
Mietwagenrundreise Kanada – Von Vancouver nach Calgary
Rundreise
Tag 1 – Start Ihrer Rundreise ab Vancouver
Welcome to Canada! Heute beginnt Ihre Mietwagenrundreise Kanada ab Vancouver. Bereits am Flughafen werden Sie an den vielen Totempfählen sehen, dass Sie in Kanada angekommen sind. Nehmen Sie am besten ganz unkompliziert ein Taxi, welches Sie in etwa 30 Minuten zum Stadthotel in Downtown Vancouver bringt, alternativ den Sky-Train. Ihr Hotel liegt in der Nähe der Robson Street, von wo aus Sie zu Fuß viele Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie Restaurants und gemütliche Cafés erreichen.
Tag 2 – Vancouver
Heute haben Sie Zeit, die Stadt eigenständig zu erkunden. Sie können die Erkundungstour Vancouvers beispielsweise im Stadtteil Gastown beginnen und weiter nach Chinatown laufen. Auch ein Abstecher auf den Vancouver Lookout, einen Turm mit Aussichtsplattform, ist ein schönes Erlebnis und bietet einen guten Überblick über die Stadt. Da das Ticket den ganzen Tag gültig ist, können Sie abends zurückkommen, um die Stadt bei Nacht zu sehen.
Tipp: Vancouver lässt sich auch sehr gut mit dem Rad erkunden. Wenn Sie in Vancouver ein Rad mieten möchten, geben Sie dies bitte auf dem Anfrageformular an.


Tag 3 – Von Vancouver nach Tofino/Ucluelet
Tagesetappe etwa 7 Stunden – davon etwa 2 Stunden Fährfahrt
Heute übernehmen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen. So fallen keine Einweggebühren an, wenn Sie den Mietwagen in Calgary zurückgeben. Mit der Fähre fahren Sie von Tsawwassen nach Nanaimo auf Vancouver Island. Die Überfahrt dauert etwa 90 Minuten und unterwegs haben Sie eine gute Chance, Delfine und sogar Wale zu sehen. Weiter geht es nach Tofino oder Ucluelet, beide am moosigen Regenwald des Pacific Rim Nationalpark Reservats gelegen. Tofino bietet sich als idealer Startpunkt für Parkbesuche an. Sie übernachten in einer Holzlodge am Meer, maritim eingerichtet, teilweise mit Meerblick.
Tag 4 – Tofino/Ucluelet
Heute erwartet Sie ein spannendes Abenteuer: Mit einem ‚Zodiac‘, einem großen Schlauchboot, fahren Sie an der Küste entlang und halten nach Bären Ausschau. Denken Sie daran, ein Fernglas mitzunehmen, damit Sie die Bären noch besser beobachten können. Da es auf dem Zodiac etwas kälter werden kann, bekommen Sie von dem Anbieter spezielle Overalls bzw. Anzüge gestellt.
Den Nachmittag können Sie ganz nach Belieben gestalten, zum Beispiel mit einer Wanderung durch den Regenwald des Pacific Rim Nationalparks. Von Ihrem Hotel aus gibt es einen direkten Zugang in diesen mystischen Wald, Sie können aber auch einen der anderen Wanderwege, wie den Rainforest Trail, nehmen.


