Zum Inhalt

JAPAN
Straat in Tokyo - Japan

Japan Individualreise: Vom vielseitigen Tokio zum verborgenen Tempel

Rundreise
  • Reiseform:
    Individualreise - Sie reisen individuell ohne Gruppe und durchgängige Reiseleitung; Unterkünfte, Ausflüge und größere Transfers sind vorab für Sie organisiert.
  • Reisedauer:
    17 Tage/16 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Tokio - Mt. Fuji - Kyoto - Tottori - Mt. Daisen - Hiroshima - Osaka
  • Reisepreis:
    ab € 2.885,- p.P. bei 2 Personen
  • In der Hochsaison weichen die Preise ab (Aufpreis abhängig von genauen Reisedaten, ca. € 250,- pro Person).
  • Flug:
    separat buchbar ab ca. € 1.000,- p.P.
  • Highlights:
    Individuelle Rundreise zu Höhepunkten und weniger bekannten Orten auf der Hauptinsel Honshu
  • Viele Facetten Japans erleben - von quirligen Metropolen zu ruhigen Orten mitten in den Bergen
  • Abwechslungsreiche Ausflüge haben wir schon inkludiert.
  • Unterwegs per Zug und mit eigenem Mietwagen
Wünschen Sie eine Übernachtung in einem Ryokan (traditionelle Unterkunft), eine Verlängerung an einzelnen Stationen oder wollen Sie weitere Erlebnisse wie einen Kochkurs oder eine Fahrradtour Ihrer Reise hinzufügen? Gerne können Sie Ihre Japan Individualreise nach Ihren Vorstellungen anpassen.

Tag 1 und 2 – Start Ihrer Japan Individualreise in der Metropole Tokio

Nach etwa elf bis 15 Stunden Flugzeit, je nach Flugverbindung, kommen Sie in Tokio an (Tag 2). Wir organisieren einen Shuttle-Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Sie übernachten in einem guten Mittelklassehotel. Typisch für japanische Großstädte sind die Zimmer eher klein, aber sauber und mit vielen Annehmlichkeiten ausgestattet.

Haben Sie Lust auf eine erste Erkundungstour oder eine erste Kostprobe der japanischen Küche? Besuchen Sie zum Beispiel ein Kaiten-Sushi-Restaurant, wo Sie das Essen unkompliziert und mit Bildern veranschaulicht über ein Tablet bestellen können und es Ihnen per Fließband direkt zum Platz geschickt wird. Für uns der ideale Start einer Japan Individualreise.

Tag 3 – Tokio mit einem Einheimischen entdecken

Nach dem Frühstück treffen Sie sich mit einem einheimischen Guide und anderen Reisenden für eine gemeinsame Erkundungstour durch Tokio. Sie besuchen Highlights wie Akihabara, Tempel im Ueno Park und den ein oder anderen Shinto-Schrein. Unterwegs können Sie Ihrem Guide alle möglichen Fragen über das Leben in Tokio, japanische Bräuche, Essen und Trinken, Geschichte und das heutige Tokio stellen. Der Guide hat auch viele Tipps für Ihren weiteren Aufenthalt in Tokio und für Ihre Weiterreise parat. Gegen 16:00 Uhr endet die Tour und Sie können den Rest des Tages auf eigene Faust mit den Tipps Ihres Reiseleiters erkunden.

Tag 4 – Tokio und Umgebung auf eigene Faust

Wir planen bewusst drei Nächte in Tokio ein, denn es gibt so viel zu sehen in dieser Stadt! Da die Stadt überwältigend sein kann, empfehlen wir, sich einzelne Viertel auszusuchen. Schlendern Sie zum Beispiel die berühmte Einkaufsstraße Takeshita-Dori im Stadtteil Harajuka entlang, um in den hippen und verrückten Geschäften zu stöbern, oder unternehmen Sie einen Ausflug in die Umgebung von Tokio. In Kamakura können Sie den „Großen Buddha“ besuchen und in Nikko stimmungsvolle Tempel und Schreine bestaunen. Wünschen Sie mehr Zeit für Tokio? All unsere Japan Reisen sind Individualreisen und an Ihre persönlichen Wünsche anpassbar – sprechen Sie uns an.

