
Südafrika und Mosambik mit Kindern – aktiv und entspannt
Rundreise
Tag 1 und 2 – Start Ihrer Reise durch Südafrika und Mosambik mit Kindern, Ankunft in Johannesburg
Fahrzeit ca. 3 Stunde
Nach dem internationalen Flug landen Sie am Flughafen von Johannesburg. Bei den meisten Flügen kommen Sie morgens an und haben den ganzen Tag vor sich. Genügend Zeit, um in Ruhe Ihr Mietauto abzuholen und die ersten Kilometer zu fahren. Raus aus dem hektischen Johannesburg und hinein in die Ruhe, die Ihre Südafrika-Mosambik-Reise mit Kindern einleitet. Je weiter Sie sich in Richtung Kruger-Nationalpark bewegen, desto beeindruckender wird die Landschaft. Wir fanden dies einen idealen Ausgangspunkt für den Beginn Ihrer Reise. Heute Nacht übernachten Sie in einem malerischen südafrikanischen Dorf mit kleinen Boutique-Läden. Sie verbringen die Nacht entweder in einer charmanten Lodge am See oder in einem gemütlichen Häuschen im englischen Cottage-Stil. Wenn Sie mit mehr als drei Personen reisen, übernachten Sie in der Lodge in separaten Zimmern. Am Nachmittag können Sie, wenn das Wetter es zulässt, bereits im Pool entspannen und sich von der langen Reise erholen.
Tag 3 – Von Dullstroom zum privaten Wildpark
Fahrtzeit ca. 3 Stunden
Nach dem Frühstück brechen Sie auf. Heute steht eine etwa dreistündige Fahrt bevor. Es geht nicht mehr über große Straßen, sondern über kleine Wege durch das Landesinnere. Achten Sie darauf, mit vollem Tank loszufahren, da es in den ersten Tagen Ihrer Südafrika und Mauritius-Reise nur wenige Tankstellen gibt. Inzwischen haben Sie sich wahrscheinlich schon ein wenig an das Fahren auf der linken Seite gewöhnt. Die Landschaft wird allmählich hügeliger und grüner. Wenn der Asphalt der Schotterstraße weicht, wissen Sie, dass Sie fast da sind … Zeit für Safari! Schon unterwegs haben wir die ersten Wildtiere gesichtet.
Die nächsten Nächte verbringen Sie in einer gemütlichen Buschlodge in einem privaten Wildreservat mit kleinerem Wildbestand, das an den Kruger-Nationalpark angrenzt. Während der Kruger-Nationalpark größtenteils von der Regierung verwaltet wird und die Restcamps eher groß sind, finden Sie in den privaten Reservaten noch die stimmungsvollen Unterkünfte. Zudem ist die Wilddichte in den privaten Reservaten oft höher. Sie übernachten in einem typisch afrikanisch gestalteten Häuschen mit Strohdach, inklusive Vollpension. Es gibt einen Pool, in dem Sie nach der längeren Autofahrt entspannen können. Am Abend findet bereits die erste geführte Safari für Sie und Ihre Familie statt.


Abenteuerliche Alternative: Wildes Zelten im Busch
Wagen Sie die Herausforderung? 24 Stunden offline, mitten im afrikanischen Busch. Wieder einmal miteinander statt mit dem WLAN verbinden. Anstatt einer 5-Sterne-Lodge verbringen Sie eine Nacht in einem Zelt unter tausenden von Sternen. Back-to-basic, aber ohne Verzicht. Ein erfahrener Guide begleitet Sie, erklärt die Natur und bereitet zudem köstliche Mahlzeiten für Sie zu. Abends versammelt man sich gemeinsam ums Lagerfeuer – die perfekten Momente für spannende Buschgeschichten. Geeignet für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Reisebaustein „Auszeit im Busch“.
