Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 132
E-Mail: skandinavien@erlebe.de


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

NORWEGEN FAMILIENREISEN
Norwegen - Aussicht in Jotunheimen

Jotunheimen: Kanutour auf dem Bergsee

Reisebaustein
    • Reiseform:
      Individualbaustein
    • Reisedauer:
      4 Tage / 3 Nächte
    • Reisebeginn:
      täglich von Anfang Juni bis Ende September
    • Reiseroute:
      Jotunheimen
    • Reisepreis:
      ab € 430,- pro Erwachsenem
    • ab € 295,- pro Kind bis 11 Jahre
    • Highlights:
      ✓ Jotunheimen bedeutet „Heim der Riesen"
    • ✓ Hier befinden sich die höchsten Gipfel Nordeuropas
    • ✓ Kanutour mit Guide und Abendessen am Lagerfeuer
    Diese Preise gelten bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern bis 11 Jahre. Kinder unter 2 Jahren reisen kostenfrei. In der Hochsaison können die Preise abweichen.
    Norwegen - Kanu fahren im Jotunheimen Nationalpark

    Tag 1 – Unterwegs nach Jotunheimen

    Der Legende nach war Jotunheimen einst die Heimat der „Jotner“, der riesigen Trolle aus der nordischen Mythologie. Von Oslo aus erreichen Sie dieses beeindruckende Gebiet in etwa vier Stunden. Hier erwarten Sie Wasserfälle, Flüsse, Seen, Gletscher, Täler und die höchsten Berge Nordeuropas. Jotunheimen ist besonders bekannt für seine spektakulären (anspruchsvollen) Wandermöglichkeiten, aber auch eine Autofahrt durch das Gebiet bietet atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

    Der Gjende-See ist der Ausgangspunkt für die berühmte Besseggen-Gratwanderung – eine großartige Tageswanderung, die Sie als geübte Wanderer in Jotunheimen unternehmen können.

    Sie übernachten in einem typisch norwegischen Ferienhaus. Je nach Größe Ihrer Familie können wir ein Haus mit mehreren Schlafzimmern für Sie reservieren, um Ihren Aufenthalt so komfortabel wie möglich zu gestalten. Bettwäsche und Endreinigung sind bereits im Übernachtungspreis enthalten.

    Tag 2 – Geführte Kanutour

    Nach einer kurzen Einführung und dem Erhalt der Ausrüstung führt Sie Ihr Guide zum Øyangen-See in der Nähe von Beitostølen. Hier beginnt Ihr entspanntes Kanuabenteuer. In aller Ruhe paddeln Sie über den See und genießen die Stille und die unberührte Natur um Sie herum.

    Nach einer Weile legt die Gruppe auf einer kleinen Insel an, wo ein Lagerfeuer entfacht wird. Ihr Guide bereitet darauf eine einfache, aber köstliche Mahlzeit zu. Für alle, die gerne angeln, bietet sich die Gelegenheit, in Beitostølen eine Angelgenehmigung zu erwerben und eine Rute auszuleihen. Der See ist reich an Forellen – mit etwas Glück fangen Sie sogar etwas und können Ihren Fang direkt am Lagerfeuer zubereiten.

    Nach dem Essen bleibt Zeit für eine erfrischende Runde im See, bevor es wieder zurück in die Kanus geht, um zur Ausgangsstation zu paddeln. Die Tour beginnt um 16:00 Uhr und endet gegen 20:30 Uhr – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.

    Lom

    Die Strecke von Beitostølen nach Lom ist spektakulär, denn Sie fahren einen Abschnitt der Norwegian Scenic Route Valdresflye. Planen Sie nach etwa 45 Minuten unbedingt einen Abstecher nach links zum Gjende-See ein. Dieser smaragdgrüne See, eingebettet zwischen den Felswänden der Berge, ist ein absoluter Höhepunkt und ein perfekter Ort für einen Fotostopp.

    Warum nach Lom? Hier befindet sich eine der schönsten und größten Stabkirchen Norwegens: die Lomskyrkja. Außerdem wartet das berühmte Lom Bakery auf Sie, dessen luftige Zimtschnecken in ganz Norwegen bekannt sind.

    Von Lom aus können Sie entweder die Scenic Route weiterfahren oder eine Wanderung in der Umgebung unternehmen. In dieser Region gibt es unzählige gut ausgeschilderte Wanderwege, die im Sommer hervorragend gepflegt werden – ideal für kleine und große Touren.

    Tag 3 – Wandern in Jotunheimen

    Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe fest und machen Sie sich bereit für atemberaubende Ausblicke.

    Eine anspruchsvolle Option ist die Besseggen-Gratwanderung. Diese Route führt Sie zunächst steil bergauf, bevor Sie über den Grat wandern und schließlich wieder ins Tal absteigen. Am Ende der Wanderung können Sie die Fähre zurück zum Ausgangspunkt nehmen. Bitte beachten Sie, dass diese anspruchsvolle Wanderung den ganzen Tag dauert und für kleinere Kinder nicht geeignet ist.

    Ein leichteres, familienfreundliches Alternativprogramm ist der Wanderweg direkt entlang des Gjende-Sees. Hier sind die Höhenunterschiede minimal, und es gibt zahlreiche schöne Plätze, die sich perfekt für ein Picknick mit spektakulärem Blick auf die Berge und den smaragdgrünen See eignen. Eine ideale Option, um die Natur in aller Ruhe zu genießen.

    Tag 4 – Abreise Jotunheimen

    Nach dem Frühstück ist es Zeit, weiterzuziehen und Norwegen weiter zu erkunden. Wenn Sie in Richtung Norden zum Geirangerfjord oder zu den Nationalparks Rondane oder Dovrefjell reisen, empfehlen wir Ihnen, heute die Panoramaroute Valdresflye nach Lom zu nehmen.

    Im Westen wartet der Sognefjord, Norwegens längsten Fjord, der sich rund 200 Kilometer ins Landesinnere schlängelt und Ausgangspunkt für eine Gletscherwanderung auf dem Jostedalsbreen-Gletscher ist.

    Suchen Sie mehr Action während Ihrer Rundreise? Dann fahren Sie nach Voss. Dort wartet ein Adrenalin-Kick auf Sie: Rafting und Ziplining – in Voss sind Abenteuer garantiert.

    Unterkunftsfotos

    Rezeption der Lodge in Jotunheimen
    Lobby der Lodge in Jotunheimen
    Hütte in Jotunheimen

    Kombinieren Sie diesen Reisebaustein mit...