
Roadtrip Norwegen mit Kindern
Rundreise
Tag 1 – Willkommen in Norwegen
Die meisten Familien entscheiden sich dafür, mit dem eigenen Auto nach Norwegen zu reisen. Das ist ganz einfach, indem Sie von Hirtshals im Norden Dänemarks die Fähre nach Kristiansand nehmen. Auf Wunsch können wir Ihnen in Hirtshals und/oder an einem anderen Ort unterwegs eine Übernachtung arrangieren. Zwei Fährgesellschaften bedienen diese Strecke und täglich fahren mehrere Schiffe. Die Überfahrt dauert etwa 3 Stunden.
Von Kristiansand aus sind es dann etwa 3,5 Stunden (210 km) bis nach Hovden. Wenn Sie also morgens von Hirtshals abfahren, sind Sie am selben Nachmittag an Ihrem Ziel. Sie verbringen die kommenden Nächte in einem gemütlichen Holzhaus mit mehreren Schlafzimmern, einem Badezimmer und einem geräumigen Wohnzimmer mit Küche. Bettwäsche und Endreinigung sind in Ihrem Aufenthalt inbegriffen.
Tag 2 bis 5 – Familienzeit in Hovden
Hovden, gelegen zwischen den Bergen im Süden Norwegens, ist perfekt für diejenigen, die Ruhe suchen, aber auch Abenteuer lieben. Im Winter ist es ein beliebtes Skigebiet und im Sommer kann man hier hervorragend wandern. Vom Dorfzentrum aus gibt es verschiedene Wanderwege. Die Route zum Hartevassnuten, 1068 Meter über dem Meeresspiegel, ist bei Familien beliebt und für Kinder ab etwa 5 Jahren gut geeignet. Die Wanderung dauert insgesamt etwa 2,5 Stunden und vom Gipfel aus hat man einen herrlichen Blick auf Hovden und die Umgebung. Keine Lust, den Berg hinaufzulaufen? Dann können Sie auch mit einem Sessellift zum Gipfel des Storenos auf 1200 Meter über dem Meeresspiegel fahren. Von hier aus hat man ebenfalls eine fantastische Aussicht und kann anschließend hinunterwandern.
Schwimmen können Sie in einem der Bäche oder im nahegelegenen See. Wenn das Wetter einmal nicht so gut ist, können Sie auch ins nahegelegene subtropische Hallenbad mit einer großen Rutsche und einem Whirlpool gehen, wo Sie gegen Gebühr einen Tag verbringen können. Im Zentrum von Hovden können Sie außerdem Fahrräder mieten, um die Umgebung zu erkunden.


Tag 6 bis 10 – Über den Hardangerfjord nach Aurlandsdalen
Fahrzeit: ca. 5,5 Stunden (310 km)
Heute erwartet Sie eine lange, aber schöne Etappe. Von Hovden aus fahren Sie durch die Berge und entlang des Hardangerfjords bis ins Aurlandsdalen. Das Ferienhaus, in dem Sie übernachten, verfügt über ein eigenes Badezimmer, ein Wohnzimmer mit Küche und, je nach Größe Ihrer Familie, über zwei oder drei Schlafzimmer. Bettwäsche und Endreinigung sind in Ihrem Aufenthalt inbegriffen. Wenn Sie keine Lust haben, selbst zu kochen, können Sie auch im Restaurant der Ferienanlage eine Mahlzeit genießen. Mieten Sie ein Boot und paddeln Sie über den See oder ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und erkunden Sie die Wege in der unmittelbaren Umgebung. Das Aurlandsdalen ist auch ein schöner Ausgangspunkt für einen Besuch von Flåm, dem Sognefjord und der berühmten Stabkirche von Borgund.
Optional: Zugfahrt durch die Berge
Etwa 45 Minuten Fahrt von Ihrer Unterkunft entfernt liegt die Bahnstrecke zwischen Flåm und Myrdal, die als eine der steilsten und schönsten Strecken der Welt bekannt ist. Von Meereshöhe am Sognefjord steigt sie über 20 km zum 867 Meter hoch gelegenen Myrdal-Bahnhof, der auch mit der Bahnstrecke verbunden ist, die Oslo mit Bergen verbindet. Diese Strecke ist zu Recht eine beliebte Attraktion bei Touristen, daher ist es notwendig, die Zugtickets im Voraus zu reservieren. Das übernehmen wir auf Wunsch gerne für Sie. Die Fahrt nach Myrdal und zurück dauert etwa zwei Stunden. Unterwegs wird ein Fotostopp an einem Wasserfall eingelegt, und am Myrdal-Bahnhof können Sie ebenfalls aussteigen, um Fotos zu machen. Anschließend fahren Sie mit dem Zug wieder zurück nach Flåm.