Tag 4 – Auf Safari im Privatpark, zu Fuß und mit dem Jeep
Der Wecker klingelt früh, denn noch vor dem Frühstück werden Sie von einem Ranger auf die nächste Safari mitgenommen. Für unsere Kinder (und uns) war es schon etwas aufregend, durch die Wildnis zu fahren. Während Sie durch den Busch streifen, erklärt Ihnen der Ranger alles über die Pflanzenwelt, die Umgebung und die Insekten, und Sie machen sich auf die Suche nach Tierspuren. Langsam werden Sie mit den Geräuschen des Buschs vertraut.All die Aufregung macht hungrig. Nach zwei Stunden werden Sie zur Lodge zurückgebracht, wo das Frühstück auf Sie wartet und Ihre Kinder haben danach genügend Zeit, ihre Selfies auf Social Media zu posten oder einfach zu entspannen.
Am Nachmittag steht eine weitere Safari auf dem Programm: Die Suche nach den Big Five. Kinder ab sechs Jahren dürfen an der Safari teilnehmen. Da Sie zusammen mit einem erfahrenen Ranger in seinem Jeep durch den Busch fahren, stehen die Chancen gut, dass Sie die Big Five sehen werden. Elefanten, Büffel… hoffentlich begegnen Sie heute allen. Schwieriger zu entdecken sind der Leopard, der Löwe und das Nashorn. Aber der Ranger hat Adleraugen und erspäht die Tiere oft schon aus weiter Entfernung. Halten Sie also Ihr Fernglas bereit. Nach einem ereignisreichen Tag kehren Sie am frühen Abend in Ihre Bushlodge zurück. Zeit für das Abendessen rund um die Boma. Das Lagerfeuer und die Fackeln sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.


Tag 5 – Selbstfahrer im Krüger Zentral oder Nord
Fahrtzeit ca. 3 Stunden zum Rest Camp
Heute nehmen Sie Abschied von Ihrer Buschlodge. Nach einer letzten Safari am Morgen begeben sich auf eigene Faust auf die Pirsch im Kruger-Nationalpark – diesmal in Ihrem eigenen Auto. Viele Touristen lassen bei ihrer Südafrika und Mosambik Reise mit Kindern den mittleren und nördlichen Teil des Krugerparks aus, doch hier erwartet Sie eine wilde, trockenere und kargere Landschaft. Sie können stundenlang fahren, ohne einem anderen Auto zu begegnen. Es ist ratsam, früh an einem der Eingänge zu sein, um die Zeit optimal zu nutzen und die verschiedensten Tiere zu entdecken. Am Eingang können Sie eine Karte kaufen und Ihre Route planen. Im Park gibt es abseits der Camps keine Möglichkeiten für Toilettenpausen.
Heute Nacht übernachten Sie im Krugerpark, in einem Bungalow oder einer Rundhütte (Rondavel) in einem Restcamp. Achten Sie darauf, rechtzeitig anzukommen, da die Tore vor Sonnenuntergang geschlossen werden. Die Camps bieten in der Regel ein Restaurant, mindestens jedoch ein Schwimmbad und einen kleinen Laden, sodass Sie sich leicht selbst mit Frühstück und Abendessen versorgen können. Diese staatlich betriebenen Camps sind auf viele Touristen ausgelegt und bieten daher nicht unbedingt die gemütlichste Atmosphäre. Dennoch ist der große Vorteil, dass Sie mitten im Krugerpark übernachten und somit den ganzen Tag – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang – auf Wildbeobachtungstour gehen können.
Tag 6 – Blyde River Canyon
Fahrtzeit ca. 4 Stunden
Nach Ihrer Zeit im Kruger-Nationalpark fahren Sie zu Ihrer nächsten Destination. Es empfiehlt sich, früh loszufahren, damit Sie noch genug Zeit haben, einige der Schotterwege im Kruger zu erkunden und weitere Tiere zu beobachten. Am späten Nachmittag erreichen Sie Hazyview, das als Tor zum Blyde River Canyon Nature Reserve gilt. Die beeindruckenden Felsformationen, tiefen Schluchten, Wasserfälle und atemberaubenden Aussichten sind der Grund für Ihren Aufenthalt in dieser Region. Der Name Hazyview leitet sich von dem Nebel ab, der das Gebiet im Sommer oft bedeckt.
