder einfach einen entspannten Spaziergang durch die Dünen unternehmen. Uns hat auch das in der Nähe gelegene Sandmuseum überwältigt. Jedes Jahr entstehen hier neue Kunstwerke aus Sand. Sie stellen Szenen und Personen aus einem bestimmten Land dar und sind mit so viel Liebe zum Detail und Lebendigkeit gestaltet.
Tag 17 – Auf ins Foodmekka Osaka
Tagesetappe: etwa 3 Stunden
Im Laufe des Tages fahren Sie mit dem Zug zu der letzten Station Ihrer Reise, Osaka. Hier übernachten Sie auf Wunsch entweder in einem familienfreundlichen, zentral gelegenen Hotel oder in einem Apartment mit Küche.
Sobald Sie in Osaka ankommen, werden Sie von riesigen Leuchtreklametafeln, regem Stadtleben und unzähligen Streetfood Ständen begrüßt. Osaka gilt wegen der riesigen Auswahl an Streetfood und Restaurants als die „Essenshauptstadt“ Japans.
Tag 18 – Zeit für Osakas Streetfood
Um die Essenskultur der Stadt noch besser kennenzulernen, können wir Ihnen eine Streetfood-Tour oder einen Deko-Sushi-Workshop einplanen. Die Foodtour kann auch für den Abend gebucht werden, sodass Sie tagsüber Zeit für Osakas Attraktionsangebot haben. Hierzu gehören unter anderem die Burg Osaka und die Aussichtsplattform auf dem Umeda Sky Building. Oder verbringen Sie einen Tag im Universal Studios Park von Osaka.
Tag 19 – Rückflug oder optionale Verlängerung
Heute endet Ihr Abenteuer durch Japan. Je nachdem, wann Ihr Flug startet, können Sie den Tag noch nutzen, um Souvenirs für Ihre Lieben zu Hause zu kaufen und einen letzten Okonomiyaki zu verspeisen. Mit gepackten Koffern fahren Sie dann zum Flughafen von Osaka. Auf Wunsch können wir Ihnen hierfür einen Transfer anbieten. Mit dem Kopf voller Erinnerungen fliegen Sie mit Ihrer Familie zurück in die Heimat.
Unterkunftsfotos
Für diese Reise bieten wir folgende Varianten an
Japan Urlaub mit Kindern: Wolkenkratzer, Alpengipfel und Biwa Lake
Man muss nicht bis zum Meer fahren, um an einem Strand zu entspannen! Bei dieser Variante der Rundreise reisen Sie von Kanazawa weiter zum Biwa See, dem größten See Japans. Sie wohnen in einer komfortablen Unterkunft mit Zimmern im japanischen Stil in Ogoto Onsen am südwestlichen Ufer des Sees. Während Ihres Aufenthalts steht eine Stand Up Paddling Tour auf dem Familienprogramm und Sie haben Zeit zum Relaxen, z.B. am Omi-Maiko Beach. Hier gibt es Sandstrand (wenn auch nicht feinkörnig), Schatten unter Bäumen, kleine Läden und Cafés, die nur im Sommer aufmachen, und natürlich direkten Zugang zum See. So fällt das Entspannen ganz leicht.
Nach zwei Nächten reisen Sie weiter nach Kyoto und von dort nach Osaka.