Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 206
E-Mail: suedafrika-familienreisen@erlebe.de


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

SÜDAFRIKA FAMILIENREISEN
Camperrundreise in Südafrika

Südafrika mit dem Wohnmobil erleben

Rundreise
    • Reiseform:
      Individualreise mit Camper und Ausflügen
    • Reisedauer:
      17 Tage / 16 Nächte
    • Reisebeginn:
      täglich
    • Reiseroute:
      Blyde River Canyon - Safari im Krüger Privatreservat - Eswatini - Hluhluwe - iSimangaliso Wetland Park - Drakensberge
    • Reisepreis:
      ab € 1.923,- pro Erwachsenen
    • ab € 1.623,- pro Kind bis 11 Jahre
    • Diese Preise gelten bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern bis 11 Jahre.
    • Die Preise für weitere Familienkonstellationen lassen wir Ihnen gerne zukommen.
    • Kinder unter 2 Jahren reisen kostenfrei.
    • Flug:
      separat buchbar, ab circa 899,- Euro pro Person (tagesaktuelle Preise)
    • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
    • Highlights:
      Reisen mit dem Wohnmobil entlang der Highlights Südafrikas
    • Roadtrip für die ganze Familie; Big Five-Safari im Krüger, die Kultur von eSwatini und die majestätischen Drakensberge
    • Naturnah und doch komfortabel; Übernachtung auf Campingplätzen, in einer Safari-Lodge und einem Gästehaus vor Ort
    • Hinweis:
      Wir passen die Rundreise gerne Ihren Wünschen entsprechend für Sie an.
    In siebzehn Tagen reisen Sie in Ihrem eigenen Wohnmobil bequem durch Südafrika. Über Bergstraßen mit schönen Aussichten und quer durch den Krügerpark, wo Sie Wild beobachten können. Über die Küste und die beeindruckenden Drakensberge fahren Sie zurück nach Johannesburg. Die meisten Nächte verbringen Sie auf Campingplätzen inmitten der südafrikanischen Natur. Abends sitzen Sie vor Ihrem Camper unter dem Sternenhimmel und hören ferne Tiergeräusche. Schließlich verkriechen Sie sich in Ihrem Wohnmobil unter der Wolle. Wer wird da nicht zum glücklichen Camper?
    Camper in Südafrika

    Tag 1 & 2 – Ankunft Johannesburg, Südafrika mit dem Wohnmobil

    Fahrzeit: ca. 45 Minuten, 60 km

    Heute beginnt Ihre Reise durch Südafrika mit dem Wohnmobil und Sie fliegen nach Johannesburg. Bei Ankunft am Flughafen wird unser Vertreter bereits auf Sie warten, um Sie zur Wohnmobilvermietung zu bringen, die sich nicht weit vom Flughafen entfernt befindet. Dort können Sie in aller Ruhe die Formalitäten erledigen, das Wohnmobil und die Ausrüstung überprüfen. Danach sind Sie bereit für das große Abenteuer! Heute steht keine lange Fahrt an, sodass Sie genügend Zeit haben, Ihre Einkäufe zu erledigen. In der Nähe der Vermietstation gibt es einen großen Supermarkt, in dem Sie sich mit allem Notwendigen für die kommenden Tage eindecken können. Sie übernachten noch nicht im Wohnmobil, sondern in einem Guesthouse, wo das Frühstück inbegriffen ist – eine angenehme Lösung nach der Ankunft in einem fremden Land, wie wir fanden.

    Tag 3 – Blyde River Canyon

    Fahrzeit ca. 5,5 Stunden 450 km.

