Mietwagen Kuba
Transport & UnterkunftÜbersicht der Mietbedingungen der Mietwagengesellschaft Cubacar/Havanauto
Hier finden Sie alle Mietbedingungen unserer Autovermietungspartner Cubacar und Havanauto auf einen Blick. Die Konditionen beider Anbieter sind identisch.
Inbegriffen bei der Autovermietung:
- Unbeschränkte Kilometerzahl, lokale Steuern, eine gute Straßenkarte und weiteres ausführliches Informationsmaterial.
- SCDW-Versicherung (Vollkasko) und LDW-Versicherung (Diebstahl)
- Ein voller Tank bei Fahrzeugübergabe
Nicht inbegriffene Kosten vor Ort:
Diese sind auf jeden Fall:
- Kosten für Benzin (gasolina ‚Especial‘ circa $ 1,30 pro Liter)
- Kaution: Je nach Fahrzeugtyp wird ein Betrag auf Ihrer Kreditkarte reserviert (z. B. 150 USD für Economy-Modelle oder 200 USD für Mittelklassewagen) Es werden nur Visa- und Mastercards, die nicht in den USA ausgegeben wurden, angenommen.
- Zweitfahrer (3 USD pro Tag)
- Gebühren für die Rückgabe des Mietwagens außerhalb von Havanna
Alle vor Ort zu entrichtenden Kosten sind ohne Gewähr. Der Autovermieter hat das Recht, die Kosten unangekündigt zu verändern.
SCDW (Super Collision Damage Waiver) Kaskoversicherung:
Es ist verpflichtend, vor Ort eine SCDW-Versicherung abzuschließen, hiermit haben Sie den Selbstbehalt ausgeschlossen.
Bei Schäden am Mietwagen Kuba haben Sie dann kein eigenes Risiko. Glasschäden, Reifenschäden und Schäden durch Sand und Wasser sind nicht gedeckt. Die vollständigen Bedingungen erhalten Sie in dem Kontrakt, den Sie beim Abholen unterschreiben. Bei der LDW-Versicherung können Sie den Selbstbehalt nicht ausschließen.
Zusätzlich bezahlen Sie eventuell selbst vor Ort ein Bußgeld in Höhe von 50 CUC. Dieses wird dann erhoben, wenn Sie den Mietvertrag verlieren oder Ihr Auto sehr schmutzig abgeben, sowie für Strafen, die die Verkehrspolizei auf dem Vertrag vermerkt hat (auch deswegen den Kontrakt sorgfältig aufheben) und evtl. Beschädigung der Reifen, Felgen usw. Bei Unfall oder Diebstahl ist der Mieter verpflichtet, direkt mit der Polizei Kontakt aufzunehmen, einen Schadensbericht auszufüllen, den Vermieter zu verständigen und das Fahrzeug an einen sicheren Ort zu stellen, um weitere Beschädigungen zu verhindern.
Treibstoff/Abrechnung:
Bei der Abholung des Fahrzeugs ist der Tank immer voll. Es ist am einfachsten, den Tank so leer wie möglich zurückzugeben. Bleifreies Benzin wird „Especial“ genannt und kostet 1,30 USD pro Liter, ist also nicht teuer. Wegen der Benzinknappheit in Kuba gibt es spezielle Tankstellen für Reisende. Wir werden Ihnen bei Ihrer Ankunft eine Karte mit allen Tankstellen geben. Alle größeren Städte haben eine Tankstelle in der Nähe. Aufgrund der großen Entfernungen zwischen den Städten ist es ratsam, den Tank immer halbvoll zu halten. Wenn Sie zum Beispiel am Abreisetag noch einen halbvollen Tank haben, tanken Sie zuerst. Oft können Sie mit Kreditkarte bezahlen, wobei auch Ihr Reisepass verlangt wird. In Kuba ist eine billige Benzinsorte im Umlauf, die verdünnt ist. Tanken Sie immer Especial. Für Schäden am Auto, die durch das Tanken der falschen Benzinsorte entstehen, sind Sie selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, bei der Rückgabe des Fahrzeugs sicherheitshalber einen berechneten und unterschriebenen Vertrag und einen ausgefüllten Kreditkartenbeleg zu verlangen, damit Ihnen später keine weiteren Kosten in Rechnung gestellt werden können. Cubacar/Havanauto akzeptiert die folgenden Kreditkarten: Visa, Mastercard, Eurocard und JCB.
