Zum Inhalt

JAPAN
Brücke im Iya Tal, Japan

Honshu und Shikoku Rundreise: Von Tokio zum Iya Valley

Rundreise
  • Reiseform:
    Individualreise - Sie reisen individuell ohne Gruppe und durchgängige Reiseleitung; Unterkünfte, Ausflüge und größere Transfers sind vorab für Sie organisiert.
  • Reisedauer:
    18 Tage/17 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Tokio - Hakone - Kyoto - Okayama - Matsuyama - Iya Valley - Takamatsu - Osaka
  • Reisepreis:
    ab € 2.640,- p.P. bei 2 Personen
  • In der Hochsaison weichen die Preise ab (Aufpreis abhängig von genauen Reisedaten, ca. € 400,- pro Person).
  • Flug:
    separat buchbar ab ca. € 1.000,- p.P.
  • Highlights:
    Tokio, Kyoto, Osaka und Hakone am Mt. Fuji - die Höhepunkte Honshus erleben
  • Die weniger bekannte Insel Shikoku entdecken
  • Im ältesten Onsen Japans entspannen und aktiv im Iya Valley
  • Abwechslungsreich und individuell unterwegs mit Zug und Mietwagen
Wünschen Sie eine Verlängerung an einzelnen Stationen oder wollen Sie weitere Erlebnisse wie einen Kochkurs oder eine Fahrradtour Ihrer Reise hinzufügen? Gerne passen wir diese individuelle Honshu und Shikoku Rundreise an Ihre persönlichen Wünsche an.
Frau im Dotonbori Viertel von Osaka

Tag 1  & 2 – Konnichiwa – Willkommen in Japan

Nach etwa 11 bis 15 Stunden Flugzeit, je nach gewähltem Flug, kommen Sie in Tokio an. Sobald Sie gelandet sind und Ihr Gepäck vom Band genommen haben, beginnt Ihre Reise mit einem Shuttletransfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel in Tokio. Sie übernachten in einem zentral gelegenen Stadthotel. Typisch für Tokio sind die Zimmer eher klein, dafür sauber und mit vielen Annehmlichkeiten ausgestattet. Die nächste Metrostation ist nie weit weg. Wenn Sie Lust haben, können Sie bereits eine erste kleine Erkundungstour durch Tokio unternehmen. Wo soll man anfangen? Tokio besteht aus vielen verschiedenen Bezirken, jeder mit seinem eigenen Charakter. Wir empfehlen Ihnen, sich für die nächsten Tage ein paar davon auszusuchen, damit Sie von der Größe der Stadt nicht überwältigt werden.

Tag 3 – „Lost in Translation“? – Mit einem Einheimischen Tokio erleben und verstehen

Für einen entspannten Start Ihrer Japanreise erkunden Sie heute Tokio mit Stefanie oder einem ihrer Freunde. Die Tour beginnt gegen 10 Uhr am Hotel oder einem zentralen Treffpunkt. Zu Fuß und mit der U-Bahn (Ticket vor Ort zu zahlen) entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Guide und anderen Reisenden die Stadt. Das moderne öffentliche Verkehrssystem Tokios ist ein Erlebnis für sich und ermöglicht ein schnelles Vorankommen in der Metropole. Unterwegs erfahren Sie mehr über das Leben in Tokio und können Fragen zu Kultur, Sitten und Etikette stellen.

Sie entdecken das alte und neue Tokio: von der Ameyoko-Marktstraße über den Ueno-Park bis zum Yanaka-Friedhof, wo Sie mehr über Bestattungsbräuche erfahren. Im charmanten Viertel Yanesen sehen Sie kleine Tempel und alte Häuser. Nach dem Mittagessen (nicht inklusive) erleben Sie das moderne Tokio in Nakano und erkunden die Viertel Harajuku oder Shibuya. Zum Abschluss gibt Ihnen Ihr Guide Tipps für den weiteren Aufenthalt in Tokio und für Ihre gesamte Reise. Die Tour dauert etwa 6 Stunden; die Route kann je Jahreszeit und Gruppe variieren.