Sie übernachten etwas außerhalb des Ortes in einer komfortablen Lodge mit einem herrlichen Pool und einer großen tropischen Gartenanlage, in der die Kinder nach Herzenslust spielen können. Wenn Sie die Natur lieben, empfehlen wir Ihnen unseren „Special Stay“, bei dem Sie in Glampingzelten am Fluss übernachten, mit eigenem Lagerfeuer und Braai. Weitere Informationen zu diesem besonderen Erlebnis finden Sie unter dem Abschnitt „Wasserfälle und Flussabenteuer“.


Tag 7 – Optional: Rafting auf der Panorama-Route
Möchten Sie zwischendurch aktiv sein? Dann setzen Sie Ihren Helm auf, ziehen Sie die Schwimmweste an, und los geht’s! Bei einer geführten Tour auf dem Sabi River passieren Sie auf einer Strecke von 8 km etwa 20 Stromschnellen der Kategorien 2/3. Insgesamt sind Sie etwa 1,5 Stunden mit Paddeln beschäftigt und genießen dabei die herrliche Natur. Nach der Anstrengung können Sie sich an einem kühlen Getränk am Flussufer erfreuen. Geben Sie uns Bescheid, wenn wir diese Aktivität in Ihren Reiseplan aufnehmen sollen.
Von April bis September ist der Wasserstand relativ niedrig, und Kinder ab fünf Jahren dürfen bereits an der Tour teilnehmen.
Tag 8 – Panoramaroute
Das flache Landschaftsbild von gestern hat sich in beeindruckende Felsformationen, tiefe grüne Schluchten, Wasserfälle und atemberaubende Panoramablicke verwandelt. Während Ihrer Fly-Drive-Reise durch Südafrika ist es angenehm, zwischendurch mal einen Gang runterzuschalten und sich gemeinsam mit Ihren Kindern einen entspannten Tag auf der Panoramaroute zu gönnen. Hier reiht sich ein Naturwunder an das nächste. Mit etwas Glück ist das Wetter klar, sodass Sie vom Aussichtspunkt „God’s Window“ bis hin zum Kruger Nationalpark und sogar bis nach Mosambik blicken können.
Zwischendurch machten wir gerne eine Pause, um die Beine zu vertreten und mit unseren Teenagern bei den Bourke’s Luck Potholes ins Wasser zu springen. Vergessen Sie also nicht, bei schönem Wetter Badesachen einzupacken! Den Tag auf der Panoramaroute krönt der Blick in den 700 Meter tiefen Blyde River Canyon – ein wahrhaft atemberaubendes Panorama, das für uns der Höhepunkt der Route war.


Tag 9 – Selbstfahrer Kruger Süd
Fahrzeit ca. 1,5 Stunden falls Sie direkt fahren
Zeit für eine zweite Begegnung mit dem Kruger-Nationalpark! Von Hazyview aus erreichen Sie in nur zwanzig Minuten das Phabeni-Tor. Die Kinder auf der Rückbank hatten bereits wieder das Kruger-Buch in der Hand, um die nächsten Tiere abzuhaken. Je nach Ihrem nächsten Restcamp müssen Sie heute nicht weit fahren und können sich Zeit für die Schotterpisten im Kruger nehmen. An jedem Halt im Park teilen andere Reisende mit, welche Tiere sie wo gesehen haben, sodass Sie leicht entscheiden können, welche „Schleifen“ Sie fahren möchten.
Für diese Übernachtung haben wir für Sie und Ihre Familie eine Unterkunft südlich des Krügers geplant. Die Unterkünfte sind etwas atmosphärischer als die Camps im Park selbst. Achten Sie auf die Zeit, sodass Sie vor dem Sonnenuntergang aus einem der Gates im Süden wieder hinausfahren.
