Zum Inhalt

SCHWEDEN
Dalapferde in Schweden

Schweden Highlights

Rundreise
  • Reiseform:
    Individualreise
  • Reisedauer:
    14 Tage / 13 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Kopenhagen - Småland - Östergötland Archipel - Stockholm - Dalarna - Värmland
  • Reisepreis:
    ab € 2.470,- p.P. bei 2 Personen
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
  • Highlights:
    Eine individuelle Tour zu den schönsten Plätzen Schwedens
  • Sie reisen mit dem (Miet-)Auto; auf diese Weise bestimmen Sie Ihr eigenes Tempo und biegen links ab, wo alle anderen rechts abbiegen
  • Eine abenteuerliche Reise, bei der Sie viel sehen und unternehmen, aber auch viel Zeit zum Entspannen haben
Möchten Sie zusätzliche Nächte in Kopenhagen, Stockholm oder Värmland verbringen oder wollen Sie weitere Ausflüge unternehmen? Alle unserer Reisen sind individuelle Reisen, die wir gerne an Ihre persönlichen Wünsche anpassen.
Männer springen vom Steg ins Wasser, Sommer in Schweden

Tag 1 – Willkommen in Kopenhagen

Heute fahren Sie nach Norden und überqueren die Grenze nach Dänemark. Über die Insel Fünen fahren Sie über die mautpflichtige Brücke (18 km lang, Kosten ca. 35 €) nach Sjaelland, um Kopenhagen zu erreichen. Unserer Meinung nach ist dies die schönste Hauptstadt Skandinaviens! Sie hat die ideale Mischung aus alten Gebäuden und moderner Architektur. Schöne Museen, enge Gassen mit trendigen Geschäften und gemütlichen Restaurants. Die Altstadt ist schön kompakt, und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind von Ihrem Hotel aus zu Fuß zu erreichen. An einem schönen Sommertag können Sie sich in einem der Straßencafés am Nyhavn mit seinen farbenfrohen Lagerhäusern niederlassen oder mit den Kindern den berühmten Tivoli-Park besuchen, einen der ältesten Freizeitparks der Welt mit Attraktionen für jedes Alter.

Tag 2 – Schaluppenfahrt zu den geheimen Orten Kopenhagens

Die beste Art, die Hafenstadt zu sehen, ist natürlich vom Wasser aus. Und zwar nicht in einem der großen Kanalboote, sondern in einer kleinen Schaluppe. Das Erlebnis ist dann viel persönlicher. Sie fühlen sich nicht wie ein typischer Tourist, sondern eher wie ein Segeltörn mit Freunden. Ihr Kapitän wird Ihnen in den zwei Stunden einige bekannte Orte zeigen, aber auch die verborgenen Schätze der Stadt, die nur die Einheimischen kennen. Architektonische Perlen und alte Industriegebäude, wo heute Künstler arbeiten und wo es das beste Street Food gibt. Und sollte das Wetter an diesem Tag nicht so gut sein, wird das Vordach aufgespannt und Sie sind gut geschützt.

Tag 3 – Über die Brücke nach Småland

Fahrzeit: ca. 4 Stunden (320 km)
Über die Öresundbrücke (16 km lang, Kosten ca. 50 €), bekannt aus der dänisch-schwedischen Serie Bron, überqueren Sie die Grenze von Dänemark nach Schweden. Die ersten Tage in Schweden verbringen Sie in der Region Småland, die für ihre Natur, die vielen Seen und die malerischen roten Häuser und grünen Wiesen bekannt ist. Es ist auch der Geburtsort von IKEA. Wenn Sie auch ein Fan davon sind, besuchen Sie das IKEA-Museum in Älmhult, wo 1943 die erste Filiale des berühmten schwedischen Unternehmens eröffnet wurde. Es ist eine landwirtschaftlich geprägte Region mit hügeliger Landschaft, Seen und malerischen roten Häusern und grünen Wiesen.

 

Tag 4 – Erkundung von Småland

Sie verbringen die nächsten Tage auf einem Landgut direkt an einem See. Die roten, terrassenförmig angelegten Häuschen, in denen Sie wohnen, sind ansprechend eingerichtet. Das Restaurant auf dem Gutshof serviert hausgemachte Spezialitäten aus der Provinz Småland.

