Zum Inhalt

USA
USA Roadtrip

USA Einreise

Reisevorbereitung

Einreisebestimmungen für die USA

Informationen zu Einreisebestimmungen

Reisepass:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die USA einen biometrischen Reisepass (ePass), der für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig ist. Jeder Reisende, unabhängig vom Alter, muss einen eigenen Reisepass besitzen; Einträge im elterlichen Pass oder der deutsche Kinderreisepass sind nicht ausreichend für die visumfreie Einreise.

ESTA (Electronic System for Travel Authorization):
Für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken können deutsche Staatsbürger im Rahmen des Visa Waiver Programms (VWP) visumfrei in die USA einreisen. Hierfür ist jedoch eine elektronische Reisegenehmigung (ESTA) erforderlich. Der Antrag sollte mindestens 72 Stunden vor Abflug online gestellt werden, idealerweise jedoch früher, um eventuelle Verzögerungen zu vermeiden. Die Beantragung dauert etwa 15 Minuten, und es wird eine Gebühr von 21 US-Dollar erhoben, zahlbar per Kreditkarte oder PayPal.

Wichtige Hinweise zum ESTA-Antrag:

  • Gültigkeit: Ein genehmigtes ESTA ist zwei Jahre gültig oder bis zum Ablauf des Reisepasses, je nachdem, was zuerst eintritt. Innerhalb dieses Zeitraums sind mehrfache Einreisen in die USA möglich, wobei jeder Aufenthalt maximal 90 Tage betragen darf.
  • Ablehnung des Antrags: Falls der ESTA-Antrag abgelehnt wird, ist die Beantragung eines Nicht-Einwanderungsvisums bei der US-Botschaft oder einem US-Konsulat erforderlich.

Einreiseprozess in die USA:

Bei der Ankunft in den USA durchlaufen Reisende folgende Schritte:

  • Biometrische Daten: Es werden Fingerabdrücke genommen und ein Foto erstellt.
  • Befragung: Ein Beamter des U.S. Customs and Border Protection führt eine kurze Befragung durch, um den Zweck und die Dauer des Aufenthalts zu erfahren.

Wichtige Hinweise:

  • Aufenthalte über 90 Tage: Für längere Aufenthalte ist ein Visum erforderlich.
  • Andere Nationalitäten: Staatsangehörige anderer Länder sollten die spezifischen Einreisebestimmungen prüfen und gegebenenfalls ein Visum beantragen.
  • Kinderreisepässe: Deutsche Kinderreisepässe werden für die visumfreie Einreise nicht akzeptiert. Kinder benötigen einen eigenen biometrischen Reisepass.
  • Aktuelle Informationen: Es wird empfohlen, sich rechtzeitig vor der Reise auf der Website der US-Botschaft und Konsulate in Deutschland über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren.

Hinweis: Alle Einreisebestimmungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer USA Reise auf den offiziellen Webseiten der US-Regierung, der US-Botschaft oder der Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP), um die aktuellen Vorschriften zu prüfen.

 

Unsere Bestseller-Reisen in die USA

Willkommen bei erlebe – Ihrem persönlichen Reisespezialisten. Hier finden Sie unsere beliebtesten Rundreisen und individuellen Reiseerlebnisse in den USA.
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Traumreise.

world

Einreiseregelung für Kanada

Für Einreisende auf dem Luftweg aus Staaten ohne Visapflicht hat Kanada seit dem 15. März 2016 eine sogenannte „Electronic Travel Authorisation“ (eTA) einführen.
Achtung: Die elektronische Einreisegenehmigung – „Electronic Travel Authorisation“ (eTA) ist für deutsche Staatsbürger für touristische Aufenthalte bis zu sechs Monaten ab dem 10.11.2016 ausnahmslos und zwingend erforderlich. Die dafür notwendigen Formulare sind seit dem 01. August 2015 online verfügbar. Reisenden mit anderen Staatsangehörigkeiten wird dringend geraten sich bei Ihren jeweiligen Behörden nach Ihren aktuell geltenden Einreisebestimmungen für Kanada zu erkundigen.

Ähnlich dem US-amerikanischen ESTA beantragen Reisende vor Reiseantritt Ihre Zulassung oder Ablehnung für eine Reise nach Kanada. Dieses Verfahren soll die Einreiseformalitäten bei Ankunft in Kanada erleichtern. Das eTA Verfahren wird online bereitgestellt und die Kosten liegen aktuell bei CAD 7,00. Die eTA wird für einen Zeitraum von 5 Jahren ab Ausstellungsdatum gültig sein. Nähere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der kanadischen Regierung.

Machen Sie sich vor der Abreise auch einige Kopien Ihres Ausweises und hinterlegen Sie diese bei Familienangehörigen oder Freunden in Deutschland. Verstecken Sie auch eine oder mehrere Kopien an verschiedenen Stellen in Ihrem Gepäck. Das vereinfacht den Papierkram bei einem möglichen Verlust. Wenn Sie über die USA nach Kanada reisen, gelten andere Bedingungen. Weitere Informationen zu Ihrer Kanadareise und der Kombination mit USA finden Sie auf der Website des Amerikanischen Konsulates.

Zollvorschriften für die USA

Die Vereinigten Staaten haben strenge Einfuhrbestimmungen. Es ist daher wichtig, sich vor der Reise über die geltenden Vorschriften zu informieren, um Verzögerungen oder Sanktionen bei der Einreise zu vermeiden.

Einfuhrverbote und -beschränkungen:

  • Lebensmittel: Die Einfuhr von frischen Lebensmitteln tierischen oder pflanzlichen Ursprungs, einschließlich Obst, Gemüse, Fleisch, Pflanzen, Samen und Milchprodukten, ist generell untersagt. Es wird empfohlen, solche Produkte im Flugzeug zurückzulassen, da das Bordpersonal vor der Ankunft verbleibende Lebensmittel einsammelt.

  • Haustiere: Haustiere dürfen nur nach vorheriger Untersuchung und mit gültigen Impfungen, einschließlich entsprechender tierärztlicher Bescheinigungen, eingeführt werden.

  • Bargeld: Beträge über 10.000 USD oder dem Gegenwert in anderen Währungen müssen bei der Einreise deklariert werden. Es gibt keine generelle Grenze für die Einfuhr von Bargeld, aber die Meldepflicht bei Überschreitung von 10.000 USD ist zwingend.

  • Medikamente: Sie sollten Medikamente in der Originalverpackung mit Beipackzettel mitführen. Für verschreibungspflichtige Medikamente ist es ratsam, eine ärztliche Bescheinigung in englischer Sprache mitzuführen, insbesondere wenn sie Inhaltsstoffe enthalten, die in den USA als kontrollierte Substanzen gelten.

Wichtige Hinweise:

  • Deklarationspflicht: Alle mitgeführten Waren müssen bei der Einreise deklariert werden. Falschangaben oder das Verschweigen von Gegenständen können zu hohen Geldstrafen oder anderen Sanktionen führen.

  • Aktuelle Informationen: Da sich Einfuhrbestimmungen ändern können, sollten Sie stets die aktuellen Vorschriften der U.S. Customs and Border Protection (CBP) konsultieren.

Alle Zollvorschriften unterliegen möglichen Änderungen. Bitte informieren Sie sich vor der Reise auf den offiziellen Webseiten der US-Regierung oder der Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP), um die aktuell gültigen Bestimmungen einzusehen.

Haben Sie Ihre USA Reise bereits gebucht? Oder befinden Sie sich noch in der Planung? Lassen Sie sich von unseren individuellen Reiseerlebnissen inspirieren. Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung Ihrer persönlichen Traumreise!