Tag 10 – Über die Grenze nach Eswatini
Fahrzeit etwa 4,5 Stunden
Heute steht eine lange Fahrt Richtung Eswatini an. Es handelt sich um ein eigenständiges Königreich mit etwas mehr als einer Million Einwohnern. Sobald Sie die Grenze passieren, spüren Sie sofort, dass Sie in einem anderen Land angekommen sind. Zuerst reihen Sie sich bei der Zollstation ein, um die Formalitäten zu erledigen und die notwendigen Stempel zu erhalten.
Anschließend fahren Sie während Ihrer Südafrika und Mosambik-Reise durch das bergige Landschaftsbild von Eswatini. Überall um Sie herum liegen kleine Dörfer in den Hügeln, und Sie sehen Kinder in Schuluniformen, die entlang der Straßen zu Fuß zur Schule gehen oder nach Hause laufen. Sie übernachten in einem Hotel mit Swimmingpool in der Nähe des Mlilwane Wildlife Sanctuary, umgeben von grünen Hügeln. Eine praktische Information: In Eswatini können Sie problemlos mit der bereits vertrauten südafrikanischen Währung, dem Rand, bezahlen.


Tag 11 – Mountainbiken im Tal
Wenn Sie morgens aufwachen, werden Sie feststellen, dass es noch frisch ist, aber ziehen Sie sich nicht zu warm an, denn die Temperaturen steigen hier schnell. Heute steht etwas Aktives auf dem Programm: Gemeinsam mit Ihren Kindern machen Sie eine Mountainbike-Tour durch das Mlilwane Wildlife Sanctuary – eine sportliche Abwechslung. Treten Sie in die Pedale und freuen Sie sich auf eine etwa zweistündige Fahrt. Vom Fahrrad aus können Sie Wildtiere wie Impalas, Warzenschweine und Zebras beobachten. Sie fahren durch weite Felder, über schmale Bäche und an Seen vorbei, wo Nilpferde und Krokodile in der Sonne dösen.
Möchten Sie lieber eine Tour zu Pferd machen? Auch das ist möglich! Fragen Sie uns nach den entsprechenden Optionen.
Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Vom (nicht beheizten) Swimmingpool aus genießen Sie einen weiten Blick über das Tal, und der Sonnenuntergang taucht die Landschaft in ein wunderschönes Farbenspiel. Nach einem intensiven Tag war es angenehm, im Restaurant der Unterkunft zum Abendessen Platz zu nehmen.
Mountainbiken ist ab 7 Jahren möglich, und Reiten ab 8 Jahren. Reisen Sie mit jüngeren Kindern, lassen wir diese Aktivität aus Ihrem Programm heraus, und Sie können stattdessen eine Wanderung durch die Tierwelt unternehmen.
Abenteuer-Option: Übernachten in einer Höhle
Gehen Sie offline und wecken Sie das Urzeit-Mensch in sich! Während dieses abenteuerlichen Reisebausteins unternehmen Sie mit einem lokalen Guide eine spannende Wandersafari, kochen über dem Lagerfeuer und schlafen an einem ganz besonderen Ort: in einer Höhle, mitten in einem Wildpark in Eswatini. Diese Option ist ideal für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Teilen Sie uns mit, wenn Sie Interesse an dieser Option haben, dann fügen wir sie zu Ihrer Rundreise hinzu. Weitere Informationen finden Sie in unserem Reisebaustein „Naturerlebnisse im Mlilwane Nationalpark“.


Tag 12 & 13 – Pongola: Glamping
Fahrzeit ca. 3 Stunden
In der Nähe der Grenze zu Eswatini liegt das Pongola Game Reserve, ein wunderschönes Stück Natur, das von vielen Reisenden oft übersehen wird. Wir jedoch finden, dass sich ein Besuch in dieser Gegend definitiv lohnt, besonders wenn Sie noch nicht genug von Safaris haben. Pongola liegt in einem subtropischen Tal des freundlichen Zululands, direkt an einem großen See, wo Sie eine Vielzahl von Wildtieren beobachten können. In den Sommermonaten können Sie den Fluss per Boot erkunden. So kommen Sie den Vögeln, Krokodilen und Nashörnern nahe, ohne sie zu stören. Die Buchung dieser Bootstour erfolgt vor Ort, da wir sie aufgrund der Wetterbedingungen nicht im Voraus garantieren können.