Tag 5 – Unterwegs am Fuße des Mt. Fuji

Fahrzeit: etwa 2 Stunden

Nach so viel Großstadt ist es Zeit für Natur und Sie reisen heute weiter in die Hakone Region am Fuße des Fuji. Die Landschaft ist von Vulkanen und Vulkanseen geprägt, aber das Besondere ist natürlich der Berg Fuji im Norden. Bei gutem Wetter können Sie den Gipfel schon von Weitem sehen.

In der Hakone Region übernachten Sie zwei Nächte in einem guten Mittelklassehotel. Alternativ können wir Ihnen für Ihren Aufenthalt auch ein komfortables Ryokan einplanen, das über ein traditionelles „Onsen“, eine heiße Quelle, verfügt.

Tag 6 – Per Seilbahn und Boot die Hakone Region erkunden

Für Ihren Aufenthalt in der Hakone Region organisieren wir ein Ticket für Sie, mit dem Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können. Die Region ist mit Bahn, Bus, Seilbahnen und Fähren sehr gut erschlossen. Suchen Sie sich einfach die Orte aus, die Sie am meisten interessieren, und stellen Sie sich so Ihre persönliche Tour zusammen. Der Ashi-See ist definitiv einer der Höhepunkte des Tages. Sie gelangen mit der Seilbahn dorthin und können den See mit dem Boot überqueren.

Tag 7 – Mit dem Zug ins kulturelle Herz Japans: Kyoto

Reisezeit: ca. 3 Stunden

Nach all den Naturschönheiten können Sie wahrscheinlich etwas Abwechslung gebrauchen. In Kyoto, dem kulturellen Herzen Japans, werden Sie diese sicherlich finden. Nachdem Sie in Ihrem stimmungsvollen Hotel mit japanischem Flair eingecheckt haben, können Sie diese besondere Stadt auf eigene Faust erkunden. Schlendern Sie durch das Geisha-Viertel im Stadtteil Gion, wo Sie Häuser im traditionellen Stil finden und vielleicht sogar einer Geisha begegnen.

Tag 8 – Mit dem Fahrrad durch versteckte Straßen

Am heutigen Tag Ihrer Japan Individualreise lernen Sie Kyoto aus einer anderen Perspektive kennen – mit dem Fahrrad. Mit Ihrem Guide und in einer kleinen internationalen Gruppe radeln Sie an geschmückten Tempeln und historischen Kanälen vorbei und lauschen den Erzählungen des Reiseleiters. Im Schatten der Kirschbäume und auf dem Tetsugaku-no-Michi, dem Philosophenweg, können Sie eine Pause einlegen und die Geschichten über Kyoto auf sich wirken lassen.

Tag 9 – Entdecken Sie Kyoto auf eigene Faust und optionaler Kochkurs

In Kyoto gibt es viel zu sehen und zu entdecken, weshalb wir auch hier drei Nächte einplanen. Entdecken Sie weitere kulturelle Schätze im Zentrum Kyotos, schlendern Sie durch den Bambuswald von Arashiyama oder spazieren Sie unter tausenden roter Toris des Fushimi Inari Schreins hindurch. Toris sind übrigens Eingangstore zu Schreinen und Sie werden sie an vielen Orten in Japan sehen. Das Besondere am Fushimi Inari Schrein ist, dass hier unzählig viele direkt hintereinander stehen und ein Spaziergang fast etwas Meditatives hat.

Wenn Sie das gute und gesunde japanische Essen nicht nur genießen möchten, sondern auch lernen wollen, wie es zubereitet wird, empfehlen wir Ihnen unseren Kochkurs in Kyoto. Die herzlichen Köchinnen erläutern die Zutaten, erklären die Zubereitung und helfen Ihnen natürlich im Umgang mit den Stäbchen. Am Ende des Kochkurses werden Sie Ihr selbst zubereitetes Essen umso mehr genießen.

