Zum Inhalt

JAPAN
Das bunte Viertel Dotonbori in Osaka

Osaka Sehenswürdigkeiten: Kultur und Streetfood

Blog

Osaka Sehenswürdigkeiten: Kultur und Streetfood

Osaka – die drittgrößte Stadt Japans – ist ein echtes Paradies für Reisende, die das perfekte Zusammenspiel aus Tradition, Moderne und einzigartiger Kulinarik erleben möchten. Während Tokio für seine Technologie und Kyoto für seine Tempel bekannt ist, gilt Osaka als „Essenshauptstadt“ Japans. Die Stadt war einst Japans wirtschaftliches Zentrum und ein wichtiger Handelsplatz für Reis und andere Waren. Heute begeistert Osaka mit einem bunten Mix aus historischen Sehenswürdigkeiten, futuristischer Architektur und einem legendären Nachtleben. Besonders berühmt ist die Stadt jedoch für ihre herzliche, offene Mentalität sowie die unglaubliche Streetfood-Kultur – an jeder Ecke gibt es Spezialitäten zu probieren. In diesem Blogbeitrag verrate ich Ihnen, welche Sehenswürdigkeiten in Osaka Sie bei Ihrer Japan Rundreise nicht verpassen sollten und wo Sie die besten Spezialitäten authentisch genießen können.

Sabrina 💚 von erlebe

Sabrina 💚 von erlebe


Osaka Castle – Wahrzeichen der Stadt

Das Osaka Castle (Ōsaka-jō) ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen Japans und ein absolutes Highlight jeder Japan Reise. Die im 16. Jahrhundert erbaute Festung spielte eine zentrale Rolle in der Vereinigung Japans und beeindruckt noch heute mit ihrer imposanten Architektur. Besonders auffällig sind die goldenen Verzierungen und das massive Fundament. Die weitläufige Parkanlage rund um die Burg lädt zu einem Spaziergang ein – besonders zur Kirschblüte im Frühling, wenn tausende Bäume in rosa Blüten erstrahlen. Im Inneren der Burg befindet sich ein modernes Museum, das die Geschichte von Osaka und die Zeit der Samurai eindrucksvoll erzählt.

Tipp: Vom Aussichtsdeck auf der obersten Etage genießen Sie einen spektakulären Panoramablick über die Stadt!

Frau steht vor der Burg "Osaka Castle"
world
Leuchtreklame im Dotonbori Viertel von Osaka

Dotonbori – Osakas leuchtendes Viertel

Wenn es ein Viertel gibt, das Osaka perfekt repräsentiert, dann ist es Dotonbori. Diese lebendige Gegend entlang des Dotonbori-Kanals ist bekannt für ihre bunten Neonreklamen, riesigen Leuchtschilder und das berühmte Glico-Männchen, das seit Jahrzehnten als Wahrzeichen Osakas gilt und ein beliebtes Foto-Motiv ist. Besonders am Abend erwacht Dotonbori zum Leben, wenn sich die Straßen mit Straßenkünstlern, Touristen und Einheimischen füllen, die das pulsierende Nachtleben genießen. Die Atmosphäre ist elektrisierend: Entlang des Kanals gibt es unzählige Bars, Karaoke-Clubs und Themenrestaurants, die für ein abwechslungsreiches Abendprogramm sorgen. Auch Shopping-Fans kommen auf ihre Kosten, denn die angrenzende Shinsaibashi-Suji Einkaufsstraße bietet alles von Designermarken bis hin zu traditionellen Souvenirs.

Dotonbori ist zudem ein kulinarisches Paradies – mehr dazu erfahren Sie im nächsten Abschnitt! Die Kombination aus leuchtenden Werbetafeln, geschäftigem Treiben und köstlichen Aromen macht einen Spaziergang durch dieses Viertel zu einem unvergesslichen Erlebnis und einer echten Sehenswürdigkeit Osakas.

Osakas Küche - Paradies für Food-Liebhaber

Osaka ist ein Paradies für Feinschmecker – besonders Dotonbori mit seinen unzähligen Streetfood-Ständen und Restaurants. Hier können Sie lokale Spezialitäten wie Takoyaki (knusprige Teigbällchen mit Oktopus), Okonomiyaki (herzhafter japanischer Pfannkuchen), Kushikatsu (Spießchen mit frittiertem Fleisch oder Meeresfrüchten) oder Hakozushi (würfelförmiges Sushi, das in Holzformen gepresst wird) probieren. Wer noch mehr japanische Spezialitäten kennenlernen möchte, sollte dem Kuromon Ichiba Markt einen Besuch abstatten. Seit über 100 Jahren werden hier frischer Fisch, saftiges Wagyu-Rindfleisch und süße japanische Spezialitäten von lokalen Händlern verkauft – eine beliebte Sehenswürdigkeit, die auf Ihrer Japan Reise nicht fehlen sollte. Ein berühmtes Sprichwort in Osaka lautet „Kuidaore“, was wörtlich übersetzt bedeutet, dass man essen soll, bis man umfällt oder pleite geht.