Optional: Fjordkreuzfahrt
Optional können Sie auch eine Kreuzfahrt mit einem vollständig elektrischen Boot über einen der schönsten Fjorde Norwegens unternehmen. Von Flåm aus fahren Sie in etwa 2 Stunden in das Städtchen Gudvangen (oder umgekehrt). Unterwegs sehen Sie, was alle Reiseführer beschreiben: die Bergformationen zu beiden Seiten des tiefen, engen Fjords und die Wasserfälle, die an beiden Seiten hinabstürzen. Sie fahren durch zwei Nebenarme des Sognefjords, den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord, der auf der UNESCO-Welterbeliste steht. In Gudvangen können Sie noch das Viking Village besuchen (Eintritt nicht inklusive), ein Freilichtmuseum, in dem Sie wirklich in die Zeit der Wikinger zurückversetzt werden. Ein Shuttlebus bringt Sie von Gudvangen zurück nach Flåm.
Tag 11 – Hippe Hauptstadt Oslo
Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden (275 km)
Von den Bergen aus fahren Sie Richtung Süden in die norwegische Hauptstadt. Oslo ist eine trendige und moderne Stadt, die voller Kultur, Architektur, Restaurants und Geschäften steckt und somit für jeden etwas zu bieten hat. Sie übernachten mitten im Zentrum, in einem modernen Hotel, das sich in Gehweite zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Oslos befindet. Nehmen Sie sich die Zeit, entlang des Fjords zu spazieren und den Sonnenuntergang beim Opernhaus zu bewundern.


Optional: Fahrradtour durch die Stadt
Oslo ist eine ideale Stadt, um sie mit dem Fahrrad zu erkunden, mit kurzen Wegen zwischen Natur und gemütlichem Stadtleben. Zusammen mit einem Guide erkunden Sie die Stadt in einer kleinen internationalen Gruppe auf einem Zweirad. Die Tour beginnt gegen 14 Uhr und führt Sie in etwa drei Stunden sowohl an bekannten Highlights als auch an weniger bekannten Orten vorbei. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Akerhuis, das Rathaus, in dem jährlich der Nobelpreis verliehen wird, der Vigeland-Park mit seinen 212 berühmten Statuen und das moderne Hafengebiet stehen auf dem Programm. Während der Fahrt nehmen Sie autofreie Wege und ruhige Straßen und fahren durch Parks und entlang des Fjordes. Mit regelmäßigen Zwischenstopps legen Sie insgesamt etwa 12 km zurück. Die Strecke ist relativ flach und das Tempo nicht zu schnell, so dass diese Tour für jedermann gut machbar ist.
Tag 12 – Auf Wiedersehen Norwegen
Diese Rundreise endet in Oslo, aber selbstverständlich ist es möglich, Ihre Reise zu verlängern oder nach Ihren Wünschen anzupassen. Von Oslo aus können Sie die Nachtfähre nach Kiel nehmen. Hier kommen Sie dann am nächsten Morgen früh an. Eine preisgünstigere Alternative ist die Fähre von Larvik, etwa 1,5 Stunden südlich von Oslo, nach Hirtshals im Norden Dänemarks. Diese Überfahrt dauert ca. 4 Stunden.
Um die Rückfahrt durch Dänemark zu unterbrechen, können wir ein oder zwei Nächte in der Wikingerstadt Ribe für Sie einplanen. Von Ribe aus ist es dann noch etwa 1 Stunde bis zur deutschen Grenze bei Flensburg.

Unterkunftsfotos