Sie können Fahrräder ausleihen, um die Gegend zu erkunden. Gegen eine Gebühr können Sie auch ein Ruderboot mieten und auf dem See angeln gehen. Wenn Sie sich lieber entspannen möchten, können Sie gegen eine Gebühr eine Sauna direkt am See buchen. Vom Steg aus können Sie direkt in das kühle Nass eintauchen.

Tag 5 – Schärengebiet Östergötland

Fahrzeit: etwa 3 Stunden (190 km)
Etwa drei Autostunden südlich von Stockholm liegt der Schärengarten Östergötland an der schwedischen Ostküste. Er besteht aus rund 9.000 Inseln und ist eine Paradies für Wassersportler. Die Insel, auf der Sie übernachten werden, ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die Unterkunft besteht aus einem Hotelgebäude mit komfortablen Zimmern, ideal für Paare, und Ferienhäusern mit zwei Schlafzimmern, die sich perfekt für Familien eignen. Im Sommer lädt die Terrasse des Restaurants am Hafen (geöffnet von Juni bis Ende August) zum Entspannen ein. Hier werden neben Pizza und Burgern auch köstlicher frischer Fisch und andere Meeresfrüchte serviert.

Tag 6 – Kajakfahren entlang der Küste

Heute steigen Sie in Ihr Kajak und erkunden den Archipel vom Wasser aus. Noch nie in einem Kajak gesessen? Das ist überhaupt kein Problem. Da es sich um einen privaten Ausflug handelt, wird der Reiseleiter die Tour auf Ihr Niveau abstimmen. Bevor Sie sich aufs Wasser begeben, erhalten Sie auf jeden Fall die nötigen Anweisungen. Sie paddeln in aller Ruhe an der Küste und den zahlreichen Inseln entlang, von denen die meisten unbewohnt sind. Auf halber Strecke halten Sie an einer der Inseln, um einen leckeren Picknick-Snack zu sich zu nehmen und ein Bad im Meer zu nehmen.

Wenn Sie den Archipel weiter erkunden möchten, können Sie im Hafen auch Boote mit Außenbordmotoren mieten. Wenn Sie lieber an Land bleiben möchten, gibt es in der Umgebung auch mehrere Wanderwege. Sie möchten lieber entspannen? Gegen eine Gebühr können Sie eine holzbefeuerte Sauna nutzen und am Wasser gibt es Whirlpools, die Sie mieten können.

Tag 7 – Stockholm, Schwedens angesagte Hauptstadt

Fahrtzeit: ca. 3 Stunden (220 km)
Stockholm ist ein beliebtes Ziel für Städtereisen, und das aus gutem Grund: Auf 14 Inseln gelegen, ist man nie weit vom Wasser entfernt. Sie finden hier Parks und trendige Einkaufsstraßen. Kulturinteressierte werden sich an den vielen Museen und dem mittelalterlichen Herzen der Stadt erfreuen: Gamla Stan. Besuchen Sie das Rathaus, in dem jedes Jahr der Nobelpreis verliehen wird, und lassen Sie sich auf einer schwimmenden Terrasse nieder. Sie übernachten in einem geschmackvoll eingerichteten Designhotel mitten in der Stadt.

Tag 8 – Auf Foodtour durch Stockholm

Zusammen mit einem Reiseführer schlendern Sie durch die Hauptstadt und probieren allerlei lokale Köstlichkeiten. Natürlich dürfen die typischen schwedischen Fleischbällchen und Knäckebrot nicht fehlen, aber auch Käse, (Rentier-)Fleisch und Süßigkeiten stehen auf dem Speiseplan. Die Wanderung beginnt um 10:00 Uhr und dauert etwa 4 Stunden. Sie werden insgesamt 6 bis 7 verschiedene Spezialitäten probieren, genug, um Ihren Magen für den Nachmittag zu füllen. Vegetarische Optionen können arrangiert werden, aber aufgrund der Vielfalt der Verkostungen können wir kein 100% veganes Menü anbieten.

