
Tiere in Südafrika
BlogEine besondere Welt
Südafrika ist ein wahres Paradies für Tierliebhaber. Wer auf Safari geht, begegnet hier einigen der beeindruckendsten Tiere unseres Planeten. Doch neben den berühmten Ikonen der Wildnis gibt es noch viele weitere außergewöhnliche Arten, die diesen Kontinent so einzigartig machen. Ob anmutige Giraffen, oft missverstandene Hyänen oder die seltenen Wildhunde – jedes dieser Tiere hat seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Auch die Vogelwelt ist beeindruckend vielfältig und macht Südafrika zu einem echten Hotspot für Birding-Fans.
In diesem Blog nehme ich Sie mit auf eine Reise zu den Tieren in Südafrika und stelle Ihnen meine Lieblinge vor, die jede Safari unvergesslich machen.
Nina 💚 von erlebe

Hyänen – unterschätzt und verkannt
Hyänen haben ein echtes Imageproblem. Oft werden sie als feige Aasfresser dargestellt, die nur von den Überresten anderer Jäger leben. Doch dieses Klischee wird ihnen absolut nicht gerecht. In Wahrheit sind sie hochintelligente, effiziente Jäger mit einem ausgeprägten Sozialverhalten und gehören zu meinen absoluten Favoriten unter den Tieren in Südafrika. Vor allem die Tüpfelhyäne ist Meister der Teamarbeit und kann mit ihrem starken Kiefer sogar Knochen mühelos zerbeißen – ein Talent, das sonst nur wenigen Raubtieren gegeben ist.
Ihr Sozialleben ist besonders spannend: Hyänen leben in großen Clans mit einer klaren Hierarchie, in der die Weibchen das Sagen haben. Sie sind größer, kräftiger und dominanter als die Männchen – eine echte Seltenheit in der Tierwelt. Auch ihr „Lachen“, das oft mit Boshaftigkeit verbunden wird, hat eigentlich einen anderen Zweck: Es dient der Kommunikation innerhalb des Clans und kann Hinweise auf Alter, Rang und Stimmung des Tieres geben.
Ein Highlight während meiner Südafrika Reisen: Nachts im Bett liegen und den unverkennbaren Rufen der Hyänen lauschen. Afrika-Feeling pur.

Schuppentiere – Die geheimnisvollen Panzertiere Afrikas
Schuppentiere gehören zu den mysteriösesten und seltensten Tieren Südafrikas. Ihre Körper sind mit harten Hornschuppen bedeckt, die ihnen ein fast außerirdisches Aussehen verleihen. Diese einzigartigen Säugetiere sind Meister der Tarnung und so scheu, dass selbst erfahrene Ranger sie nur selten zu Gesicht bekommen. Wer auf Safari eines erspäht, kann sich also wirklich als Glückspilz bezeichnen! Selbst für viele Guides ist ein Schuppentier so etwas wie der heilige Gral.
Sie sind vor allem nachts aktiv und verbringen den Großteil ihres Lebens damit, mit ihren kräftigen Krallen Termitenhügel und Ameisennester aufzubrechen. Ihre lange, klebrige Zunge – die bis zu 40 cm lang werden kann – hilft ihnen dabei, unzählige Insekten aufzunehmen
Das wohl beeindruckendste Merkmal der Schuppentiere ist ihre Verteidigungsstrategie: Bei Gefahr rollen sie sich zu einer nahezu unzerstörbaren Kugel zusammen. Ihre scharfen Schuppen bieten einen so effektiven Schutz, dass selbst Raubtiere wie Löwen oder Hyänen oft frustriert aufgeben. Leider sind Schuppentiere durch Wilderei und illegalen Handel stark bedroht – umso wertvoller sind Begegnungen mit diesen faszinierenden Geschöpfen in der Wildnis Südafrikas.
Ich habe leider noch nie eines selbst sehen dürfen – steht also auf meiner Bucket List für Tiere in Südafrika, die ich noch sehen muss.


