
Portugals Nationalpark und Naturreservate
BlogObwohl das Portugal nur einen offiziellen Nationalpark besitzt, bietet es eine beeindruckende Vielfalt an Naturparks und Naturschutzgebieten, die mit ihrer landschaftlichen Schönheit und biologischen Vielfalt begeistern. Portugal ist ein wahres Paradies für Natur- und Outdoor-Liebhaber. Entdecken Sie mit uns die faszinierenden „Portugal Nationalparks“ und ihre einzigartigen Facetten.
Nina 💚 von erlebe


Peneda-Gerês Nationalpark – Das grüne Herz Portugals
Der Peneda-Gerês Nationalpark, Portugals einziger offizieller Nationalpark, ist ein wahres Naturparadies im Norden des Landes. Mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Landschaften, Flora und Fauna bietet er Besuchern unvergessliche Erlebnisse. Der Peneda-Gerês Nationalpark wurde 1971 gegründet und ist seitdem ein Vorreiter im Bereich des nachhaltigen Tourismus in Portugal. Als UNESCO-Biosphärenreservat steht der Schutz der natürlichen Ressourcen und die Förderung der lokalen Gemeinschaften im Mittelpunkt. Besucher werden ermutigt, umweltfreundlich zu reisen und die einzigartige Natur verantwortungsbewusst zu genießen. Neben der natürlichen Schönheit zeichnet sich der Park durch sein reiches kulturelles Erbe aus. Historische Dörfer wie Lindoso mit seiner mittelalterlichen Burg und traditionellen Getreidespeichern (Espigueiros) geben Einblicke in das ländliche Leben vergangener Zeiten. Viele dieser Dörfer haben ihre ursprüngliche Architektur und Bräuche bewahrt, was den Besuch besonders authentisch macht.
Vielfalt und natürliche Schönheit
Der Park erstreckt sich über etwa 700 km² und umfasst eine abwechslungsreiche Topografie mit schroffen Granitbergen, dichten Wäldern, klaren Flüssen und spektakulären Wasserfällen. Besonders hervorzuheben sind die Farnwälder und die terrassierten Felder in den abgelegenen Bergdörfern, die ein harmonisches Zusammenspiel von Mensch und Natur zeigen.
Die biologische Vielfalt des Parks ist bemerkenswert. Hier leben seltene und geschützte Tierarten wie der Iberische Wolf, der Pardelluchs und die Garrano-Wildpferde, die frei durch die Landschaft streifen. Zudem beherbergt der Park eine Vielzahl endemischer Pflanzenarten, die in dieser Form nur hier vorkommen.

Weitere beeindruckende Naturparks und Naturschutzgebiete in Portugal
Neben dem Peneda-Gerês Nationalpark verfügt Portugal über zahlreiche Naturparks und Naturschutzgebiete, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten aufweisen und definitiv mindestens einen Ausflug wert sind.

Parque Natural da Ria Formosa
An der Algarve gelegen, umfasst dieser Naturpark eine Lagunenlandschaft von etwa 170 km² und mehrere Inseln, darunter die Ilha de Faro, Ilha da Culatra, Ilha da Armona, Ilha de Tavira und Ilha de Cabanas. Diese Inseln bieten nicht nur unberührte Strände, sondern auch traditionelle Fischerdörfer und einzigartige Ökosysteme. Die Inseln sind durch Fähren erreichbar und laden zu Erkundungstouren ein.Er ist ein bedeutendes Feuchtgebiet und bietet Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, darunter Flamingos und Löffler. Die Ria Formosa ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel und beherbergt eine Vielzahl von Vogelarten. Jährlich können hier bis zu 30.000 Vögel beobachtet werden, darunter Flamingos, Löffler und verschiedene Watvögel. Das Gebiet ist sowohl als Ramsar-Gebiet als auch als Important Bird Area (IBA) von BirdLife International anerkannt.
Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina
Er erstreckt sich entlang der Atlantikküste von São Torpes im Alentejo bis nach Burgau an der Algarve und umfasst die Gemeinden Sines, Odemira, Aljezur und Vila do Bispo. Die Landschaft ist geprägt von schroffen Klippen, Sandstränden, Dünen, Flussmündungen und kleinen Inseln wie der Ilha do Pessegueiro. Besonders bemerkenswert sind die steilen Felsformationen und das ungewöhnliche Korallenriff bei Carrapateira. Über 200 Vogelarten sind hier heimisch, darunter Fischadler und Weißstörche, die einzigartigerweise in den Klippen am Meer nisten. Der Fischotter findet hier einen seiner letzten natürlichen, marinen Lebensräume in Europa.
Ein Highlight für Wanderfreunde ist die Rota Vicentina, ein Netzwerk von Wanderwegen, das den Naturpark durchzieht. Der Fischerpfad (Trilho dos Pescadores) führt entlang der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Klippen. Der Historische Weg (Caminho Histórico) verläuft durch das Landesinnere und verbindet traditionelle Dörfer und historische Stätten.


Parque Natural do Vale do Guadiana
Im Süden des Landes gelegen, zeichnet sich dieser Park durch das beeindruckende Flusstal des Guadiana aus. Ein Highlight ist der „Pulo do Lobo“, eine spektakuläre Stromschnelle, wo der Fluss über 20 Meter in die Tiefe stürzt. Der Park wurde 1995 gegründet und dient dem Schutz der einzigartigen Landschaft des Guadiana-Tals sowie der historischen Bedeutung der Region. Neben der beeindruckenden Natur bietet der Park auch ein reiches kulturelles Erbe. Die Stadt Mértola, einst unter dem Namen Iulia Myrtilis bekannt, weist Spuren aus der römischen und maurischen Zeit auf. Archäologische Ausgrabungen seit 1983 haben zahlreiche Funde zutage gefördert, die heute in zwei Museen ausgestellt sind .
Wer gerne wandert, kommt hier auf seine Kosten. Der Parque Natural do Vale do Guadiana zahlreiche Wanderwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Es gibt sieben markierte Routen mit Längen zwischen 3,5 und 14 Kilometern, die besonders im Südwesten von Mértola zu finden sind . Diese Wege ermöglichen es Besuchern, die natürliche Schönheit des Parks hautnah zu erleben.
Ob Sie durch die Berge des Peneda-Gerês wandern, die Vogelwelt der Ria Formosa beobachten oder die unberührten Strände der Costa Vicentina erkunden – Portugals Nationalpark und die Naturparks sowie Naturschutzgebiete bieten unvergessliche Erlebnisse für jeden Naturliebhaber. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der „Portugal Nationalparks“ und entdecken Sie die natürliche Schönheit dieses faszinierenden Landes.