Tag 10 – Zu den Sanddünen von Tottori

Fahrtzeit: etwa 3,5 Stunden

Sie reisen heute mit dem Zug weiter, diesmal zu einem Ort abseits der Hauptroute: Tottori. Dieser Ort ist bei Japanern vor allem für seine Sanddünen und die Umgebung, in der sie liegen, bekannt. Noch mehr begeistert haben uns die Felsenküste im nahe gelegenen Geopark sowie die entspannte Atmosphäre von Tottori. Hier ticken die Uhren ganz anders als in Tokio oder Kyoto. Sie übernachten in einem guten Mittelklassehotel im Stadtzentrum; viele Restaurants sind zu Fuß zu erreichen.

Sie möchten an einem besonderen Ort übernachten? Gegen Aufpreis planen wir Ihnen unser Special Stay ein. Es ist eine ehemalige Schule, etwa 20 Minuten außerhalb des Zentrums, die in ein Hotel mit modernem japanischem Design umgewandelt wurde. Die traditionellen japanischen Speisen (inklusive) gehören zum Erlebnis dazu. Wenn Sie hier übernachten, planen wir Ihnen den Mietwagen schon bei Ankunft in Tottori ein.

Tag 11 – Bootsfahrt entlang der Steilküste von Uradome

In der Nähe von Tottori finden Sie bei Uradome beeindruckende Steilküsten und Inselchen. Während einer gemütlichen Bootstour erleben Sie diese besondere Landschaft mit ihren kleinen Inseln, Klippen und einigen versteckten Buchten vom Wasser aus. Sie bevorzugen mehr Action? Dann planen wir Ihnen statt einer Bootsfahrt unsere Kajaktour ein, bei der Sie ganz nah an die Felsen herankommen und sogar in die Höhlen und durch enge Passagen paddeln können.

Den Rest des Tages haben Sie Zeit, Tottori auf eigene Faust zu erkunden. Wir haben das Watanabe-Museum besucht, dessen Höhepunkt für uns das Anprobieren traditioneller Samurai-Kleidung war (am besten vorab buchen). Natürlich sollte man sich die Sanddünen von Tottori nicht entgehen lassen. Sie sind vielleicht nicht so weitläufig und beeindruckend wie andere Dünen, die Sie schon gesehen haben. Dennoch ist ein Spaziergang, z.B. in der Nachmittagssonne, empfehlenswert. Wir haben uns unter die japanischen Touristen gemischt und uns von ihrer Begeisterung anstecken lassen. Ganz in der Nähe liegt auch das faszinierende Sandmuseum, wo jedes Jahr aufs Neue Figuren und Szenen aus Sand – wahre Kunstwerke – geschaffen werden.

Tag 12 – Mit dem Mietauto zum Mt. Daisen

Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden

Die nächste Station Ihrer Japan Individualreise, der Mt. Daisen, ist schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Deshalb setzen Sie heute Ihre Reise per Mietwagen fort. Autofahren in Japan ist entspannt und das Reisen mit einem Mietwagen unkompliziert. Genießen Sie die Vorzüge – Sie sind  individuell und flexibel unterwegs. Die heutige Strecke führt zudem durch einen ruhigen Teil Japans im Landesinneren. Nach Ihrer Ankunft am Fuß des heiligen Berges Mt. Daisen nehmen Sie am Nachmittag an einer leichten, geführten Wanderung teil. Die Wanderung verläuft durch Wälder voller alter Bäume und vorbei an alten Tempeln und Schreinen. Ihr Guide erklärt Ihnen die verschiedenen Pflanzen und Tiere, die hier zuhause sind, und erzählt von der lokalen Geschichte und der Religion. Um noch mehr Spiritualität zu spüren, legen Sie während der Wanderung eine kleine Pause in einem Tempel ein und nehmen an einer Meditation (ca. 15 Minuten) teil.

Passend zu diesem Erlebnis verbringen Sie die Nacht in einem Shukubo am Fuße des Mt. Daisen. Ein Shukubo ist ein aktiver Tempel, der auch Gästezimmer anbietet. Die Ausstattung ist einfach, aber die friedliche Umgebung, die spirituelle Erfahrung und das köstliche Essen (inklusive) machen diese Übernachtung zu etwas Besonderem. Wie bei japanischen Tempeln üblich, sind die Mahlzeiten vegetarisch.