Drop-Off Gebühr:
In Kuba werden Drop-Off-Gebühren berechnet, wenn Sie Ihren Mietwagen außerhalb von Havanna zurückgeben möchten. Die Kosten hierfür variieren je nach Zielort:
- Havanna – Varadero: 25 USD
- Havanna – Santiago de Cuba: 110 USD
- Havanna – Holguín: 80 USD
Die Gebühren für andere Drop-Off Stationen erhalten Sie auf Anfrage. Die Drop-Off Gebühr bezahlen Sie immer vor Ort, sie ist exklusive Mehrwertsteuer (iva, 15 %).
Flughafenzuschlag:
Wenn Sie das Auto am Flughafen abholen, wird eine Flughafengebühr (Airport Fee) erhoben. Diese Gebühr ist vor Ort zu zahlen.
Vertragsgebühr, Vielflieger:
Für die Erstellung des Mietvertrags erhebt Cubacar/Havanauto keine Fahrzeugzulassungsgebühr (Vehicle License Fee). Unsere im Voraus gebuchten Sondertarife bieten leider keine Vielflieger-Vorteile.
Zusatzausstattung:
Kindersitze sind in Kuba schwer zu bekommen. Wir können diese für Sie anfragen, aber wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, empfehlen wir, die Sitze selbst aus Deutschland mitzubringen. Das Anschnallen auf der Rückbank ist, wie auch in Deutschland, verpflichtend.
Kaution:
Die Kaution sowie alle anderen Kosten werden vor Ort per Kreditkarte auf den Namen des Fahrers bezahlt. Die Höhe der Kaution hängt vom Fahrzeugtyp ab und wird um den Betrag für eine volle Tankfüllung sowie mögliche zusätzliche Optionen vor Ort erhöht. Fahrzeuge können mit leerem Tank zurückgegeben werden. Die Kaution wird selbstverständlich zurückerstattet, sofern keine Schäden am Fahrzeug entstanden sind. Beim Abholen des Mietwagens müssen Sie als Kaution einen unterschriebenen Beleg Ihrer Kreditkarte hinterlassen. Dieser wird bei der Abgabe des Wagens, wenn dieser unbeschädigt ist, wieder zerrissen.
Führerschein und Alter:
Für die Anmietung eines Fahrzeugs in Kuba müssen Sie mindestens 1 Jahr im Besitz eines Führerscheins sein. Dies gilt auch für etwaige Mitfahrer. Ein internationaler Führerschein ist nicht erforderlich. Das Mindestalter für Fahrer und Mitfahrer beträgt 21 Jahre. Für Fahrer unter 25 Jahren erhebt die Autovermietung einen Zuschlag. Das Höchstalter für die Anmietung liegt bei 90 Jahren. Für Reisende im Alter zwischen 76 und 80 Jahren wird ebenfalls ein Zuschlag berechnet.
Zweitfahrer:
Die Kosten für einen zusätzlichen Fahrer betragen 3 USD pro Tag. Der Name des Fahrers muss auf dem Mietvertrag von Cubacar/Havanauto vermerkt sein. Alle Fahrer müssen mit ihren Passnummern auf dem Mietvertrag eingetragen werden. Bitte überprüfen Sie dies, da die Versicherung ansonsten nicht gilt. Es können maximal 2 Mitfahrer pro Vertrag eingetragen werden.