Tipp: Gerne buchen wir für Sie eine Streetfood-Tour durch das nächtliche Osaka.

Takoyaki - knusprige Teigbällchen mit Oktopus - von einem Streetfood Stand
Das berühmte Umeda Sky Building in Osaka von außen

Umeda Sky Building – Osaka von oben

Das Umeda Sky Building zählt zu den beeindruckendsten Bauwerken Japans und ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Osaka. Die beiden 173 Meter hohen Türme sind in der 39. Etage durch das Floating Garden Observatory verbunden – eine Aussichtsplattform mit einem 360-Grad-Blick über Osaka. Besonders bei Sonnenuntergang bietet sich hier ein unvergessliches Panorama, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht wird und langsam zu leuchten beginnt. Neben der atemberaubenden Aussicht hat das Umeda Sky Building noch ein weiteres Highlight zu bieten: die Takimi-Koji-Gourmetstraße. Diese unterirdische Gasse versetzt Besucher zurück in die 1920er-Jahre und bietet zahlreiche nostalgische Restaurants mit authentischer, lokaler Küche.

Tipp: Genießen Sie die Aussicht am Abend, wenn Osaka zu einer glitzernden Lichterwelt wird!

Shitennoji-Tempel – einer der ältesten buddhistischen Tempel

Der Shitennoji-Tempel, gelegen im Tennoji-Viertel im Süden Osakas, wurde bereits 593 n. Chr. vom Prinzen Shōtoku gegründet und gilt als einer der ältesten offiziell errichteten buddhistischen Tempel Japans. Obwohl er über die Jahrhunderte mehrfach restauriert wurde, hat er seine ursprüngliche Architektur und spirituelle Bedeutung bewahrt. Besonders markant ist die fünfstöckige Pagode, die als Wahrzeichen der Anlage gilt und einen einzigartigen Einblick in die traditionelle japanische Tempelkultur bietet. Neben der Pagode beherbergt die weitläufige Tempelanlage einen friedvollen Zen-Garten, ruhige Innenhöfe und kunstvolle Steinlaternen.

Tipp: Besuchen Sie den Tempel am Morgen, wenn die Atmosphäre besonders ruhig ist und Sie die spirituelle Energie des Ortes in vollen Zügen genießen können!

Shitennoji-Tempel in Osaka mit der markanten fünfstöckigen Pagode
die weiße Himeji-Burg

Himeji – Tagesausflug von Osaka

Etwa eine Stunde mit dem Shinkansen von Osaka entfernt liegt Himeji. Hier erwartet Sie die weltberühmte Himeji-Burg, auch als „Weiße Reiherburg“ bekannt. Diese Sehenswürdigkeit gilt als die schönste und besterhaltene Samurai-Burg Japans und wurde als erstes Bauwerk Japans in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen. Die beeindruckende Festung aus strahlend weißem Putz thront majestätisch auf einem Hügel und bietet eine Zeitreise in die Epoche der Samurai. Ihre komplexe Architektur, die verwinkelten Verteidigungsanlagen und kunstvoll gestalteten Holzkorridore zeugen von strategischer Raffinesse. Wer möchte, kann die Burg auch von innen besichtigen. Wie in vielen historischen Gebäuden in Japan üblich, müssen Sie dafür Ihre Schuhe ausziehen.

Tipp: Planen Sie genug Zeit ein, um die großzügigen Gärten rund um die Burg zu erkunden – sie zählen zu den schönsten in Japan! Besonders im Herbst strahlt das Laub in wunderschönen Rottönen.

Osaka steckt voller Abenteuer

Ob imposante Burgen, schillernde Neonlichter, spirituelle Tempel oder leckeres Streetfood – Osaka hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und somit für jeden etwas zu bieten. Die Stadt begeistert mit ihrer Lebendigkeit, Gastfreundschaft und einzigartigen Kultur.

Möchten Sie Osaka in Ihre Japan Rundreise integrieren? Dann lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten. Gemeinsam gestalten wir Ihre Reise ganz individuell nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Dank dem gutausgebauten öffentlichen Verkehrssystem in Japan lässt sich Osaka wunderbar mit Kyoto und Tokio verbinden. Doch auch eine Kombination mit den Japanischen Alpen oder dem spirituellen Koyasan ist problemlos möglich. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten Osakas!


world

Fragen Sie Ihre Japan Reise jetzt an!

Formular wird geladen...

Das sagen unsere Gäste