    Nach dem Frühstück geht Ihre Reise weiter zur drittgrößten Schlucht der Welt: dem Blyde River Canyon. Sie folgen der Hauptstraße von Pretoria aus. Auf halber Strecke machten wir eine Pause im charmanten Städtchen Dullstroom, wo wir im gemütlichen Restaurant Mrs Simpson’s zu Mittag gegessen haben. Die Sammlung von Taschen und Schuhen, die an den Wänden des Restaurants hängen, ist definitiv einen Blick wert. Danach setzen Sie Ihre Fahrt durch das grüne, bergige Gebiet fort, bis Sie an Ihrem heutigen Ziel ankommen. Heute Abend suchen Sie sich zum ersten Mal einen schönen Platz auf einem Campingplatz. Die Stellplätze sind großzügig bemessen, und es gibt ein Schwimmbad, eine Bar/ein Restaurant und einen Supermarkt. Sie verbringen hier zwei Nächte, damit Sie genügend Zeit haben, die faszinierende Umgebung in Ruhe zu erkunden.

    Tag 4 – Panorama-Route

    Am Morgen treten Sie mit einer Tasse frischen Kaffees aus Ihrem Camper – guten Morgen Afrika! Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, die berühmte Panoramaroute zu erkunden. Wir sind früh aufgebrochen, um eine Tagesfahrt durch die atemberaubende Landschaft zu unternehmen. Auf keinen Fall sollten Sie Bourke’s Luck Potholes verpassen. An der Stelle, an der der Blyde River und der Treur River zusammenfließen, haben die Strudel der Flüsse runde Löcher in die Felsen gegraben. Bei gutem Wetter können Sie hier Ihre Füße ins Wasser tauchen und die Potholes in Ruhe genießen. Weitere interessante Stopps auf dieser Tagestour sind die Dörfer Sabie und Graskop, die Three Rondavels, die Berlin- und Lisbon-Wasserfälle sowie der Aussichtspunkt God’s Window. Bei klarer Sicht können Sie bis zum Kruger-Nationalpark und nach Mosambik schauen. Am Ende des Tages kehren Sie dann wieder zurück zu Ihrem Campingplatz.

    Tag 5 – Ankunft Kruger Privatreservat

    Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden, 175 km

    Am nächsten Morgen räumen Sie die Betten zusammen und machen den Camper startklar. Jetzt wird es ernst mit der Safari auf Ihrer Reise durch Südafrika mit dem Wohnmobil. Fahren Sie früh genug los, damit Sie rechtzeitig in Ihrer Bush-Lodge ankommen – spätestens um 14:00 Uhr. So haben Sie am Nachmittag noch die Möglichkeit, an Ihrer ersten Pirschfahrt teilzunehmen. Der letzte Abschnitt führt über Schotterpisten zu Ihrer Übernachtung in einem privaten Reservat am Kruger-Nationalpark. Die kleine Lodge liegt mitten im Busch und Ihre Unterkunft ist gemütlich eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über ein Moskitonetz und eine Veranda, auf der Sie die Natur genießen können.

    Unter der fachkundigen Führung eines lokalen Fährtenlesers machen Sie sich in einem offenen Landrover auf die Suche nach den „Big Five“. Das Gebiet ist ideal gelegen, da es keine Zäune zwischen dem privaten Reservat und dem Krugerpark gibt. Dadurch können die Wildtiere frei umherstreifen und es kommt vor, dass Löwen sogar ins Camp kommen … Zurück im Camp erwartet Sie bereits das Abendessen (und natürlich die spannenden Geschichten am Lagerfeuer).

    Tag 6 – Auf Safari im privaten Krüger-Reservat

    Am Morgen unternehmen Sie erneut eine Pirschfahrt oder einen Spaziergang durch den Busch mit offenen Jeeps. Besonders bei Sonnenaufgang zeigt sich die afrikanische Wildnis von ihrer schönsten Seite, und die Chancen, Löwen, Impalas oder Elefanten aus nächster Nähe zu sehen, sind am größten – manchmal sind es nur wenige Meter! Nach der Safari erwartet Sie in der Lodge ein leckeres Frühstück, und Sie haben Zeit, sich zu entspannen oder sich im Pool abzukühlen. Wenn Sie nicht genug von der Tierwelt bekommen können, genießen Sie den Blick auf die Tiere bequem vom Liegestuhl am Pool aus.