Wildhunde – Die bunten Jäger Südafrikas
Unter den Tieren Südafrikas gehören Afrikanische Wildhunde zu den faszinierendsten, aber auch am meisten bedrohten Arten. Mit ihrem bunten Fellmuster, den großen runden Ohren und ihrem hochsozialen Verhalten sind sie ein echter Hingucker – und dennoch sieht man sie nur selten. In den offenen Savannen und Buschlandschaften jagen sie im Rudel mit beeindruckender Effizienz. Ihre Erfolgsquote ist mit rund 80 % deutlich höher als die der meisten Großkatzen.
Wildhunde leben in stark organisierten Familienverbänden, in denen Kooperation und Fürsorge eine große Rolle spielen. Die Jagdstrategie basiert auf Ausdauer: Sie hetzen ihre Beute oft kilometerweit, bis sie vor Erschöpfung zusammenbricht. Im Gegensatz zu vielen anderen Raubtieren haben die Jungtiere in ihrem Rudel eine besondere Stellung – sie dürfen als Erste fressen.
Trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten sind Afrikanische Wildhunde stark bedroht. Lebensraumverlust und Konflikte mit Menschen haben ihre Population drastisch schrumpfen lassen. Wer auf Safari in Südafrika das Glück hat, diese Tiere zu sehen, erlebt eine der seltensten und faszinierendsten Begegnungen in der afrikanischen Wildnis. Übrigens geht man mehr und mehr dazu über diese tollen Tiere nicht mehr „Wilddogs“ zu nennen, sondern „Painted Dogs“, was sich vor allem auf ihre bunte Fellzeichnung bezieht und ihnen ein besseres Image geben soll.
Giraffen – Sanfte Riesen der Savanne
Kaum ein anderes Tier verkörpert die Weiten Afrikas so sehr wie die Giraffe. Mit ihrer beeindruckenden Höhe von bis zu sechs Metern überragen sie alle anderen Bewohner der Savanne und bieten ein majestätisches Bild auf jeder Safari. Ihr langer Hals ermöglicht es ihnen, Blätter und Knospen von den höchsten Bäumen zu fressen – eine Nahrungsquelle, die für viele andere Pflanzenfresser unerreichbar bleibt.
Trotz ihrer sanften Erscheinung sind Giraffen nicht wehrlos. Ihre kräftigen Beine sind eine mächtige Verteidigungswaffe: Ein gezielter Tritt kann sogar einen angreifenden Löwen außer Gefecht setzen. Besonders spannend ist ihr Sozialverhalten. Sie leben meist in losen Gruppen, den sogenannten „Türmen“, die sich flexibel zusammenfinden und wieder auflösen.
Lassen Sie sich von der Größe nicht täuschen, manchmal wundert man sich, wie leicht sich 6 Meter Tier übersehen lassen. Es ist immer eine große Freude, diese Tiere während einer Südafrika Rundreise sehen zu dürfen – sei es, wenn sie elegant durch die Landschaft ziehen oder an einer Wasserstelle ihren ungewöhnlichen Spreizstand einnehmen, um zu trinken. Ein unvergesslicher Anblick!


Flusspferde – Die Giganten der Gewässer
Wenn man an gefährliche Tiere Südafrikas denkt, kommen den meisten zuerst Löwen oder Krokodile in den Sinn. Doch kaum ein Tier ist so unberechenbar und zugleich faszinierend wie das Flusspferd. Trotz ihres massigen Körpers, der bis zu 1.800 Kilogramm wiegen kann, sind Flusspferde überraschend agil und schnell – sowohl im Wasser als auch an Land.
Tagsüber verbringen sie die meiste Zeit in Flüssen und Seen, um sich vor der sengenden Sonne zu schützen. Nachts hingegen verlassen sie das Wasser, um an Land zu grasen – oft legen sie dabei mehrere Kilometer zurück. Doch Vorsicht: Auch wenn sie gemütlich wirken, sind Flusspferde extrem territorial und können mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h sprinten. Sie gelten als eines der gefährlichsten Tiere Afrikas .
Wer auf Safari geht, kann die imposanten Tiere besonders besonders gut in St Luisa auf einer Bottssafari beobachten. Hier erlebt man, wie sie ihre riesigen Mäuler aufreißen – sei es zur Drohgebärde oder beim Gähnen. Die Mischung aus Gelassenheit und explosiver Kraft macht Flusspferde zu einer der beeindruckendsten Tierarten, die man in Südafrika entdecken kann.
Südafrikas Vogelwelt – ein Paradies für Birdwatcher
Südafrika ist nicht nur für seine beeindruckenden Säugetiere bekannt, sondern auch für seine unglaubliche Vielfalt an Vögeln. Über 850 Arten sind hier heimisch, von winzigen, farbenfrohen Nektarvögeln wie dem Mariko Sunbird bis hin zu majestätischen Greifvögeln wie dem Marshall Eagle, der als einer der stärksten Adler Afrikas gilt.
Ob in den dichten Wäldern, offenen Savannen oder an den Küsten – Vogelbeobachter kommen überall auf ihre Kosten. Besonders in den Morgenstunden oder am Abend, wenn die Landschaft in goldenes Licht getaucht ist, kann man die beeindruckendsten Sichtungen machen. Wer Glück hat, entdeckt sogar den seltenen Southern Ground Hornbill, der mit seinem markanten roten Gesicht und tiefen Rufen die Wildnis durchdringt.
Egal ob erfahrener Birder oder neugieriger Safari-Gast – die Vogelwelt Südafrikas wird Sie mit ihrer Farbenpracht und Vielfalt begeistern!

Südafrika fasziniert mit einer unglaublichen Artenvielfalt, die weit über die bekannten Big Five hinausgeht. Ob die cleveren Hyänen, die seltenen Schuppentiere, die sozialen Wildhunde, die eleganten Giraffen, die beeindruckenden Flusspferde oder die farbenfrohe Vogelwelt – jede Begegnung mit einem Tier in Südafrika erzählt ihre eigene, unvergessliche Geschichte.
Eine Safari in Südafrika bedeutet, in eine faszinierende Welt voller einzigartiger Tiere einzutauchen. Mit etwas Geduld und einem wachsamen Blick lassen sich wahre Schätze der Natur entdecken – oft gerade jene, die nicht auf den ersten Blick im Rampenlicht stehen. Wer sich darauf einlässt, wird mit unvergesslichen Momenten belohnt und geht mit einem neuen Verständnis für dieses beeindruckende Ökosystem nach Hause.
