Zum Inhalt

JAPAN
Frau im traditionellen Yukata im Bambuswald in Kyoto in Japan

Japan Rundreise: 2 Wochen Tokio & Zentral-Honshu erleben

Rundreise
  • Reiseform:
    Individualreise - Sie reisen individuell ohne Gruppe und durchgängige Reiseleitung; Unterkünfte, Ausflüge und größere Transfers sind vorab für Sie organisiert.
  • Reisedauer:
    16 Tage/15 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Tokio - Hakone - Takayama – Shirakawago - Kanazawa - Kyoto - Koyasan - Osaka
  • Reisepreis:
    ab € 2.630,- p.P. bei 2 Personen
  • In der Hochsaison weichen die Preise ab (Aufpreis ca. € 400,- pro Person).
  • Flug:
    separat buchbar ab ca. € 1.000,- p.P.
  • Highlights:
    Das quirlige Tokio und das stimmungsvolle Kyoto intensiv erkunden
  • Mit Seilbahn und Boot das Hakone-Gebiet am Fuße des Mount Fuji entdecken
  • In Takayama und Shirakawago die traditionelle Seite Japans erleben
  • In Kanazawa den Kenroku-en, einen der schönsten japanischen Gärten im ganzen Land, bewundern und eine Teezeremonie genießen
  • Übernachtung in einem Tempel in Koyasan
Wünschen Sie eine Übernachtung in einem Ryokan (traditionelle Unterkunft), eine Verlängerung an einzelnen Stationen oder wollen Sie weitere Erlebnisse wie eine Streetfood Tour in Osaka oder eine Fahrradtour durch Kyoto Ihrer Reise hinzufügen? Gerne können Sie unsere Japan Rundreise in 2 Wochen individuell nach Ihren Vorstellungen anpassen.
Japanisches Päärchen am Fushimi-Inari-Taisha Schrein in Kyoto in Japan

Tag 1 & 2 – Start Ihrer Japan Rundreise in 2 Wochen

Die meisten Flüge aus Europa gehen über Nacht, sodass Sie an Tag 2 in Tokio landen. Vom Flughafen aus fahren Sie mit dem organisierten Shuttle-Bus zu Ihrer Unterkunft in Tokio. Unterwegs können Sie die Metropole schon einmal auf sich wirken lassen.

Sie übernachten in Tokio in einem Mittelklassehotel, das Ihnen alle Annehmlichkeiten bietet. Wir arbeiten mit verschiedenen Hotels in Tokio zusammen, die in unterschiedlichen Vierteln gelegen (z.B. in Ueno oder Chiyoda) und gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar sind. Nach der Ankunft im Hotel verbleibt noch ausreichend Zeit für eine erste Erkundungstour durch die umliegenden Viertel.

Mobiler WLAN Router: Wir stellen Ihnen für die Japan Rundreise 2 Wochen lang einen mobilen WLAN Router zur Verfügung. In den meisten Hotels gibt es zwar Internet, aber aus eigener Erfahrung wissen wir, dass mobiles Internet immer nützlich ist, beispielsweise um den Weg zu finden oder den Zugfahrplan auf seine Aktualität hin zu überprüfen. Sie erhalten den Router in Ihrem ersten Hotel während der Reise. Bringen Sie Ihr eigenes Endgerät mit, verbinden Sie sich mit dem WLAN Router und schon sind Sie online.

Tag 3 – Mit einem Local durch Tokio

Für den heutigen Tag Ihrer Japan Rundreise planen wir Ihnen eine geführte sechsstündige Tour in einer kleinen Gruppe ein. Dabei besuchen Sie unterschiedliche Viertel von Tokio und lernen dabei sowohl die historische, als auch die moderne Seite Tokios kennen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tour, bei der Sie lernen, Tokio und Japan besser zu verstehen.