Mietdauer:
Die Mindestmietdauer bei der Cuba-Autovermietung beträgt 3 Tage (ein Tag entspricht 24 Stunden). Bringen Sie das Auto später zurück, sind zusätzliche Stunden oder Tage zu den lokalen Tarifen (nicht zu unserem Sondervertragstarif) und zuzüglich Steuern zu zahlen. Eine Rückerstattung bei vorzeitiger Rückgabe ist nicht möglich. Wenn Sie das Auto beispielsweise um 09:00 Uhr abholen und es nach 10 Tagen um 17:00 Uhr zurückgeben, sind Sie für 11 Tage Mietgebühr verantwortlich.
Abholen / Zurückbringen:
Sie können Ihr Mietwagen Kuba entweder am Flughafen oder in einem Büro in der Stadt abholen, wenn es geöffnet ist. Machen Sie das allerdings innerhalb einer Stunde der vorher verabredeten Zeit, denn sonst kann Ihre Reservierung verfallen. Wenn Sie Ihr Auto wider Erwarten später zurückbringen als vorher vereinbart, kostet Sie das einen Teil oder den kompletten Tagespreis zum lokalen Tarif.
Autoklasse:
Wie überall auf der Welt sind die Reservierungen auf die Autoklasse und nicht auf die Marke oder den Autotyp vorgenommen. Die genannten Typen sind Beispiele. Wenn die reservierte Klasse unverhofft nicht verfügbar ist, wird zum gleichen Preis eine höhere Klasse angeboten. Wenn Sie selbst vor Ort ein größeres Auto mieten möchten, bezahlen Sie einen Zuschlag gemäß den lokalen Tarifen.
Gepäck:
Die Ladekapazität ist immer beschränkt. Oft wird, wenn man mit mehr als 2 Personen reist, mehr Gepäck mitgenommen, als ins Auto passt. Reisetaschen sind daher praktischer als Koffer.
Im Notfall:
Der Autovermieter hat eine 24-Stunden Notrufnummer, die Sie vor Ort anrufen können. Außerdem werden Sie von unserem Partner vor Ort unterstützt.
Geldstrafen:
Für die Bearbeitung von Geldstrafen wird ein Zuschlag berechnet. Bezahlen Sie nie bar an einen Verkehrspolizisten ohne erst Kontakt mit dem Vermieter aufzunehmen!
Änderungen:
Alle Angaben bezüglich der lokalen Tarife, Rückgabe-Gebühren, Versicherungsprämien und Bedingungen können ohne vorherige Bekanntmachung oder unter Einfluss der lokalen Gesetzgebung jederzeit verändert werden. Beim Abholen des Wagens erhalten Sie die ausführlichen Bedingungen.
Reiseempfehlung für Mietwagen in Kuba:
Wir empfehlen Ihnen, nach Ihrer Ankunft in Kuba nicht sofort das Mietauto zu übernehmen und noch mehrere Stunden zu Ihrer Unterkunft zu fahren. Es ist angenehmer und sicherer, sich zunächst etwas Zeit zum Akklimatisieren zu nehmen und sich von Ihrem Flug auszuruhen. In Kuba weichen das Fahrverhalten und teilweise auch die Verkehrsregeln von denen in Deutschland ab. Die meisten Reisenden, die sich für eine Kuba-Self-Drive-Reise entscheiden, fliegen zunächst nach Havanna, verbringen einige Tage in der Stadt und holen dann ihr Auto ab.
Straßennetz in Kuba:
Mit den Mietwagen können Sie grundsätzlich auf allen befestigten Straßen fahren. Bei der Abholung erhalten Sie aktuelle Informationen zu möglichen Änderungen bezüglich der Straßenverhältnisse. Ihre durchschnittliche Geschwindigkeit liegt auf den großen Hauptstraßen bei etwa 80 km/h, auf kleineren Straßen bei etwa 50 km/h.