Tag 5 – Von Tofino/Ucluelet nach Campbell River
Tagesetappe etwa 3,5 Stunden
Von Tofino oder Ucluelet aus führt Ihre Kanada Rundreise ab Vancouver Sie auf einer kurvenreichen Straße durch dichte Wälder im Binnenland von Vancouver Island. Campbell River ist die „Lachshauptstadt“ Kanadas. Hier dreht sich viel um den Wanderfisch und Sie können zahlreiche Outdoor-Aktivitäten unternehmen. Die malerische Uferpromenade lädt zu Spaziergängen ein, während die umliegenden Wäldern zahlreiche Wander- und Radwege bieten. Sie übernachten in einem zentral gelegenen Hotel.
Alternative:
Sie fahren 200km weiter bis nach Telegraph Cove, ein von der Holzindustrie geprägter Fischerort im Norden von Vancouver Island, der allerdings durch ein Feuer Anfang 2025 stark beschädigt wurde. Der Ort liegt an der Johnstone Strait, durch die in den Sommermonaten die Orcas ziehen. Daher sind die Chancen hier sehr hoch, Orcas beobachten zu können, wozu einige Whalewatching Touren angeboten werden. Auf Wunsch planen wir den Ausflug und die Übernachtung hier für Sie ein.
Tag 6 – Ausflug mit dem Zodiac „Wale und andere Wildtiere“
Neben den berühmten Lachsen gibt es hier auch eine Vielzahl von Meerestieren wie Orcas, Buckelwale, Seelöwen und Seehunde. Vogelbeobachter kommen ebenfalls auf ihre Kosten, da Weißkopfseeadler und andere Seevögel häufig in der Gegend gesichtet werden.
Mit einem kleinen Zodiac mit maximal 12 Gästen fahren Sie die Küste entlang und halten Ausschau nach Buckelwalen, Orcas, Delfinen und Seelöwen. Die erfahrenen Guides teilen ihr Wissen über die Meerestiere und die Ökologie der Region, während Sie die beeindruckende Tierwelt aus nächster Nähe erleben. Ein unvergessliches Erlebnis, das Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.


Tag 7 – Von Campbell River nach Powell River
Tagesetappe etwa 2,5 Stunden – davon etwa 1,5 Stunden Fährfahrt
Heute verlassen Sie Vancouver Island und nehmen die Fähre nach Powell River. Vielleich haben Sie nochmals Glück und sehen Delfine oder Seehunde. Powell River selbst ist ein idyllisches Städtchen, das für seine entspannte Atmosphäre und seine reiche Geschichte bekannt ist. An der Sunshine Coast übernachten Sie in einem Hotel, versteckt in den Fjorden zwischen Hügeln und Zedernbäumen. Die Unterkunft liegt direkt an der Küste und von Ihrer Terrasse aus genießen Sie den Blick in die Natur. Das Hotel verfügt auch über einen Swimming Pool.
Tag 8 – Von Powell River nach Whistler
Tagesetappe etwa 5 Stunden – 260km
Heute ist der Weg das Ziel. Die Route heute schlängelt sich bis kurz vor Vancouver an der Sunshine Coast entlang. Immer wieder bieten sich tolle Ausblicke. Der Highway, der von der Küste in die Berge führt, wird auch der „Sea to Sky Highway“ genannt und ist eine kurvenreiche Straße, bei der Sie hinter jeder Biegung von einer neuen Aussicht überrascht werden – zu Beginn an der Küste von kleinen Buchten, später von schneebedeckten Gipfeln und grünen Tälern. Sie übernachten in einem gemütlichen Hotel im Zentrum von Whistler. Der Ort hat einen mondänen Charakter mit vielen schönen Geschäften und gemütlichen Restaurants.


Tag 9 – Whistler
Starten Sie mit einem Frühstück im Hotel in den Tag, bevor Sie Whistler erkunden, eine lebhafte Stadt mit zahlreichen Geschäften und Restaurants, deren Chalets Sie vielleicht an Österreich erinnern werden. Im Sommer ist hier viel los, doch ab Mitte Juni bietet die Peak-2-Peak Gondel eine Fahrt zum Blackcomb Mountain an. Vom Gipfel aus können Sie durch Alpenwiesen wandern. Auf dem Gipfel gibt es keine angelegten Wanderwege.
Als Option steht ein Ziptrek-Abenteuer zur Verfügung, bei dem Sie ausgestattet mit Tragegurt und Helm von Holzplattformen in 30 Meter Höhe über Bäche und Felsen gleiten, den Wald aus einer neuen Perspektive erleben und den Baumwipfeln nahekommen.
Tag 10 – Von Whistler zum Wells Gray Provincial Park
Tagesetappe etwa 6,5 Stunden
Am 10. Tag Ihrer Kanada Rundreise ab Vancouver fahren Sie von Whistler aus weiter zum Wells Gray Provincial Park. Heute lautet das Motto: „Der Weg ist das Ziel.“ Sie fahren über kurvenreiche Bergstraßen und zum Teil recht schmale Holzbrücken mit beeindruckenden Ausblicken. Für einen Zwischenstopp empfiehlt sich Duffey Lake zwischen Pemberton und Lilloet.
Beim Wells Gray Park übernachten Sie auf einer Ranch nahe dem Park. Sie möchten die Region hoch zu Ross erleben? Gerne reservieren wir Ihnen einen 2 stündigen Ausritt durch den Wells Gray Park (ab 10 Jahre). Geben Sie uns dazu einfach Bescheid.


