
Kyotos Sehenswürdigkeiten – 7 Highlights für Ihre Reise
BlogKyotos Sehenswürdigkeiten – 7 Highlights für Ihre Reise
In Kyoto – einst Sitz des kaiserlichen Hofes – verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart auf eine einzigartige Weise. Mit über 2.000 Tempeln und Schreinen gilt Kyoto als das kulturelle Herz Japans. Viele der prächtigen Bauwerke zählen zum UNESCO-Welterbe. Doch Kyoto steht für weit mehr als historische Architektur. Nehmen Sie an einer traditionellen Teezeremonie teil, entdecken Sie die moderne Seite der Stadt im Nintendo Pop-Up Store oder machen Sie einen Ausflug nach Nara – Kyoto wird Sie mit seiner Vielfalt begeistern. Ich verrate Ihnen meine Lieblingsorte und Tagesausflüge in Kyoto für Ihre nächste Japan Reise.
Sabrina 💚 von erlebe
Kiyomizu-dera – Tempel
Hoch über Kyoto thront der Kiyomizu-dera, einer der beeindruckendsten Tempel Japans und ein Meisterwerk traditioneller Holzbaukunst. Seine berühmte Terrasse ragt 13 Meter über den Hang hinaus und bietet einen atemberaubenden Blick auf Kyoto – besonders bei Sonnenuntergang. Der Tempel ist im Frühjahr von blühenden Kirschbäumen und im Herbst von leuchtend roten Ahornblättern umgeben, was ihn zu einem beliebten Fotomotiv macht. Besonders lohnt sich ein Besuch am frühen Morgen, wenn erst wenige Touristen auf den Beinen sind. Die Umgebung rund um den Tempel ist ebenso reizvoll: Die charmanten Gassen von Higashiyama sind gesäumt von jahrhundertealten Holzhäusern, traditionellen Geschäften und gemütlichen Teehäusern. Hier lassen sich kunstvolle Keramikwaren, handgefertigte Fächer und lokale Köstlichkeiten entdecken. Ein Besuch des Kiyomizu-dera gehört zu jeder gelungenen Japan Rundreise dazu.



Nijō-Burg
Die Nijō-Burg ist ein faszinierendes Relikt der Samurai-Ära und gehört zu den bedeutendsten historischen Bauwerken Kyotos. Errichtet im 17. Jahrhundert als Residenz des Shoguns Tokugawa Ieyasu, beeindruckt sie mit kunstvoll bemalten Schiebetüren, aufwendig verzierten Decken und einem einzigartigen „Nachtigallenboden“ – einem Holzboden, der beim Betreten leise quietscht, um Eindringlinge zu entlarven. Die weitläufigen Gärten der Burg bieten zu jeder Jahreszeit eine wunderschöne Kulisse. Ein Spaziergang durch die prunkvollen Räume und über die imposanten Befestigungsmauern fühlt sich an wie eine Zeitreise in die Epoche der Shogune. Wer Kyotos Geschichte hautnah erleben möchte, sollte sich dieses UNESCO-Welterbe nicht entgehen lassen.
Fushimi Inari Taisha
Eines der bekanntesten Wahrzeichen Kyotos ist der Fushimi Inari Taisha. Der berühmte Shinto-Schrein mit seinen tausenden roten Torii-Toren erstreckt sich über den Inari-Berg und schafft eine fast mystische Atmosphäre. Der Weg durch die Torbögen führt durch den Wald und an verschiedenen Steinstatuen von Füchsen vorbei, die in der Shinto-Religion als Boten des Reisgottes Inari gelten. Wer den vollen Rundweg bis zur Spitze des Berges geht, wird mit herrlichen Panoramaausblicken über Kyoto belohnt. Früh am Morgen oder am späten Nachmittag ist die Stimmung besonders magisch, wenn das Licht durch die dichten Bäume fällt und die roten Tore in warmen Tönen leuchten. Die tausend roten Torii-Tore sind ein beliebtes Ausflugsziel, das Sie auf Ihrer Japan Rundreise nicht verpassen sollten.