Tag 4 – Zeit für individuelle Erkundungen

Tokio ist eine faszinierende und vielfältige Stadt, in der es so viel zu entdecken gibt! Deshalb haben wir diesen zusätzlichen Tag für Sie eingeplant, damit Sie wirklich Zeit haben, die Stadt kennenzulernen. Was Sie während Ihres Aufenthalts auf keinen Fall verpassen sollten und falls Sie dort am Vortag während der Stadttour nicht bereits waren, sind die Stadtteile Shibuya, Harajuku und Ueno. Beobachten Sie in Shibuja, wie Hunderte von Menschen gleichzeitig die Shibuja-Kreuzung überqueren, und schlendern Sie in Harajuka die berühmte Einkaufsstraße Takeshita-Dori mit all ihren verrückten, bei jungen Leuten beliebten Geschäften entlang. In Ueno geht alles etwas langsamer vonstatten; machen Sie einen Spaziergang durch Ueno Koen, Japans ersten öffentlichen Park, und besuchen Sie dort das beeindruckende Nationalmuseum.

Wenn Sie länger in Tokio bleiben möchten, planen wir Ihnen gerne weitere Nächte hier ein. So haben Sie genügend Zeit, um z.B. auch die alten japanischen Städte Kamakura oder Nikko in der Umgebung von Tokio zu besuchen.

Tag 5 – Auf ins Hakone Gebiet am Fuße des Mt. Fuji

Am Vormittag verlassen Sie Tokio und reisen in das Hakone Gebiet, bekannt für seine Vulkane, seine Kraterseen und den beeindruckenden Mount Fuji, der bei gutem Wetter weithin sichtbar ist. Mit dem von uns bereitgestellten Zwei-Tages-Ticket können Sie die Region individuell und flexibel erkunden – die Region ist hervorragend mit Bahn, Bus, Seilbahnen und Boot erschlossen. Wählen Sie Ihre bevorzugten Stationen und gestalten Sie Ihre persönliche Tour. Ein Highlight ist der Ashi-See, den Sie per Seilbahn erreichen und mit dem Boot überqueren können. Mit etwas Glück genießen Sie hier den Blick auf den Mount Fuji. Besuchen Sie auch Owakudani, bekannt für die „Schwarzen Eier“, die in heißen Quellen gekocht werden und langes Leben bringen sollen.

Sie übernachten in einem komfortablen Mittelklassehotel, gut angebunden an öffentliche Verkehrsmittel. Alternativ können Sie auf Wunsch in einem traditionellen Ryokan übernachten – sprechen Sie uns gerne an.

Tag 6 – Weiterreise nach Kyoto

Heute reisen Sie weiter nach Kyoto. Wir buchen bewusst kein Zugticket vorab für Sie, so dass Sie flexibel vor Ort entscheiden können, ob Sie am Vormittag weiterreisen oder vielleicht doch lieber noch weiter das Hakone Gebiet erkunden, bevor Sie am Nachmittag Ihre Reise Richtung Kyoto fortsetzen. Natürlich können wir Ihnen auch vorab zwei Nächte in Hakone einplanen, wenn Sie das wünschen.

Kyoto, das kulturelle Herz Japans, ist für seine buddhistischen Tempel, Shinto-Schreine, japanischen Gärten und traditionelle Architektur bekannt. Sie übernachten in einer zentral gelegenen Unterkunft mit Zimmer im japanischen Stil (oder auf Wunsch im westlichen Stil).

Tag 7 & 8 – Kyoto entdecken und optionale Ausflüge

Mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten empfiehlt sich ein Aufenthalt von mindestens drei Nächten in Kyoto. Besuchen Sie den Goldenen Tempel Kinkaku-ji oder schlendern Sie durch das traditionelle Gion-Viertel. Abends können Sie bei einer Tanzvorstellung, etwa dem Maiko-Tanz, die traditionelle Kultur Japans hautnah erleben. Rund um Kyoto gibt es noch mehr zu entdecken: Spazieren Sie durch den Arashiyama Bambuswald und über der Philosophenweg, der zur Ruhe und Meditation einlädt. Beliebt ist auch ein Besuch der Stadt Nara mit dem Todai-ji, wo Sie den größten sitzendenden Buddha bestaunen können.

Wollen Sie Kyoto noch intensiver erleben? Gerne planen wir Ihnen auch weitere Ausflüge ein. Wie wäre es mit einer Fahrradtour, einer Teezeremonie oder einem Kochkurs, bei dem Sie Ihre eigene Bento-Box befüllen? Unsere Reisespezialisten beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten.