Tag 11 – Wells Gray Provincial Park
Heute können den Wells Gray Provincial Park mit seinen Wäldern, Seen und Wasserfällen erkunden. Der wohl bekannteste Wasserfall des Parks ist der Helmcken Falls, der mit seinen 137 Metern der höchste Wasserfall Kanadas ist. Damit ist er doppelt so hoch wie die berühmten Niagara Falls! Im Anschluss lohnt es sich, beim Dawson Falls zu halten – dieser Wasserfall ist zwar nicht hoch (nur 5 Meter), dafür aber etwa 90 Meter breit. Am Clearwater Lake können Sie Boote und Kanus leihen und auf eigene Faust
Optional:
Rafting-Tour in Clearwater. Ein erfahrener Guide gibt Ihnen und Ihrer kleinen Gruppe eine Einführung und stattet Sie mit Helm, Schwimmweste und – je nach Temperatur – einem Neoprenanzug aus. Dann geht es auf den Fluss: Es gilt, Stromschnellen zu durchpaddeln und als Gruppe die Anweisungen des Guides richtig umzusetzen.
Tag 12 – Vom Wells Gray Provincial Park nach Jasper
Tagesetappe etwa 3,5 Stunden
Heute fahren Sie nach Jasper, einen von unberührter Natur geprägten Nationalpark in den Rocky Mountains. Die Fahrt dauert etwa vier Stunden und je näher Sie Jasper kommen, umso mehr verändert sich die Landschaft. Sie werden statt Laubbäumen mehr Tannen und eine zunehmend kargere Landschaft sehen – willkommen in den berühmten Rockies! Unterwegs kommen Sie am Mount Robson vorbei, der mit 3.954 Metern der höchste Berg Kanadas ist. In Jasper übernachten Sie in einer urigen Blockhütte am Athabasca Fluss.


Tag 13 – Jasper
Sie können im Restaurant der Ferienanlage frühstücken und ein vorbereitete Picknick mitnehmen, welches Sie am Abend zuvor bestellen können. Anschließend haben Sie Zeit, um den Nationalpark auf eigene Faust zu erkunden. Das lässt sich gut mit dem Auto machen: Besorgen Sie sich im Visitor Center in Jasper eine Karte der Umgebung und weitere Informationen zu den Wanderwegen und Pfaden. In der Nähe liegen verschiedene Seen und es gibt viele Wanderungen, die Sie am Nachmittag unternehmen können. Wir haben einen Besuch des Maligne Canyons gewählt, wo ein rauschender Fluss mit Schmelzwasser in 50 Meter Tiefe durch eine Schlucht fließt.
Tag 14 – Von Jasper über den Icefield Parkway bis Banff
Tagesetappe etwa 4 Stunden reine Fahrzeit
Heute setzen Sie Ihre Kanada-Rundreise ab Vancouver fort und fahren auf dem berühmten Icefields Parkway Richtung Süden. Planen Sie den ganzen Tag für die Strecke
Optional: Gletscherwanderung auf dem Athabasca Gletscher
Um 10 Uhr beginnt eine Wanderung zum Fuß des Gletschers, ein etwa 2 km langer Hike. Die nötige Ausrüstung (Handschuhe, Mützen und Steigeisen) für die Tour, die Sie in einer internationalen Gruppe von etwa 14 Personen unternehmen, bekommen Sie von Ihrem Guide. Der Blick von oben ist beeindruckend: Sie sehen eine riesige weiße Ebene mit tiefen Rissen, blauen Eislöchern und fließendem Schmelzwasser. Nach der Wanderung fahren Sie weiter durch die Bergkulisse bis nach Banff. Ideal für einen Zwischenstopp ist Peyto Lake, ein blauer, spiegelglatter Gletschersee.
Der Gebirgsort Banff, ist auch für seine heißen Quellen bekannt. Wenn Sie möchten, können Sie am Abend einen Abstecher zu den ‚Banff Upper Springs‘ machen und das warme Wasser genießen. Sie übernachten in einer komfortablen Lodge unweit des Ortszentrums.