Sie übernachten hier an einer der neuesten Glamping-Locations, mitten im Wildpark. Der nächste Supermarkt ist 50 km entfernt, daher empfehlen wir, vor Ihrer Ankunft in der Unterkunft noch Einkäufe zu tätigen. Jeden Morgen erhalten Sie einen Frühstückskorb, und für den ersten Abend reservieren wir ein Grill-Paket für Sie. Die weiteren Mahlzeiten organisieren Sie selbst. Von Ihrer Veranda aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Fluss, und um Ihr Zelt herum streifen Warzenschweine, Kudus und Impalas. Ihr Zelt mit Veranda ist sehr komfortabel eingerichtet und verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette. Am Ende des Tages können Sie den Sonnenuntergang aus Ihrem holzbefeuerten Hot Tub genießen.


Tag 14 – Über die Grenze nach Ponta do Ouro, Mosambik mit Kindern
Fahrzeit etwa 3,5 Stunden
Heute geht Ihre Reise weiter nach Mosambik mit Ihren Kindern. Die berühmten Safariparks in Südafrika lassen sich perfekt mit einem entspannten Strandaufenthalt in Mosambik kombinieren. Ponta do Ouro, der südlichste Punkt Mosambiks, bedeutet wörtlich übersetzt „Küste des Goldes“. Hier erwartet Sie ein breiter, unberührter Sandstrand, und die Temperaturen sind etwas höher als in Südafrika. In unseren Sommermonaten gibt es hier kein Malaria-Risiko, was diesen Ort zu einem idealen Ziel macht, um während Ihrer Rundreise etwas Zeit am Strand einzuplanen.
Tag 15 – Meeressafari in Ponta Do Ouro
Dieser südlichste Punkt Mosambiks ist nicht nur für seine langen Sandstrände bekannt, sondern auch für seine große Delfinpopulation. Am Morgen des zweiten Tages werden Sie ins Zentrum des Dorfes gebracht, wo Sie im Dolphin Research Center eine Einführung über die verschiedenen Delfingruppen erhalten, die hier leben. Das Zentrum forscht an den Delfinen und hat alle Gruppen dokumentiert. Um die Forschung zu finanzieren, bieten sie täglich kleine Touren für Touristen an, um diese faszinierenden Tiere zu beobachten.
Gemeinsam schieben Sie das Boot vom Strand ins Wasser und dann beginnt Ihre Seesafari. Jede Bootstour ist anders, genau wie eine Safari an Land. Mit etwas Glück begegnen Sie einer Gruppe Delfine, die neugierig ist und die Interaktion mit Ihnen sucht. In diesem Fall dürfen Sie ins Wasser, eine besondere Erfahrung, wenn ein oder mehrere Delfine um Sie herumschwimmen und Kontakt aufnehmen. Von Juli bis November haben Sie außerdem die Chance, Wale zu beobachten.


Tag 16 – Entspannen in Mosambik mit Kindern
Dieser Tag bietet Zeit zum Entspannen und für Spaziergänge am Strand. Die Eigentümer Ihres Hotels helfen Ihnen gerne bei der Organisation von Aktivitäten wie Quadfahren, Schnorcheln, Surfen oder Tauchen. Sie können auch einen Spaziergang durch das verschlafene Städtchen unternehmen. Ponta do Ouro ist ein beliebter Küstenort für Südafrikaner, weshalb es an Wochenenden und in den Ferienzeiten etwas voller sein kann. Wenn Sie ein abgelegeneres Strandziel suchen, fahren Sie mit dem Taxi etwa 5 km nördlich nach Ponta Malongane. Dort finden Sie außer dem Strand und einigen Beach Resorts absolute Ruhe.