Tag 9 – Zwischenstopp in Okayama

Im Laufe des Tages reisen Sie weiter nach Okayama. Wir haben uns bewusst für einen Zwischenstopp entschieden, damit Sie hier am nächsten Morgen Ihren Mietwagen entgegennehmen und entspannt Ihren individuellen Roadtrip starten können. Entscheiden Sie wieder selbst, ob Sie bereits am Vormittag oder erst später am Tag von Kyoto nach Okayama reisen.

Wenn Sie Gärten mögen, planen Sie Zeit für den Koraku-en, nahe des Zentrums von Okayama, ein. Was uns besonders gut gefallen hat, ist die Stadt Kurashiki, die Sie unkompliziert von bzw. auf Ihrem Weg nach Okayama besuchen können. Spazieren Sie hier durch das charmante Bikan Viertel, wo traditionelle Häuser einen Kanal säumen. Egal ob bei Tag oder am Abend, wenn es dunkel ist und das Viertel schön beleuchtet ist – ein Besuch ist immer lohnenswert.

 

Tag 10 – Mietwagenannahme und Weiterreise nach Matsuyama

Am Vormittag nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen. Um das Autofahren in Japan müssen Sie sich keine Sorgen machen. An den Linksverkehr werden Sie sich schnell gewöhnen, der Fahrstil in Japan ist entspannt und rücksichtsvoll, und die Beschilderung ist größtenteils auf Japanisch und Englisch. Zudem ist Ihr Mietwagen mit einem Navigationsgerät in englischer Sprache ausgestattet.

Ihr heutiges Ziel ist die Stadt Matsuyama im Westen der Insel Shikoku. Shikoku ist an verschiedenen Stellen durch Brücken mit der Hauptinsel Honshu verbunden. Die etwas schnellere Route führt Sie über die Brücke südlich von Okayama nach Shikoku. Wir empfehlen jedoch die Route über den Shimanami Kaido. Diese 70 Kilometer lange Straße besteht zu großen Teilen aus Brücken und verbindet die Hauptinseln Honshu und Shikoku sowie mehrere kleine, dazwischenliegende Inseln miteinander. Diese Strecke ist vor allem bei Radfahrern bekannt und beliebt, aber Sie können Sie genauso gut mit dem Auto befahren. Die reine Fahrtzeit heute beträgt circa drei Stunden. Unterwegs gibt es jedoch viele schöne Ausblicke zu genießen und einige Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Lassen Sie sich ruhig viel Zeit. In Matsuyama übernachten Sie in einem guten Mittelklassehotel.

Tag 11 – Matsuyama und Umgebung entdecken und entspannen

Wir haben Ihnen bewusst einen vollen Tag in Matsuyama eingeplant, denn in und um Matsuyama gibt es Einiges zu erleben. Fahren Sie zum Beispiel mit der Seilbahn hinauf zur Burg von Matsuyama und genießen Sie dabei die Aussicht. Die Burg ist eine der wenigen im Originalzustand aus der Edo-Zeit. Besonders bekannt ist Matsuyama für den Dogo Bezirk mit seinen bekannten Onsen (heißen Quellen), allen voran das Dogo Onsen Honkan. Es ist das älteste Onsen Japans und ein beliebtes Ziel für Besucher aus dem ganzen Land. Das dreistöckige Gebäude beeindruckt mit traditioneller Architektur und bietet eine entspannte Atmosphäre. Unserer Meinung nach sollten Sie sich einen Besuch im Dogo Onsen nicht entgehen lassen. Ein authentisches japanisches Erlebnis!

Übrigens verläuft die 88-Tempel-Pilgerroute durch bzw. an Matsuyama vorbei. Während Ihrer Reise über die Insel Shikoku können Sie immer wieder Tempel besuchen und begegnen sicher auch Pilgern. Nahe dem Dogo Onsen können Sie den besonders sehenswerten Ishite-ji, Tempel Nr. 51, besuchen. Mit Ihrem Mietwagen können Sie heute auch einen Ausflug nach Uchiko und Ozu machen, kleine Städte mit traditionellem Charme. Im Sommer lohnt sich für Aktive eine Besteigung des Ishizuchi-san, des höchsten Berges im Westen Japans (1982 m). Der Berg gilt als einer der schönsten der Region.