    Am Nachmittag können Sie wieder an einer Safari-Wanderung oder -Fahrt teilnehmen, bevor Sie am Abend erneut am Lagerfeuer Platz nehmen. Haben Sie die Big Five schon alle gesehen?

    Tag 7 – Erkundung des südlichen Krüger-Nationalparks

    Fahrzeit: ca. 120 km, Sie können den ganzen Tag durch den Park fahren

    Am Abreisetag haben Sie noch einmal die Gelegenheit, an einer morgendlichen Safari-Aktivität teilzunehmen. Hören Sie genau zu, was der Ranger zu erzählen hat, denn den Rest des Tages gehen Sie selbst mit Ihrem Camper auf Safari! Sie fahren zum Eingang des Kruger-Nationalparks, und bereits ab der Einfahrt haben Sie die Chance, Tiere zu sehen – halten Sie also die Augen offen. Die Straßen im Park sind gut ausgebaut und es gibt viele verschiedene Tierarten zu entdecken. In den kleinen Läden (auch am Eingang) können Sie eine Straßenkarte kaufen. Dieses Buch enthält auch Informationen zu allen Tierarten, sodass es Spaß macht, unterwegs zu verfolgen, welche Tiere Sie bereits gesichtet haben.

    An den verschiedenen Camps sowie an den Parkplätzen unterwegs können Sie Pausen einlegen und etwas essen. Über asphaltierte und sandige Straßen geht es weiter zu einem der Camps im südlichen Teil des Krugerparks, wo Sie Ihren Camper parken und die Nacht mit den Geräuschen der Wildnis im Hintergrund verbringen. Natürlich haben Sie bis dahin Ihr gesamtes Essen sicher verstaut und sind schon bestens mit Ihrem Camper vertraut.

    Tag 8 – Transit nach Eswatini

    Fahrzeit: ca. 5 Stunden, 275 km (außer Sie fahren länger durch den Krügerpark)

    Dann ist es Zeit für Eswatini. Wenn Sie früh aufstehen, haben Sie noch etwas Zeit, um durch den Kruger-Nationalpark zu fahren und vielleicht noch den letzten der Big Five zu entdecken, falls Sie nicht schon alle gesehen haben. Besonders an den Wasserstellen lassen sich oft Tiere beobachten, insbesondere in der Trockenzeit.

    Sobald Sie die Grenze erreichen, holen Sie sich einen Stempel ab und sind in Eswatini. Sie folgen einer beeindruckenden Bergroute nach Piggs Peak und fahren dann auf asphaltierter Straße weiter in die Hauptstadt Mbabane, wo es etwas lebhafter und geschäftiger zugeht. Hier können Sie eine Pause einlegen und auf einem der lokalen Märkte einkaufen. Danach verlassen Sie die Stadt und machen sich auf den Weg ins Mlilwane-Nationalpark in der Ezulwini-Tal. Sie übernachten auf einem Campingplatz im Park (sofern Plätze verfügbar sind). Es gibt eine Bar, ein Restaurant und ein Schwimmbad. Auch hier können Sie den Abend gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen.

    Tag 9 – Eswatini erkunden

    Heute haben Sie ausreichend Zeit, um auf Ihrer Südafrikareise mit dem Wohnmobil die Umgebung zu erkunden und sich von den vielen Eindrücken Ihrer Safaritage im und um den Kruger-Nationalpark zu erholen.

    Wenn Sie Lust auf Aktivitäten haben, können Sie die Gegend mit dem Mountainbike, zu Fuß oder auf dem Pferd erkunden. Es reicht, wenn Sie sich am Vortag dafür anmelden, und das Reiten ist auch für Anfänger geeignet. Im Mlilwane-Nationalpark begegnen Ihnen kleinere Wildtiere wie Impalas, Affen und Gnus. Zudem gibt es dort einen „Hippo Pool“, in dem sich Flusspferde und Krokodile aufhalten. Vom Restaurant im Park aus haben Sie einen tollen Blick auf das Wasser, wo Sie große Fische, Reiher und mit etwas Glück auch Flusspferde und Krokodile beobachten können. Schauen Sie sich auch die „Beehives“, die traditionellen Swasi-Hütten, an oder besuchen Sie vor Einbruch der Dunkelheit eines der umliegenden Zulu-Dörfer.

