
Beste Reisezeit Spanien
Allgemeine InfosBeste Reisezeit für Spanien
Auf dieser Seite finden Sie Information zu den klimatischen Verhältnissen in Spanien bezogen auf die beiden Regionen, die wir aktuell anbieten: Andalusien und die Kanaren. Der beste Zeitraum für eine Reise nach Spanien variiert je nach Region:
Klima in Andalusien
Auch wenn Sie bei Spanien direkt an Ihren nächsten Sommerurlaub denken, ist die beste Reisezeit für Andalusien im Frühling und im Herbst. Blühende Pflanzen verändern die Landschaft und ein sattes Grün ist zu sehen. Die Temperatur erlaubt längere Spaziergänge und aktive Ausflüge, aber auch ein Tag am Meer ist möglich. Am Abend haben Sie möglicherweise nur aus Gewohnheit eine Jacke dabei, denn erst im Winter sinken die Temperaturen deutlich.
Im Sommer ist das Klima in Andalusien, besonders in den Städten, heiß und die Strände sind gefüllt, denn bei 40 Grad regnet es nicht und das Meer ist für eine Abkühlung genau das Richtige. Sevilla gilt als eine der heißesten Städte der Welt. Kein Wunder, dass die Siesta hier noch in Ehren gehalten wird!
Das Klima in Andalusien im Winter ist mit durchschnittlich 20°C viel milder als in Deutschland – die perfekte Reisezeit also, wenn Sie dem Winter für eine Weile entfliehen wollen. Jetzt wird am Abend jedoch auch ein Pullover notwendig, denn bei etwa 10°C reicht das T-Shirt leider nicht mehr.
Klimatabelle für Andalusien


Unsere Bestseller-Reisen nach Spanien
Willkommen bei erlebe – Ihrem persönlichen Reisespezialisten. Hier finden Sie unsere beliebtesten Rundreisen und individuellen Reiseerlebnisse in Spanien.
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Traumreise.

Beste Reisezeit auf den Kanaren
Durch die Nähe zum Äquator und den Golfstrom herrscht auf den kanarischen Inseln das ganze Jahr über ein mildes Klima. Im Sommer erreichen die Temperaturen 28° und im Winter wird es kaum kühler als 22°
Durch dieses sehr angenehme Klima lassen sich die Kanaren das ganze Jahr über bereisen. Im Sommer, um an den Stränden zu entspannen und von Herbst bis Frühjahr zum Wandern und aktiven Erkunden der Inseln. Zwischen Januar und März kann das wunderbare Schauspiel der Mandel Blüte beobachtet werden – ein weiterer Pluspunkt für Reisen zu dieser Jahreszeit.
Klimatabelle für die Kanarischen Inseln


Beste Reisezeit für Nordspanien
Das Klima in Nordspanien ist durch den Atlantik geprägt und somit deutlich milder und feuchter als im Süden des Landes. In und um Bilbao erwarten Sie grüne Hügellandschaften, wilde Küstenabschnitte und angenehme Temperaturen – perfekt für aktive Erkundungen, Wanderungen und Städtetrips.
Die beste Reisezeit liegt zwischen Juni und September. In diesen Monaten ist es meist sonnig, die Temperaturen steigen auf etwa 20 bis 25 Grad – ideal für Ausflüge ins Umland, Fahrradtouren entlang der Küste oder einen Stadtbummel durch die Altstadt von Bilbao. Im Hochsommer kann es auch mal etwas heißer werden, allerdings bleibt die Hitze dank der Meeresbrise gut erträglich. Der Atlantik bleibt das ganze Jahr über eher frisch, lädt im Sommer aber mutige Schwimmer zur Abkühlung ein.
Im Frühling erwacht die Natur und zeigt sich besonders grün, während der Herbst mit Weinlese und angenehmem Klima lockt. Wer den Sommermassen entgehen möchte, reist am besten im Mai, Juni oder September. Selbst im Winter bleibt das Wetter vergleichsweise mild – allerdings mit deutlich mehr Regentagen.
Klimatabelle für Nordspanien