Tag 17 – Weiterreise nach St. Lucia
Fahrzeit ca. 4,5 Stunden
Nach ein paar Tagen am Strand werden Sie sich heute wieder wie in der Zivilisation fühlen. Die Fahrt von Mosambik aus dauert etwa 4,5 Stunden. St. Lucia fanden wir ein charmantes Dorf und eine angenehme Zwischenstation auf Ihrer Rundreise mit Kindern und Jugendlichen durch Südafrika. Es gibt eine Vielzahl an gemütlichen Restaurants, in denen Sie abends essen können. In den kommenden Tagen haben Sie ausreichend Zeit, durch die lebhafte Einkaufsstraße und den bunten Markt zu schlendern oder nachmittags einen Spaziergang am Strand zu unternehmen. Während die Kinder herumtoben, können Sie die frische Meeresbrise genießen und sich von der langen Autofahrt am Morgen erholen
Sie übernachten in einer modernen, einfachen Lodge oder einem Guesthouse mit afrikanischem Flair, umgeben von viel Grün. Wir haben diese gemütliche Lodge aufgrund der Gastfreundschaft der Eigentümer und der zentralen Lage in St. Lucia ausgewählt.


Tag 18 – Nilpferde und Krokodile in St. Lucia
St. Lucia liegt in der Nähe des iSimangaliso Wetland Parks. Hier fühlen sich grunzende Flusspferde und Krokodile pudelwohl. Am Morgen steigen Sie in ein kleines Boot (mit maximal 15 Personen) und treiben gemütlich den Fluss hinunter. Wer wird wohl als Erster ein Krokodil oder eine Gruppe Flusspferde entdecken? Mit ihren Augen knapp über der Wasseroberfläche schwimmen sie aufmerksam umher und beobachten die Umgebung. Plötzlich tauchen sie ab, um nach einigen Minuten ganz woanders wieder aufzutauchen. Auch wenn Flusspferde mit ihren plumpen Körpern, kurzen Beinen und breiten Schnauzen recht witzig aussehen, sind sie gefährlich. Deshalb bleibt das Boot auf sicherem Abstand. Nach zwei Stunden sind Sie wieder an Land, und der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 19 – Zur freien Verfügung, Safari im Hluhluwe-Imfolozi Park (optional)
Rund um St. Lucia gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Wenn Sie nicht genug vom Wildtierbeobachten bekommen können, besuchen Sie den Hluhluwe-Imfolozi Park. Auch hier werden Sie viele Giraffen, Zebras und Elefanten sehen, doch der Park ist besonders für seine Nashörner bekannt. Während Ihrer Südafrika-Reise können Sie an einer organisierten Safari teilnehmen, bei der der Ranger mitten im Park zur Mittagszeit den Grill für Sie anheizt. Der Park ist dicht bewachsen, und ein erfahrener Guide kennt die Spuren, denen er folgen muss, um die Chancen auf Tiersichtungen zu maximieren. Wir können diese Exkursion gern in Ihr Reiseprogramm aufnehmen.
Falls Ihnen der Strand lieber ist, sollte Cape Vidal – ein abgelegener Sandstrand am Indischen Ozean – nicht fehlen. Hier können Sie schnorcheln oder Boogieboarden. Mieten Sie Schnorchelausrüstung oder Boogieboards in Ihrem Gästehaus und entdecken Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt mit Fischen und Korallen. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, verlängern Sie einfach Ihren Aufenthalt um eine zusätzliche Nacht in St. Lucia.


Tag 20 – Fahrt nach Durban und Heimflug
Fahrzeit etwa 3 Stunden
Das Ende Ihrer Südafrika und Mosambikreise ist gekommen. Die meisten Flüge nach Europa starten am späten Nachmittag oder Abend. Somit haben Sie den Vormittag noch in St Lucia und können noch ein paar Souvenirs kaufen. Die Fahrt bis zum Flughafen in Durban dauert etwa 3 Stunden und Sie sollten eine Ankunft circa 3 Stunden vor Abflug einplanen. Am Ende des Tages geben Sie Ihren Mietwagen am Flughafen von Durban ab und fliegen mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen zurück nach Hause.
Unterkunftsfotos