Tag 12 – Weiterreise ins Iya Valley

Heute reisen Sie weiter in das Herz von Shikoku, zum Iya Tal. Diese Region ist von tiefen Schluchten und hohen Bergen, üppigen Wäldern und wilden Flüssen geprägt. Entscheiden Sie selbst, ob Sie den direkten Weg nehmen – dann sind Sie bis zum Eingang zum Iya Tal etwa zwei Stunden unterwegs. Wenn Sie noch mehr Natur erleben wollen, dann empfehlen wir Ihnen die Route entlang des Niyodo Flusses. Der Niyodo Fluss sowie seine Nebenflüsse sind berühmt für ihr klares Wasser und die intensiven Blautöne, die an vielen Stellen besonders auffallen. Besuchen Sie die Nakatsu-Schlucht oder wandern Sie durch das Yasui-Tal, um die Farbenpracht hautnah zu erleben.

Da die Auswahl an Unterkünften im Iya Tal begrenzt ist, übernachten Sie je nach Verfügbarkeit in einem Hotel, Ryokan oder Minshuku. Auch die Anzahl der Restaurants ist überschaubar, weshalb wir Frühstück und Abendessen inkludieren.

Tag 13 – Roadtrip durch das Iya Valley

Gestalten Sie heute Ihren ganz persönlichen Roadtrip durch das Iya Tal. Besuchen Sie eine oder auch alle drei erhaltenen Kazurabashi-Brücken, die aus wilden Weinreben geflochten und später mit Stahlseilen gesichert wurden. Leicht erreichbar ist die Iya Kazurabashi im Westen des Tals. Tiefer im Tal, über immer kleiner werdende, kurvige Straßen erreichbar, liegt die Doppelbrücke Oku-Iya Kazurabashi. Dort in der Nähe können Sie den kleinen Ort Nagoro besuchen, der für seine Puppen, die Dorfbewohner darstellen, bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist die Statue des „Manneken Pis“ im Iyakei-Tal, die an eine alte Mutprobe erinnert. Wandern Sie gerne? Dann können Sie den knapp 1.955 Meter hohen Berg Tsurugi besteigen. Die Wanderung ist für jeden mit einer normalen Kondition machbar.
Mögen Sie mehr Action oder möchten Sie die herzlichen Bewohner des Iya Tals und deren Kultur noch besser kennenlernen? Gerne planen wir Ihnen z.B. ein Rafting oder eine Soba-Kochkurs ein. Je nach Ihren persönlichen Wünschen lohnt sich auch eine weitere Übernachtung im Iya Tal. Unsere Reisespezialisten beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten.

Tag 14 – Weiterreise nach Takamatsu

Im Laufe des Tages erreichen Sie Takamatsu, was auch als Tor nach Shikoku gilt. Auf der einen Seite ist die Stadt sehr modern – besonders rund um den Hafen und den Bahnhof -, auf der anderen Seite hat sie in ihrem Zentrum ihren traditionellen Charme bewahrt. Spazieren Sie hier durch die Arkaden und probieren Sie Sanuki-Udon, die lokale Spezialität. Ihre Unterkunft ist ein zentral gelegenes Mittelklassehotel.

Je nach Ihrer Ankunftszeit können Sie am Nachmittag noch den Ritsurin-koen besuchen. Der Garten zählt zu den schönsten Japans und beeindruckt zu jeder Jahreszeit. Bunte Blumenbeete, traditionelle Teehäuser und verschlungene Pfade laden zum Verweilen ein. Wer mag, kann die idyllische Kulisse auch bei einer gemütlichen Fahrt im Wasen-Boot erleben. Oder besuchen Sie den Yashima-ji, Tempel Nr. 84 der 88-Tempel-Pilgerroute. Er liegt auf dem Berg Yashima, in rund 30 Minuten mit dem Mietwagen vom Stadtzentrum aus erreichbar. Vom Berg aus bietet sich ein fantastischer Blick auf das Seto Binnenmeer – besonders empfehlenswert bei Sonnenuntergang.