Tag 13 – Zurück in die Zivilisation in Hiroshima

Fahrtzeit: ca. 3,5 Stunden

Dann ist es Zeit für einen historischen Halt auf Ihrer Japan Individualreise: Hiroshima. Eine Stadt mit einer entspannten und freundlichen Atmosphäre, aber mit einer tragischen Geschichte. Hier fand am 6. August 1945 der erste Atombombenangriff statt.

Sie reisen mit Ihrem Mietwagen nach Hiroshima, wo Sie diesen abgeben. Wenn Sie den Wagen für einen längeren Teil Ihrer Japanreise nutzen wollen, können wir dies auch für Sie arrangieren. Sprechen Sie uns einfach an. Ihr gutes Mittelklassehotel ist im Stadtzentrum von Hiroshima gelegen, ideal für die Erkundung von Hiroshima.

Tag 14 – Hiroshima auf eigene Faust

Heute haben Sie Zeit, sich mit der bewegenden Geschichte Hiroshimas zu befassen und die historischen Stätten zu besichtigen. Besuchen Sie den Atombombendom, den Friedensgedenkpark und das Friedensmuseum. Hier erfahren Sie Vieles über diesen katastrophalen Tag und seine Folgen.

Für Abwechslung und einen positiven Ausklang des Tages empfehlen wir Ihnen, am Nachmittag einen Ausflug zur Insel Miyajima zu unternehmen. Dieser Ort ist berühmt für den großen roten Tori, der im Wasser steht. Ob bei Tageslicht oder nach Sonnenuntergang, er ist ein beliebter Ort zum Fotografieren.

Tag 15 – Weiter zum kulinarischen Osaka

Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden

Es ist bereits Zeit für die letzte Station auf Ihrer Japan Individualreise. In einer Stunde fahren Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Hiroshima nach Osaka. Unterwegs können Sie einen Stopp in Himeji einlegen, um die imposante und wohl bekannteste Burg Japans zu bestaunen.

Osaka ist das kulinarische und musikalische Herz Japans und die Heimat vieler japanischer Künstler. Wenn Sie ein echter Feinschmecker sind, können Sie sich hier austoben. In Osaka wurde u.a. das Sushi am Fließband erfunden. Haben Sie noch keine Souvenirs eingekauft? Keine Sorge, in Osaka gibt es zahlreiche Geschäfte und große Einkaufszentren, die zum Shoppen einladen.

Tag 16 – Sushi in Osaka

Im Zentrum von Osaka finden Sie Osaka-Jo, eine typisch japanische Burg, die Sie heute besichtigen können. Sind Sie ein Spiele- und Anime-Fan? Dann besuchen Sie die Denden-Stadt in Nipponbashi.

Wenn Sie noch nicht genug von der japanischen Küche haben, dann verbringen Sie ein paar Stunden im alten Stadtteil Nakazakicho, wo Sie die leckersten Ramen probieren oder in einem der vielen Sushi-Restaurants Platz nehmen können. Probieren Sie auch unbedingt Okonomiyaki, einen japanischen herzhaften Pfannkuchen. Möchten Sie nichts Kulinarisches verpassen? Dann planen wie Ihnen gerne unsere Street Food Tour ein, bei der Sie neben den bekannten Märkten der Stadt auch kulinarisch unentdeckte Orte besuchen können.

Tag 17 – Ende Ihrer Japan Individualreise

Es ist Zeit, sich von Japan zu verabschieden. Sie fahren auf eigene Faust zum internationalen Flughafen Kansai. Die meisten Flüge gehen am Vormittag. Genießen Sie all die Eindrücke, die Sie in Japan gesammelt haben – von der Verrücktheit in Tokio bis zur Ruhe und Natur in den Bergen Daisen und Tottori.

Unterkunftsfotos

Tempelunterkunft am Mt. Daisen
Modernes Zimmer im Hotel in Tottori in Japan
Teekessel in der Tempelunterkunft am Mt. Daisen in Japan
Restaurant im Hotel in Tottori in Japan
Japan Tokyo Hotelzimmer