    Tag 10 – Unterwegs zum Hluwhluwe-Wildreservat & St. Lucia

    Fahrzeit: ca. 5 Stunden, 280 km

    Heute verlassen Sie Eswatini und machen sich auf den Weg zum Hluhluwe Game Reserve, das an den iSimangaliso Wetland Park in St. Lucia grenzt. Dieses Gebiet ist bekannt für seine reiche Vogelwelt sowie für Krokodile, Flusspferde und Elefanten. Es handelt sich sogar um ein Big-Five-Gebiet. Besonders berühmt ist der Park jedoch für seine erfolgreiche Rettung des bedrohten weißen Nashorns, das aufgrund von Wilderei fast ausgestorben wäre. Damals gab es nur noch etwa zwanzig Exemplare, mittlerweile leben hier über 1.400 weiße und 300 schwarze Nashörner, die ebenfalls unter Schutz stehen.

    Am Nachmittag, sobald Sie im Park sind, können Sie eine der vielen interessanten Routen durch das Reservat nehmen, um vielleicht eines dieser majestätischen Tiere zu sehen. Ihre Übernachtung erfolgt auf einem Campingplatz, der etwa 20 Minuten außerhalb des Hluhluwe Game Reserve liegt.

    Tag 11 – Hluhluwe – iSimangaliso Wetland Park

    Fahrzeit: ca. 2,5 – 3 Stunden, 160 km

    Auch heute Morgen haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Camper das Hluhluwe Game Reserve zu erkunden und nach großem oder weniger großem Wild Ausschau zu halten. Danach verlassen Sie den Park und setzen Ihre Reise in Richtung iSimangaliso Wetland Park fort. Ihr Übernachtungsplatz befindet sich auf einem Campingplatz entweder in Cape Vidal oder St. Lucia. In Cape Vidal erwarten Sie teilweise riesige Sanddünen hinter dem Strand am Indischen Ozean, wo Sie schwimmen, schnorcheln und die Dünen erklimmen können. Nutzen Sie in St. Lucia die Gelegenheit, in einem Supermarkt Vorräte einzukaufen – hier gibt es eine große Auswahl, und die Läden haben lange geöffnet.

    Tag 12 – iSimangaliso Wetland Park

    Natürlich können Sie sich weiterhin an den Stränden von Cape Vidal entspannen, aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken. Erkunden Sie zum Beispiel die Wetlands. Rund um den vierzig Kilometer langen See mit dem gleichen Namen befinden sich verschiedene Ökosysteme wie Sümpfe, Feucht- und Buschlandschaften sowie Grasflächen. Neben Krokodilen sehen Sie hier auch Flusspferde, Flamingos, Pelikane und andere fischfressende Vögel.

    Von St. Lucia aus können Sie zweimal täglich eine gemütliche Bootstour auf einem flachen Boot unternehmen, die etwa zwei Stunden dauert (kann leicht vor Ort gebucht werden). In ruhigem Tempo gleiten Sie über den See und stoppen bei einem zwei Meter langen Krokodil oder einer Gruppe Flusspferde. Suchen müssen Sie nicht lange, denn ganze Familien von Flusspferden treiben im Wasser. Wenn Sie gar nicht genug davon bekommen, können Sie einen Drink oder einen Snack in der Ski Boat Club am Ufer des Sees genießen – der perfekte Platz in der ersten Reihe.