Tag 15 – Im Banff Nationalpark -Ausflug nach Lake Louise
Heute besuchen Sie Lake Louise im nördlichen Banff National Park, einen eisblauen See und einer der bekanntesten Seen Kanadas. Sie werden um 13 Uhr am Hotel abgeholt und verbringen einen spannenden Nachmittag im Banff Nationalpark: Lake Louise und Moraine Lake sind wunderschöne blaue Bergseen. Die Zufahrt ist mittlerweile zahlenmäßig beschränkt, so dass wir von einem Besuch mit dem eigenen Mietwagen abraten. Mit diesem Ausflug besuchen Sie beide Highlight in einer Gruppe mit max. 24 Personen – Lehnen Sie sich während der Fahrt zurück, wandern Sie zu den Aussichtspunkten und genießen Sie die einmaligen Bergseen!
Tag 15 – Banff Nationalpark
Heute haben Sie nochmal Zeit in den Rocky Mountains zur freien Verfügung.
Sie können zum Beispiel zum Lake Minnewanka oder zu den Vermilion Lakes fahren, wo Sie auch über das spiegelglatte Wasser paddeln können. Die Stille auf dem Wasser ist beeindruckend und die Berge sind noch imposanter als von der Straße aus. Abends können Sie mit der Banff Gondola auf den Sulphur Mountain hinauffahren und den Panoramaausblick auf Mt. Rundle im Abendrot genießen.


Tag 17 und 18 – Von Banff nach Calgary und Ende Ihrer Rundreise ab Vancouver
Tagesetappe etwa 2,5 Stunden
Auf dieser Rundreise durch Kanada ist Banff der finale Halt. Heute geht es in etwa 2,5 Stunden zum Flughafen Calgary, wo Sie den Mietwagen zurückgeben und für den Heimflug einchecken. Sollte Ihr Flug früh am Morgen sein, arrangieren wir eine Übernachtung in einem Flughafenhotel in Calgary für Sie, damit Sie stressfrei und ausgeruht zum Flug kommen.
Bei Fragen oder Änderungswünschen zu Ihrer Reise ab Vancouver kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon. Alternativ können Sie Westkanada auch im Wohnmobil erkunden.
Kanada-Tipps
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für diese Kanada Rundreise ab Vancouver ist vom 1. Juli bis einschließlich 30. September. Nur in diesem Zeitraum können Sie auf Vancouver Island die mächtigen Orcas vorbeigleiten sehen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die beste Reisezeit für die Rocky Mountains (Jasper, Banff) von Mitte Juni bis Mitte Oktober ist. Wenn Sie im Mai oder Anfang Juni nach Kanada reisen, liegt noch Schnee in den Rocky Mountains. Auch sind die Gletscherseen noch gefroren. Ein wunderschöner Anblick, doch das heißt natürlich auch, dass Sie dann nicht Kanu fahren können und die Kanu-Exkursion wegen des Eises nicht stattfinden kann. Stattdessen können Sie allerdings schöne Wanderungen in den beschneiten Wäldern des Banff Nationalparks machen.

Unterkunftsfotos