Kinkaku-ji – Der goldene Pavillon
Der Kinkaku-ji, auch als „Goldener Pavillon“ bekannt, zählt zu den beeindruckendsten Tempeln Japans. Er befindet sich mitten in einem Teich, sodass sich seine vollständig mit Blattgold überzogene Fassade im Wasser spiegelt und eine Szenerie erschafft, die fast unwirklich erscheint. Der Tempel wurde ursprünglich als Villa für einen Shogun erbaut, bevor er später in eine Zen-Tempelanlage umgewandelt wurde. Heute ist er eines der meistfotografierten Wahrzeichen Kyotos. Umgeben von einem kunstvoll angelegten Zen-Garten mit eleganten Steinarrangements, lädt die Anlage zu einem Spaziergang ein. Besonders im Herbst, wenn sich das goldene Laub mit der strahlenden Tempeloberfläche verbindet, entsteht eine ganz besondere Kulisse. Aber auch im Winter, wenn Schnee auf dem Dach liegt, wirkt der Kinkaku-ji wie ein Bild aus einem Märchen.
Arashiyama Bambuswald
Etwas außerhalb von Kyoto können Sie den Arashiyama Bambuswald besuchen. Rechts und links vom Hauptpfad stehen meterhohe Bambusstämme dicht beisammen. Am Ende des Hauptweges liegt die Tenryu-ji-Tempelanlage, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit prachtvollen Gärten. Da der Bambuswald eine beliebte Sehenswürdigkeit ist, empfiehlt es sich, bereits früh morgens dort zu sein. So können Sie ganz in Ruhe Fotos machen, die Bambusrohre bestaunen und die Natur genießen.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegt ein weiteres Highlight: der Monkey Park Iwatayama. Nach einem kurzen, aber steilen Aufstieg erwartet Sie hier eine einzigartige Aussicht über Kyoto – und eine große Affenkolonie. Die frei lebenden japanischen Makaken lassen sich aus nächster Nähe beobachten.


Der Philosophenweg
Entlang eines ruhigen Kanals schlängelt sich der rund zwei Kilometer lange Pfad, gesäumt von malerischen Kirschbäumen, kleinen Schreinen und charmanten Cafés. Im Frühling, wenn die Kirschblüten in voller Pracht stehen, verwandelt sich der Weg in ein rosa-weißes Blütenmeer – ein Anblick, der jedes Jahr zahlreiche Besucher verzaubert. Doch auch in den anderen Jahreszeiten lohnt sich ein Spaziergang. Der Name des Weges geht auf den japanischen Philosophen Nishida Kitaro zurück, der hier oft spazieren ging, um über das Leben zu reflektieren. Heute lädt der Weg dazu ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und den Moment bewusst zu genießen. Wer sich eine Pause gönnen möchte, kann in einem der kleinen Teehäuser entlang der Route verweilen oder einen Abstecher zum Ginkaku-ji, dem „Silbernen Pavillon“, machen, der sich am nördlichen Ende des Pfades befindet.
Ausflug nach Nara
Nur etwa 45 Minuten von Kyoto entfernt liegt Nara, eine Stadt voller Geschichte und Tradition. Dank ihrer gut erhaltenen Tempel zählt sie zu den schönsten Ausflugszielen rund um Kyoto. Ein absolutes Highlight ist der weitläufige Nara-Park, in dem über 1.200 wilde Hirsche leben. Die Tiere begleiten Sie auf Ihrem Spaziergang zwischen jahrhundertealten Schreinen und Tempeln – oft auf der Suche nach einem kleinen Leckerbissen, denn sie gelten in der Shinto-Religion als heilig.
Ein Muss ist der Besuch des Tōdai-ji-Tempels, der eine der größten buddhistischen Bronzestatuen Japans beherbergt. Der beeindruckende Buddha ist rund 15 Meter hoch und über 450 Tonnen schwer – ein Anblick, der Ehrfurcht weckt. Wer sich eine süße Stärkung gönnen möchte, sollte unbedingt Mochis probieren. In Nara können Sie traditionellen Handwerkern dabei zusehen, wie sie mit spektakulärer Technik diesen Reiskuchen aus Klebereis herstellen – bevor Sie ihn selbst genießen.

Kyoto verzaubert mit Kultur und Natur
Kyotos Sehenswürdigkeiten sind ebenso vielfältig wie faszinierend. Erkunden Sie die Stadt bei einer Fahrradtour mit einem einheimischen Guide und lassen Sie sich von der Atmosphäre Kyotos begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der Tempel und Schreine, schlendern Sie durch verwinkelte Gassen voller traditioneller Teehäuser und entdecken Sie versteckte Oasen der Ruhe. Ob beeindruckende Architektur, gelebte Tradition oder atemberaubende Natur – Kyoto bietet unvergessliche Erlebnisse, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Erleben Sie Kyotos Sehenswürdigkeiten mit unserem maßgeschneiderten Reiseangebot und gestalten Sie Ihr individuelles Abenteuer! Wir beraten Sie gerne.
