
Schweden und Norwegen mit Kindern
Rundreise
Tag 1 – Fähre von Kiel nach Göteborg
Die meisten Reisenden nehmen die Fähre von Kiel nach Göteborg. Die Fähre ist wie ein Kreuzfahrtschiff, das alle Annehmlichkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet.
Natürlich können Sie auch über die Öresundbrücke nach Schweden reisen und vorher in Kopenhagen einen Zwischenstopp einlegen. Unsere Skandinavien-Spezialisten besprechen die Möglichkeiten gerne mit Ihnen in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch.
Tag 2 – Von Göteborg zum Tiveden Nationalpark
Fahrzeit: etwa 3 Stunden (225 km)
Gegen 9:00 Uhr kommen Sie ausgeruht in Göteborg an. Die Hafenstadt hat eine reiche Geschichte und ist besonders im Sommer voller kultureller Events. Erkunden Sie die Stadt zu Fuß oder machen Sie eine Bootstour durch die Kanäle, bevor Sie weiter nach Tiveden fahren.
Der Tiveden Nationalpark liegt zwischen den beiden größten Seen Schwedens, dem Vänern und dem Vättern. Das Gebiet ist ein einzigartiges Naturparadies und das südlichste Urwaldgebiet Schwedens. Es erwartet Sie eine hügelige Waldlandschaft mit wunderschönen Wanderwegen.
Die nächsten Tage verbringen Sie in einer gemütlichen Glamping-Unterkunft, die mitten in der Natur und nur eine kurze Strecke vom Nationalpark entfernt liegt. Die Safarizelte sind einfach, aber stimmungsvoll eingerichtet und liegen direkt am See. Die Betten sind bei Ihrer Ankunft bezogen und Handtücher liegen bereit. Die Zelte sind mit Strom ausgestattet, jedoch ohne fließendes Wasser. Die sanitären Einrichtungen, die Sie mit den anderen Reisenden teilen, befinden sich in einem separaten Gebäude. Frühstück und Abendessen (im Preis inbegriffen) werden in einer zu einem Restaurant umgebauten Scheune serviert.


Tag 3 – Erkunden Sie den Tiveden Nationalpark
Nach dem Frühstück können Sie in der Küche ein Lunchpaket abholen (im Preis inbegriffen) und es mit auf Ihr Abenteuer nehmen. In der Umgebung gibt es reichlich zu erleben, sodass Langeweile keine Chance hat. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und unternehmen Sie eine Wanderung durch den Nationalpark, oder steigen Sie in ein Kanu (die Nutzung ist ebenfalls im Preis enthalten) und erkunden Sie den See. Gegen Aufpreis können Sie auch Kajaks ausleihen.
Für Kinder gibt es eine Zipline, und es werden gegen Aufpreis verschiedene Aktivitäten angeboten, wie Reiten, Bogenschießen und Yogastunden. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie außerdem den holzbeheizten Hottub und die Sauna am Wasser nutzen.
Tag 4 – Vom Tiveden Nationalpark nach Fredriksberg
Fahrzeit: ca. 3 Stunden (195 km)
Nach dem Frühstück haben Sie noch die Gelegenheit, ein letztes Mal im See zu schwimmen, bevor es Zeit wird, Ihre Sachen zu packen und Ihre Reise durch Schweden fortzusetzen. In etwa drei Stunden fahren Sie zu einem familienfreundlichen Ferienpark in der Nähe des kleinen Ortes Fredriksberg an der Grenze der beiden Provinzen Värmland und Dalarna. Es ist eine hügelige und waldreiche Region mit vielen Seen.
Die gemütlichen roten Ferienhäuser sind modern eingerichtet und verfügen über ein Wohnzimmer mit Holzofen, TV und WLAN, eine komplett ausgestattete Küchenzeile sowie ein Badezimmer mit privater Sauna. Ein Schlafzimmer ist mit einem Doppelbett, ein oder zwei weitere mit Etagenbetten ausgestattet. Keine Lust, selbst zu kochen? Von Ende Juni bis Ende August gibt es auch ein Restaurant auf der Anlage, in dem Sie essen gehen können.


Tag 5 & 6 – Familienzeit in Fredriksberg
In Ihrem Aufenthalt ist ein sogenannter Adventure Pass enthalten, mit dem Sie kostenlos eine Reihe von familienfreundlichen Einrichtungen nutzen können. Dazu gehören eine Minigolfbahn, Frisbeegolf und eine kleine Kletterwand. Außerdem können Sie Bälle ausleihen, um Fußball, Volleyball oder Boule zu spielen.
Gegen Gebühr haben Sie im Sommer auch die Möglichkeit, Kanus, SUPs oder Ruderboote zu mieten und den See zu erkunden. Zudem gibt es eine BMX-Bahn. In der direkten Umgebung gibt es auch verschiedene Mountainbike-Strecken, und Sie können sowohl Mountainbikes für Erwachsene als auch für Kinder mieten.
Tag 7 – Von Fredriksberg nach Idre
Fahrzeit: etwa 3 Stunden (195 km)
Idre liegt im bergigen Norden von Dalarna, an der Grenze zu Norwegen. Je weiter Sie nach Norden fahren, desto weniger Menschen werden Sie treffen und desto wilder wird die Natur. Hier beginnt die Taiga, ein ausgedehnter Nadelwald, der sich über den gesamten hohen Norden erstreckt. Dies ist auch das Siedlungsgebiet der Sami, eines ursprünglich nomadischen Volkes, das in Lappland lebt. In Idre, der südlichsten Region, in der sich einige Sami-Familien niedergelassen haben, sind die Sami noch immer traditionelle Rentierhirten. Während die Rentiere im Winter in großen Herden in die Berge ziehen, verteilen sie sich im Sommer in den tiefer gelegenen Wäldern und Wiesen. Es besteht eine gute Chance, dass Sie unterwegs bereits auf einige dieser Tiere treffen werden.