Tag 4 – Tokio auf eigene Faust erkunden

Heute verbringen Sie einen weiteren Tag in Tokio, damit Sie die Stadt noch intensiver auf eigene Faust entdecken können. Tokio lässt sich dank des gut organisierten öffentlichen Verkehrsnetzes einfach erkunden. Wir raten Ihnen, sich bei einem Besuch auf einzelne Viertel zu konzentrieren. Jedes Viertel besticht durch seinen ganz eigenen Charme: traditionell oder modern, ruhig oder quirlig. Besonders gut hat uns Ueno gefallen: Die traditionellen Häuser und der große Park sind eine Ruheoase fast mitten in Tokio. Wer während seiner 2 Wochen Japan Rundreise mehr über japanische Kunst lernen will, kann hier auch das Nationalmuseum besuchen – sehr lohnenswert!

Mit unseren Ausflugsoptionen können Sie Ihren Tokio-Aufenthalt noch individueller gestalten.

Tag 5 – Die Hakone-Region

Zugfahrt etwa 1 bis 2 Stunden

Im Laufe des Tages geht Ihre Japan Rundreise, die Sie in 2 Wochen zu zahlreichen Highlights führt, weiter: Sie verlassen Tokio und reisen per Zug in das Hakone-Gebiet. Tatsächlich lässt sich das Land der aufgehenden Sonne wunderbar per Zug entdecken.

In der Hakone Region übernachten Sie in einem Mittelklassehotel und schlafen in einem privaten Zimmer im westlichen Stil mit eigenem Bad. Die Übernachtung inkludiert Abendessen und Frühstück. Die Hotels, mit denen wir für Ihre Japan Reise zusammenarbeiten, sind über das Hakone-Gebiet verteilt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Tag 6  – Mt. Fuji in der Hakone-Region

Der im Norden gelegene Mt. Fuji dominiert das Panorama und bei gutem Wetter können Sie seinen schneebedeckte Gipfel sehen. Die Hakone-Region selbst ist geprägt durch Vulkane und Kraterseen. Sie verbringen zwei Nächte in dieser Region, sodass Sie ausreichend Zeit für eine Erkundung haben. Mit dem 3-Tagesticket, das Sie von uns bekommen, können Sie die vielen öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Die Region ist mit Bahn, Bus, Seilbahnen und Bootslinien sehr gut erschlossen. Sie wählen ganz einfach die Stationen, die Sie am meisten interessieren, und stellen so Ihre individuelle Entdeckerroute zusammen. Der Ashi-See ist sicherlich eins der Highlights der Region. Sie erreichen ihn mit der Seilbahn und können ihn mit dem Boot überqueren.

Tag 7 & 8 – Weiterreise und Aufenthalt in Takayama in die japanischen Alpen

Zugfahrt etwa 5 Stunden

Der Mt. Fuji ist weit über die Grenzen Japans hinaus bekannt; die japanischen Alpen sind für viele dagegen eine Überraschung. Ihre 2 Wochen dauernde Japan Rundreise führt Sie von Hakone in die charmante Stadt Takayama im Herzen der japanischen Alpen. Während Ihres Aufenthalts haben Sie genug Zeit, um den Morgenmarkt zu besuchen und durch das Viertel Sanmachi-suji zu schlendern. Alte, traditionelle Häuser säumen die Straßen und einige Sake-Brauereien prägen das Stadtbild. Lust auf mehr Programm? Gerne planen wir Ihnen einen Kochkurs oder eine Fahrradtour mit ein.

Sie übernachten in Takayama in einer einfachen Unterkunft. Da die Auswahl an geeigneten Unterkünften begrenzt ist, wählen wir für Ihren Aufenthalt je nach Verfügbarkeit entweder ein traditionelles Minshuku (Zimmer mit geteiltem oder privatem Bad) oder ein einfaches Hotel (mit privatem Bad) sein. Je nach Lage des Hotels können Sie vom (Bus)Bahnhof zu Ihrer Unterkunft laufen oder ein Taxi nehmen. Die Übernachtung inkludiert Frühstück und Abendessen.