Tag 9 – Dalarna: eine Mischung aus Natur und Kultur

Fahrtzeit: ca. 3 Stunden (225 km)
Zeit, die Stadt zu verlassen und in die Natur zurückzukehren. Etwa drei Autostunden von Stockholm entfernt erwarten Sie blaue Seen umgeben von grünen Wäldern und kupferrote Häuser mit wehenden schwedischen Flaggen. Willkommen in Dalarna! Diese Provinz ist so groß wie Belgien, hat aber weniger als 300.000 Einwohner und ist bekannt für ihre weite, reine Natur.

Die Region ist aber auch für ihre schwedischen Traditionen und ihr kulturelles Erbe bekannt. So steht die alte Kupfermine von Falun auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, und Sie lernen die Geburtsstätte des typischen Falun-Rot, der schwedischen Hausfarbe, kennen. Das Pigment stammt aus diesem Bergwerk. Ein Aufenthalt in einem roten Ferienhaus in Falun sollte daher auf Ihrer Schwedenreise nicht fehlen.

Tag 10 und 11 – Abstieg in eine Kupfermine und Erkundung der Region

Heute unternehmen Sie in Begleitung eines Führers eine unterirdische Tour durch das riesige Gangsystem der alten Kupfermine. Bereits im 9. Jahrhundert wurde hier Kupfer gefunden, und in ihrer Blütezeit im 17. Jahrhundert lieferte die Mine Kupfer in viele europäische Länder. Ausgerüstet mit Helm und Kittel führt Sie Ihr Führer 67 Meter unter die Erde. Festes Schuhwerk ist von Vorteil und es ist kühl im Bergwerk, also ziehen Sie sich warm an. Beim Gang durch die Schächte können Sie sich leicht vorstellen, wie hart das Leben der Bergleute gewesen sein muss.

Den Rest Ihres Aufenthalts können Sie damit verbringen, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Leihen Sie sich Fahrräder aus oder suchen Sie sich einen idyllischen Strand an einem der nahe gelegenen Seen.

Tag 12 und 13 – Värmland: Wälder, Seen und Saunaerlebnis

Fahrtzeit: ca. 4 Stunden (270 km)
Die Region Värmland ist bekannt für ihre spektakuläre, abwechslungsreiche Natur mit Wäldern, Seen, Feldern und mehreren Naturschutzgebieten. Eine ausgedehnte Hügellandschaft, die von reichlich Wasser geprägt ist. Lange Flüsse und mehr als 10.0000 Seen. Mit etwas Glück treffen Sie in dieser Gegend auch auf den König des Waldes, den Elch.

Die nächsten Nächte verbringen Sie in einem kleinen, stimmungsvollen Hotel in der Nähe von Arvika, von wo aus Sie die Gegend leicht erkunden können. Das Frühstücksbuffet ist in Ihrem Aufenthalt inbegriffen, und das Restaurant serviert auch ein Abendessen à la carte. Um ganz in den skandinavischen Lebensstil einzutauchen und sich zu entspannen, reservieren wir für Sie während Ihres Aufenthalts eine private holzbefeuerte Sauna, in der Sie anderthalb Stunden lang relaxen können.

Tag 14 – Ende Ihrer Schweden Highlights Reise

Heute geht Ihre Rundreise durch Schweden zu Ende. Wenn Sie von Värmland aus die Heimreise antreten möchten, fahren Sie z.B. in etwa 3,5 Stunden (255 km) nach Göteborg, wo Sie abends die Nachtfähre nach Kiel nehmen können.

Natürlich ist es auch möglich, Ihre Reise mit ein paar Nächten an der schwedischen Westküste oder einem Aufenthalt in Göteborg zu verlängern. Besprechen Sie Ihre Wünsche mit einem unserer Schweden-Spezialisten und wir stellen Ihnen eine maßgeschneiderte und unverbindliche Reise zusammen.

Unterkunftsfotos

Hotellobby in Kopenhagen, Dänemark
Hotelzimmer in Kopenhagen, Dänemark
Frühstück im Hotel in Kopenhagen, Dänemark
Weg zu den Zimmern im Hotel in Smaland, Schweden
Doppelzimmer im Hotel in Smaland