
Kurze Reise durch Marokko mit Kind – Ein Abenteuer für die ganze Familie
BlogMarokko ist ein faszinierendes Reiseziel, das seine Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus Kultur, Landschaft und Gastfreundschaft empfängt. Unsere Reise nach Marokko mit Kindern im März 2024 war eine wunderbare Gelegenheit, dieses Land mit unserer kleinen Familie – meiner Freundin und unserem fast 3-jährigen Sohn – zu erkunden. Mit einem Mietwagen, viel Neugier und Abenteuerlust haben wir uns auf den Weg gemacht, von Agadir über Marrakesch bis nach Ait Ben-Haddou. Dabei war es uns besonders wichtig, die Reise so zu gestalten, dass sie auch für unseren Sohn angenehm war. In diesem Blog möchte ich unsere Erlebnisse teilen und einige Tipps für andere Eltern geben, die Marokko mit Kindern entdecken möchten.
Yannick 💙 von erlebe
Ankunft in Agadir – Ruhe am StrandÂ
Nach einem kurzen Flug von Deutschland landeten wir in Agadir. Hier startete unser Abenteuer mit der Abholung des Mietwagens. Wir hatten uns bewusst für ein Hotel in der Nähe des Strandes entschieden, das etwas abseits der touristischen Hotspots lag. Der Strandabschnitt war angenehm ruhig – perfekt für entspannte Tage mit unserem Sohn.
Wir verbrachten die ersten Tage damit, den Strand zu genießen, Sandburgen zu bauen und einfach die Sonne zu tanken. Agadir selbst bietet zwar nicht so viel kulturelle Abwechslung, aber für einen entspannten Start in die Reise und ein bisschen Strandfeeling war es ideal.



Auf nach Marrakesch – Entlang der LandstraßeÂ
Nach einigen erholsamen Tagen in Agadir setzten wir unsere Reise nach Marrakesch fort. Dabei entschieden wir uns gegen die schnellere Mautstraße und fuhren stattdessen über die malerische Landstraße. Diese Route führte uns durch eine faszinierende Landschaft, die von sanften Hügeln bis zu schroffen Bergen reichte.
Es war eine entspannte Fahrt, bei der wir immer wieder anhielten, um die Umgebung zu genießen. Unser Sohn war von den vielen Tieren am Straßenrand begeistert – vor allem die Esel und Ziegen waren für ihn ein Highlight.
Marrakesch – Eine Stadt der Kontraste
In Marrakesch angekommen, checkten wir im Dellarosa Boutique Hotel ein, das eine ideale Lage hatte. Von hier aus konnten wir zu Fuß die Medina und den berühmten Platz Djemaa el-Fna (der „große Platz“) erreichen. Wir besuchten die Souks tagsüber, was eine gute Entscheidung war, denn abends ist es in den engen Gassen doch recht trubelig, und mit einem kleinen Kind wollten wir die Menschenmassen eher meiden. Bei unserem Spaziergang durch die Stadt entdeckten wir auch den wunderschönen Cyber Park, eine grüne Oase, in der unser Sohn frei herumrennen konnte, während wir uns ein wenig ausruhten. Marrakesch ist eine Stadt voller Leben, Farben und Gerüche – und auch für Familien gibt es hier viel zu entdecken.
Abends aßen wir in einem gemütlichen orientalischen Restaurant unweit unseres Hotels. Die marokkanische Küche hat uns begeistert, und auch unser Sohn konnte sich an Tajines und frischem Brot erfreuen.


Über das Atlasgebirge nach Ait Ben-Haddou
Nach zwei Nächten in Marrakesch machten wir uns auf den Weg zu einem weiteren Highlight unseres Marokko Familienurlaubs – Ait Ben-Haddou. Die Fahrt führte uns über das beeindruckende Atlasgebirge. Die kurvenreiche Straße bot atemberaubende Ausblicke, und nach jeder Kurve wartete ein neues landschaftliches Spektakel auf uns. Als wir den Kamm des Gebirges überquerten, änderte sich die Landschaft dramatisch – plötzlich fühlten wir uns wie in einer Wüstenlandschaft. Es war, als ob wir eine ganz neue Welt betreten hätten.
Ait Ben-Haddou, ein UNESCO-Weltkulturerbe, empfing uns mit seiner einzigartigen Lehmbau-Architektur, die sich majestätisch gegen den Wüstenhimmel abzeichnete. Unser Hotel, das Dar Mouna la Source, lag direkt gegenüber der alten Lehmstadt, und wir hatten einen fantastischen Blick auf die Kulisse – besonders bei Sonnenuntergang war der Anblick magisch.
Ait Ben-Haddou – Ein Sprung in die Vergangenheit
Am nächsten Morgen unternahmen wir eine geführte Tour durch die Lehmstadt. Es war faszinierend, durch die engen Gassen zu schlendern und die Geschichte dieses Ortes zu erfahren. Für Filmfans ist Ait Ben-Haddou ein Muss, denn es diente schon oft als Drehort für berühmte Filme, darunter „Gladiator“ und „Game of Thrones“. Unser Sohn war begeistert von den vielen kleinen Ecken und Winkeln, die es zu entdecken gab. Nach der Tour erkundeten wir mit dem Mietwagen die Umgebung und waren von den weiten, trockenen Landschaften und den malerischen Dörfern beeindruckt.
Zu empfehlen ist auch der Besuch der Atlas Studios, die in der Nähe von Ouarzazate liegen. Für alle Filmfans ist dies ein toller Ausflugstipp, denn hier kann man einen Blick hinter die Kulissen großer Hollywood-Produktionen werfen.


Zurück nach Agadir – Eine Fahrt voller Landschaftswechsel
Nach zwei unvergesslichen Nächten in Ait Ben-Haddou machten wir uns auf den Rückweg nach Agadir. Die Fahrt war lang, aber die ständig wechselnde Landschaft sorgte dafür, dass es nie langweilig wurde. Vom kargen Wüstenland über die grünen Täler des Atlasgebirges bis hin zu den weiten Ebenen um Agadir – Marokko zeigte uns auf dieser Fahrt all seine Facetten.
In Agadir verbrachten wir noch eine letzte Nacht in einem Hotel am Hauptstrand. Es war ein entspannter Abschluss unserer Reise, bevor es am nächsten Morgen zum Flughafen und zurück nach Deutschland ging.
Fazit – Marokko mit KindÂ
Unsere Reise durch Marokko war ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie. Besonders mit einem fast 3-jährigen Kind war es wichtig, genügend Pausen einzulegen und die Reise in einem entspannten Tempo zu gestalten. Marokko bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von Stränden über Berge bis hin zu Wüsten, und ist ein ideales Reiseziel für Familien, die Abenteuer und Entspannung gleichermaßen suchen. Mit einem Mietwagen lässt sich das Land wunderbar individuell erkunden, und die Gastfreundschaft der Menschen macht die Reise zu einem rundum angenehmen Erlebnis.
Wer also darüber nachdenkt, Marokko mit der Familie zu bereisen, dem kann ich nur sagen: Packt eure Koffer und lasst euch von diesem wunderschönen Land verzaubern!