Sie übernachten in einem Ferienhaus in einem Ferienpark, der sich in kurzer Entfernung von Idre befindet. Im Winter ist dieser Ort bei den Schweden ein beliebtes Skigebiet. Je nach Größe Ihrer Familie und persönlichen Vorlieben reservieren wir für Sie ein Ferienhaus mit zwei oder drei separaten Schlafzimmern.
Die Häuser sind individuell eingerichtet, sodass sie im Inneren alle etwas anders aussehen. Dennoch verfügen alle über ein Badezimmer und eine kleine Küche. Falls Sie einmal keine Lust haben, selbst zu kochen, gibt es in der Nähe auch ein Restaurant, in dem Sie essen gehen können.
Tag 8 & 9 – Spaziergang mit Rentieren
Die Sami haben ihre eigene Kultur und Traditionen. Sie sind Rentierhirten von Beruf, und während der von uns geplanten Exkursion werden Sie deren Lebensweise kennenlernen. Gemeinsam mit einem Guide und einigen seiner Rentiere unternehmen Sie eine Wanderung durch einen uralten Wald. Dabei werden Sie einen traditionellen Sami-Snack probieren und den Erzählungen des Guides über ihre Kultur und das Leben eines Rentierhirten lauschen.
Der Ausflug dauert etwa zwei Stunden und findet entweder am Vormittag oder am Nachmittag statt, je nach Planung des Rentierhirten. Die restliche Zeit steht Ihnen zur Verfügung, um die Umgebung zu erkunden. Sie können beispielsweise im Grövelsjön-See, der an der Grenze zu Norwegen liegt, schwimmen oder ein Boot mieten. Zudem gibt es mehrere Wanderwege, die Sie in der unmittelbaren Umgebung erkunden können.


Tag 10 – Willkommen in Norwegen
Fahrzeit: ca. 4 Stunden (250 km)
Heute überqueren Sie ohne weitere Formalitäten die Grenze nach Norwegen und fahren in Richtung Vinstra, das südlich des Rondane Nationalparks liegt. Ein perfektes Reiseziel für Ruhesuchende und Wanderfreunde. In den nächsten Tagen wohnen Sie in einem gemütlichen Häuschen in der Nähe von Vinstra und Gålå, an einem schönen Ort inmitten der Natur mit Blick auf die Berge. Je nach Größe Ihrer Familie und Ihren persönlichen Vorlieben reservieren wir ein Haus mit einem, zwei oder drei separaten Schlafzimmern für Sie. Selbstverständlich verfügt das Haus auch über ein Badezimmer und eine kleine Küche. Wenn Sie keine Lust haben, selbst zu kochen, gibt es auch ein Restaurant, in dem Sie eine Mahlzeit genießen können.
Tag 11 & 12 – Wanderparadies Rondane Nationalpark
In den kommenden Tagen haben Sie Zeit, die Umgebung von Vinstra und Rondane auf eigene Faust zu erkunden. Der Rondane Nationalpark liegt etwa eine Stunde entfernt. Folgen Sie einer der ausgeschilderten Wanderrouten oder mieten Sie Fahrräder am Spranghaugen-Parkplatz, um den Park zu entdecken.
Aber auch mit dem Auto lässt sich dieses Gebiet hervorragend erkunden. Fahren Sie die 78 Kilometer lange Panoramaroute durch diese Region. Unterwegs genießen Sie atemberaubende Ausblicke, während die Straße sich zwischen den 2.000 Meter hohen Bergen windet. Machen Sie einen Halt bei den Ulafossen- und Brudesløret-Wasserfällen und genießen Sie ein Mittagessen am Scholbergplassen. Auf den weitläufigen Hochebenen von Rondane leben noch wilde Rentierherden.


Tag 13 & 14 – Ende der Kombi-Rundreise Schweden und Norwegen
Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden (270 km)
Am letzten Morgen in Norwegen fahren Sie von Rondane zurück nach Oslo. Um 14:00 Uhr legt die Fähre nach Kiel ab. Sie sollten mindestens zwei Stunden vor Abfahrt vor Ort sein. Auf Wunsch planen wir Ihnen auch gerne ein bis zwei Nächte Aufenthalt in Oslo ein.
Die Fähre ist wie ein Kreuzfahrtschiff ausgestattet und bietet ein Casino, ein Kino, ein Buffet- und À-la-carte-Restaurant, verschiedene Bars und einen Nachtclub – für Unterhaltung ist also gesorgt. Am nächsten Morgen kommen Sie gegen 10:00 Uhr ausgeruht in Kiel an.
Unterkunftsfotos