    Tag 13 – Weiterreise durch Südafrika mit dem Wohnmobil zur Dolphin Coast

    Fahrzeit ca. 4 Stunden, 230 km

    Sie fahren über die Dolphin Coast in Richtung Drakensberg-Region. Aufgrund der langen Strecke planen wir einen zusätzlichen Übernachtungsstopp an der Küste ein. Vom Wetland Park aus fahren Sie nach Süden und erreichen bald die Küstenregion nördlich von Durban. Wir haben Durban als eine hektische Stadt mit einer unangenehmen Atmosphäre erlebt und bevorzugen daher die kleineren umliegenden Orte wie Salt Rock. Dieses Dorf liegt direkt an der Indischen Ozeanküste. Das Klima ist subtropisch mit einer durchschnittlichen Temperatur von 25°C. Ihr Campingplatz befindet sich in Strandnähe, sodass Sie bei schönem Wetter entspannen können. Abends haben Sie die Wahl, in eines der umliegenden Restaurants zu gehen oder selbst eine Mahlzeit zuzubereiten. Ein besonderer Tipp ist das Restaurant Mo-Zam-Bik im nahegelegenen Ballito, das uns in die tropische Atmosphäre des gleichnamigen Nachbarlandes entführt hat. Ein geschmackliches Highlight!

    Tag 14 – Ankunft Drakensberg-Region

    Fahrzeit: ca. 4 – 4,5 Stunden, 300-400 km

    Heute fahren Sie in die majestätische Drakensberg-Region. Die Nationalparks sind bekannt für ihre beeindruckenden Ausblicke, und Sie können hier verschiedene Wanderungen unternehmen. Wenn Sie früh genug losfahren, haben Sie am Nachmittag noch Zeit für eine Wanderung. Eine der Hauptattraktionen der Drakensberg ist das Amphitheater: eine imposante Felswand, die die Landschaft dominiert.

    Sie übernachten auf einem Campingplatz in Royal Natal, Golden Gate oder der Mittleren Drakensberg-Region. In den kalten Wintermonaten (Juni bis September) empfehlen wir, in einer Unterkunft statt in einem Dachzelt zu übernachten. Decken Sie sich vorher mit Proviant ein, da es vor Ort nur begrenzte Einkaufsmöglichkeiten gibt.

    Tag 15 – Wanderung durch die Drakensberge

    In der morgendlichen Sonne können Sie gemütlich frühstücken. Heute haben Sie viel Zeit und können den Tag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die für jeden geeignet sind: von ein- bis zweistündigen Routen für Anfänger bis hin zu längeren Touren von fünf Stunden oder mehr für erfahrene Wanderer. Die Wege führen über schmale Pfade, Trails und Felsen, und es ist eine erfrischende Abwechslung, sich nach den Tagen im Camper mal wieder richtig zu bewegen. Packen Sie sich am besten ein Lunchpaket, denn unterwegs gibt es keine Restaurants.

    Wenn Sie noch nicht genug von Safaris haben, können Sie auch hier in Ihrem eigenen Camper auf Game-Drive gehen. Es gibt Kleinwild wie Zebras, Buschböcke und mehr zu sehen. Wenn Sie eine andere Perspektive bevorzugen, besteht auch die Möglichkeit, die Umgebung bei einem geführten Ausritt zu erkunden.

     

    Tag 16 & 17 – Johannesburg, Rückflug

    Reisezeit: ca. 5 Stunden, 350 km

    Der letzte Tag Ihrer Reise ist angebrochen. Nach dem Frühstück reinigen und packen Sie Ihre Campingsachen. Anschließend machen Sie den Camper für die letzte Fahrt bereit und fahren in Richtung Johannesburg und zum Mietstation. Achten Sie darauf, dass Sie vor 16.00 Uhr ankommen, um den Camper innerhalb der Öffnungszeiten zurückzugeben. Ein Transfer bringt Sie dann zum Flughafen, wo Sie noch etwas Zeit haben, sich frisch zu machen und eine Kleinigkeit zu essen. Am Abend fliegen Sie zurück nach Hause, und damit endet Ihr Camper-Abenteuer in Südafrika. Da die meisten Flüge abends starten, kommen Sie am 17. Tag in den Niederlanden an.

    Unterkunftsfotos

    Südafrika mit dem Wohnmobil
    Südafrika mit dem Wohnmobil
    Südafrika mit dem Wohnmobil
    Südafrika mit dem Wohnmobil
    Südafrika mit dem Wohnmobil