Tag 15 – Individuelles Inselhopping im Seto Binnenmeer

Das Seto Binnenmeer trennt die Inseln Honshu, Kyushu und Shikoku und hier liegen tausende Inseln – von kleinen, unbewohnten bis hin zu weltbekannten Kunstinseln. Von Takamatsu aus können Sie heute wunderbar einen Tagesausflug unternehmen. Am Hafen können Sie bequem Fährtickets kaufen. Besuchen Sie die bekannte Kunstinsel Naoshima, erleben Sie auf Teshima Kunst und authentisches Inselleben oder entspannen Sie auf der kleinen Insel Megijima.

Tag 16 – Weitereise über Kobe nach Osaka und Mietwagenabgabe

Im Laufe des Vormittags setzen Sie Ihre Reise fort. Genießen Sie dabei noch einmal die Vorzüge Ihres Mietwagens, denn am Nachmittag bzw. Abend geben Sie Ihren Mietwagen ab. Sicherlich haben Sie Lust, auf Ihrem Weg Richtung Osaka, Ihrem heutigen Endziel, einen Stopp bei den Naruto Pools einzulegen. Besonders nah kommen Sie diesen bei einer Bootstour. Aber auch von dem Aussichtspunkt unterhalb der Brücke haben Sie eine tolle Sicht aus der Vogelperspektive. Auf der anderen Seite der Brücke, zurück auf der Insel Honshu, können Sie einen Abstecher nach Kobe machen. Wir empfehlen einen Spaziergang durch das charmante Viertel Kitano-cho, wo gut erhaltene Häuser aus der Meji Periode die Straßen säumen. Aber vielleicht wollen Sie auch einfach nur gut essen gehen? Kobe ist weltweit für sein Fleisch bekannt. Die Marmorierung, Zartheit und der intensive Geschmack sind charakteristisch für das hochwertige Wagyu-Rindfleisch.

Gut zu wissen: Wenn Sie nicht mit dem Mietwagen bis Osaka fahren möchten, können wir die Mietwagenabgabe beispielsweise auch in Kobe organisieren und Sie nehmen für das letzte Stück den Zug. Unsere Reisespezialisten beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten und erstellen einen Reiseplan ganz individuell nach Ihren persönlichen Wünschen.

Tag 17 – Osaka, Japans Kulinarik erleben

Osaka ist eine pulsierende Metropole, die für ihre moderne Architektur, ihre reiche Geschichte und vor allem für ihre ausgezeichnete Küche bekannt ist. Kosten Sie einige lokale Spezialitäten wie Okonomiyaki und Takoyaki. Übrigens wurde das Sushi vom Fließband hier erfunden. Als drittgrößte Stadt Japans bietet Osaka eine dynamische Mischung aus Tradition und Moderne. Besuchen Sie die ikonische Burg von Osaka und schlendern Sie durch die umliegenden Parks, die im Frühling wegen der blühenden Kirschblüten besonders schön sind. Erkunden Sie die belebten Stadtteile Dotonbori und Namba, wo Neonlichter und Straßenimbissstände ein buntes Straßenbild schaffen. Vom Umeda Sky Building haben Sie einen Panoramablick über die ganze Stadt und in Shinsaibashi gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten.

Während Ihres Aufenthalts in Osaka übernachten Sie in einem guten, zentral gelegenen Mittelklassehotel.

 

Tag 18 – Rückflug oder optionale Verlängerung

Im Laufe des Tages fahren Sie zum Kansai Flughafen und steigen voller neuer Eindrücke und Erlebnisse in den Flieger nach Hause. Bei den meisten Flugverbindungen landen Sie am selben Tag zuhause.

Möchten Sie Osaka noch intensiver erleben? Oder möchten Sie noch andere Orte in Japan wie z.B. das stimmungsvolle Koyasan, wo Sie in einem Tempel übernachten können, in Ihre Reiseroute aufnehmen? All unsere Japan Rundreisen sind individuelle Reisen, die wir an Ihre persönlichen Wünsche anpassen können. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Reisespezialisten stellen Sie Ihre Wunschroute zusammen.

Unterkunftsfotos

Japan Rundreise Kyoto
Ansicht der Unterkunft im Iya Tal in Japan
Hotel Lobby in Takamatsu in Japan
Standard Doppelzimmer in Tokio in Japan
Gartenblick auf das Hotel in der Hakone Region in Japan