Tag 9 – Ausflug nach Shirakawago und Weiterreise nach Kanazawa

Heute besuchen Sie die Shirakawago-Region. In den kleinen Ortschaften finden Sie noch viele alte Häuser, die in einem ganz besonderen Stil errichtet sind: Der Gassho-zukuri-Stil zeichnet sich durch die A-förmige Bauweise der Strohdächer aus. Ogimachi ist hier der bekannteste Ort. Die Region lockt regelmäßig viele Besucher an und ist insbesondere an den Wochenenden ein beliebtes Ausflugsziel. Bei Ihrem Besuch erhalten Sie einen tollen Eindruck vom ländlichen Leben und der regionalen Kultur.

Shirakawago besuchen Sie auf dem Weg von Takayama nach Kanazawa. Wir organisieren Ihre Busticktes, und Sie können Ihr Gepäck in Schließfächern während Ihrer Erkundungstour durch Shirakawago aufbewahren. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus weiter nach Kanazawa, wo Sie zwei Nächte Ihrer 2 Wochen Japan Rundreise in einem guten Mittelklassehotel in zentraler Lage verbringen. Wenn Sie wünschen, können Sie auch eine Nacht in einem traditionellen Minshuku in Shirakawago verbringen. Sprechen Sie uns einfach an!

Tag 10 – Japanische Gartenkunst, Samurais und Teezeremonie in Kanazawa

Kanazawa ist mit einer knappen halben Million Einwohnern fast eine kleine Stadt für japanische Verhältnisse. Die Stadt ist relativ weitläufig und lässt sich mit den öffentlichen Bussen gut entdecken. Einer der Höhepunkte der Stadt ist der Kenroku-en. Dieser Garten ist ein besonders schönes Beispiel für japanische Gartenkunst und deswegen in ganz Japan bekannt. Wasserläufe, kleine Brücken und die aufwendige Bepflanzung machen den Charme des Kenroku-en aus. Wer mehr über den Zen-Buddhismus lernen will, dem empfehlen wir einen Besuch im Suzuki-Museum, das dem buddhistischen Philosophen Daisetsu Teitaro Suzuki gewidmet ist. Schlendern Sie auch über den Omi-cho-Markt und durch das Namagachi-Viertel, wo einst viele Samurai wohnten. Lohnenswert ist hier der Besuch des Nomura Samurai Museum

Zusätzlich zu Ihren individuellen Entdeckungen haben wir heute noch etwas ganz Besonderes für Sie geplant: eine traditionelle Teezeremonie! Ihre Gastgeber heißen Sie in ihrem Machiyajuku, einem traditionellen Wohnhaus, herzlich willkommen und weisen Sie in die Kunst des Teezubereitens und -genießens ein. Dabei lernen Sie sowohl, wie Sie einen traditionellen Teeraum betreten und sich dort angemessen bewegen, also auch wie Sie die Tasse beim Trinken halten und welche Reihenfolge Sie beim Teetrinken befolgen sollten. Am Ende der Zeremonie haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und den Teemeister bzw. die Teemeisterin besser kennenzulernen. Ein tolles Erlebnis!

Tag 11 – Weiterreise ins stimmungsvolle Kyoto

Zugfahrt etwa 2,5 Stunden

Mit dem Zug reisen Sie weiter nach Kyoto. Auf den ersten Blick mag die Stadt wie andere japanische Großstädte erscheinen. Sie ist jedoch das kulturelle Herz Japans und vielleicht auch für Sie das Highlight Ihrer Japan Rundreise in 2 Wochen. Über die Stadt verteilt liegen unzählige Tempel, Pagoden und Gärten.

Sie übernachten in einem guten Mittelklassehotel in einem Zimmer mit privatem Bad. Alle Hotels dieser Kategorie sind zentral gelegen; einige sind sogar zu Fuß vom Bahnhof aus zu erreichen. Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, können Sie auf eigene Faust die Stadt erkunden.

Tag 12 & 13 – Kyoto – Zeit zum Entdecken

In und um Kyoto gibt es so Vieles zu entdecken und zu genießen: Tempel, Gärten, einen Bambuswald und den Fushimi-Inari-Schrein. Wir planen Ihnen bewusst zwei ganze Tage in Ihre Japan Rundreise ein, damit Sie in den 2 Wochen mehr Zeit zur Erkundung der vielfältigen Stadt haben. Übrigens ist auch das stimmungsvolle Nara von Kyoto aus leicht zu erreichen. Nara ist die einstige Hauptstadt Japans und mit ihren acht UNESCO Welterbestätten eins der beliebtesten Reiseziele im ganzen Land. Besuchen Sie hier den Todai-ji Tempel mit dem riesigen Daibatsu („Großer Buddha“)!

Tag 14 – Das spirituelle Koyasan und Übernachtung im Tempel

Zugfahrt etwa 2,5 bis 3 Stunden

Der kleine Ort Koyasan strahlt mit seinen Tempeln und dem großen Wald-Friedhof eine entspannende Ruhe und stimmungsvolle Atmosphäre aus. Vor allem dieser Friedhof hat uns berührt und begeistert. Hier liegen unter hohen Bäumen unzählige Gräber, deren Steinplatten vom Moos bewachsen sind. Im Herzen des Friedhofs befindet sich der Oku-no-in, die Gedenkhalle für den Gründer der Shingon-Sekte, Kobo Daishi.

Sie reisen von Kyoto per Zug und Seilbahn in das kleine Koyasan und übernachten hier – passend zum Charakter von Koyasan – in einer Tempel-Unterkunft (Shukubo). Die Mönche heißen Sie herzlich willkommen. Sie wohnen in einem privaten Zimmer mit gemeinschaftlichem Bad. Genießen Sie die Stille im Tempel und das leckere, vegetarische Essen! Für die Erkundung der Tempel und des Friedhofs von Koyasan bleibt am heutigen Tag Ihrer 2-wöchigen Japan Rundreise genug Zeit. Wollen Sie am Abend einen Nachtspaziergang über den stimmungsvollen Friedhof mit einem Englisch sprechenden Guide unternehmen? Gerne planen wir Ihnen das vorab mit ein.

Tag 15 – Unterwegs im lebhaften Osaka

Zugfahrt etwa 2 Stunden

Am frühen Morgen können Sie an einer kleinen Zeremonie im Tempel teilnehmen, bevor Sie Ihr mit Liebe zubereitetes Frühstück genießen und noch weitere Tempel von Koyasan besuchen.

Im Laufe des Tages reisen Sie nach Osaka, wo Sie Japan noch einmal in vollen Zügen erleben können. Sie übernachten in einem Stadthotel im Zentrum. Das Hotel ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Besichtigung der Stadt, da Sie zu Fuß die meisten Sehenswürdigkeiten erreichen. Spazieren Sie über die Dotombori Einkaufsstraße mit ihren vielen Geschäften und Lokalen. Besonders am Abend lohnt sich ein Spaziergang durch das Ausgehviertel. Bunte, große Leuchtreklamen spiegeln sich im Wasser und sind ein typisches Fotomotiv. Auch von oben ist die Stadt sehenswert – am besten von der Spitze des Umeda Sky Buildings!

Tag 16 – Ende der Reise

Sie haben während dieser Japan Rundreise 2 Wochen lang Tokio und Zentral-Honshu erlebt und viele neue Eindrücke gesammelt. Heute heißt es Abschied nehmen und Sie steigen in den Flieger Richtung Heimat. Meistens landen Sie noch am selben Tag in Europa.

Werfen Sie alternativ auch gerne einen Blick auf unsere Japan Rundreise für Preisbewusste.

Unterkunftsfotos

Koyasan Tempel-Übernachtung Japan Reise
Hotel in Hakone bei Japan Reise
Koyasan Tempel-Übernachtung Japan Reise Tokio Kyoto
Japan Tokyo Hotel
Standard Doppelzimmer in Tokio in Japan