
USA Wissenswertes
ReisevorbereitungUSA Währung & Zahlungsmittel
In den USA wird mit dem US-Dollar (USD) bezahlt, umgangssprachlich auch als „Bucks“ bezeichnet. Da der Wechselkurs Schwankungen unterliegen kann, empfiehlt es sich, sich vor der Reise über den aktuellen Kurs zu informieren.
Geld abheben in den USA
Während Ihrer Reise können Sie in Banken, an Flughäfen und in vielen Supermärkten Bargeld an Geldautomaten (ATMs) abheben. Ihre Bankkarte muss dafür mit einem Cirrus- oder Maestro-Logo versehen sein. Die Gebühren für Abhebungen variieren je nach Bank und Automat. In Geschäften und Restaurants ist die Zahlung mit einer EC-/Girokarte oft nicht möglich. Hier werden vor allem Kreditkarten oder Bargeld akzeptiert.
Kreditkarte – das wichtigste Zahlungsmittel
In den USA ist die Kreditkarte das gängigste Zahlungsmittel und wird fast überall akzeptiert. Sie ist besonders wichtig für:
- Mietwagenbuchungen: Eine Kreditkarte ist erforderlich und muss auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein.
- Hotels: Viele Unterkünfte verlangen eine Kreditkarte als Sicherheit für mögliche Zusatzkosten.
- Online-Buchungen & Reservierungen: Viele Dienstleistungen, wie Inlandsflüge oder Attraktionen, können nur mit Kreditkarte gebucht werden.
Trotz der weiten Verbreitung von Kreditkarten ist es in kleineren Geschäften oder Restaurants ratsam, zusätzlich etwas Bargeld mitzuführen. Es empfiehlt sich, die Kreditkarte getrennt von anderen Zahlungsmitteln aufzubewahren, um im Falle eines Verlusts abgesichert zu sein.
Travellerschecks – noch notwendig?
Travellerschecks sind für eine Reise in die USA nicht erforderlich, da Geldautomaten weit verbreitet sind. Zwar sind die Schecks versichert, doch der Umtausch kann umständlich sein, da viele Banken nur begrenzte Öffnungszeiten haben. Bargeldabhebungen am Automaten sind in der Regel schneller und bequemer.
Kosten & Trinkgeld in den USA
In den USA ist Trinkgeld fester Bestandteil der Servicekultur, da viele Dienstleister auf diese Einnahmen angewiesen sind. Übliche Trinkgeldbeträge sind:
- Restaurants & Bars: 15–20 % der Rechnungssumme
- Taxis & Fahrdienste: Rund 15 % des Fahrpreises
- Hotelpersonal (z. B. Gepäckträger, Zimmerreinigung): 1–5 USD pro Service
Die persönlichen Ausgaben während einer USA-Reise hängen vom individuellen Reisestil ab. Als grober Richtwert kann man mit etwa 75 USD pro Person und Tag für Mahlzeiten, Trinkgelder, Benzin und Eintrittsgebühren rechnen.
Unsere Bestseller-Reisen in die USA
Willkommen bei erlebe – Ihrem persönlichen Reisespezialisten. Hier finden Sie unsere beliebtesten Rundreisen und individuellen Reiseerlebnisse in den USA.
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Traumreise.

Sprache in den USA
Die offizielle Sprache in den USA ist Englisch, doch aufgrund der multikulturellen Bevölkerung sind auch Spanisch, Chinesisch und andere Sprachen weit verbreitet. Das amerikanische Englisch unterscheidet sich in Aussprache und Wortwahl vom britischen Englisch – es klingt oft etwas breiter und nasaler. Zudem gibt es regionale Unterschiede im Sprachgebrauch zwischen den Bundesstaaten.
Nützliche Vokabeln
- Hello – Hallo
- Good morning – Guten Morgen
- Good evening – Guten Abend
- Goodbye – Auf Wiedersehen
- Thank you – Danke
- Excuse me – Entschuldigung
- How are you? – Wie geht es dir/Ihnen?
- I am fine, thank you. – Mir geht es gut, danke.
- My name is… – Mein Name ist…
- I am from Germany. – Ich komme aus Deutschland.
- How long does it take? – Wie lange dauert es?
- How much does it cost? – Was kostet es?
Gängige Redewendungen
- Oh my God! – Ausdruck von Überraschung oder Begeisterung (positiv oder negativ)
- That’s gorgeous/amazing/lovely/cute! – Häufig verwendete Ausdrücke für Begeisterung
- Hit the road – „Ich mache mich auf den Weg“
Kommunikation in den USA
Telefonieren
Mit einem Smartphone können Sie in den USA problemlos telefonieren. Informieren Sie sich jedoch vor Ihrer Reise über Roaming-Gebühren, da Telefonate und mobile Daten teuer sein können. Alternativ gibt es folgende Optionen:
- WLAN-Telefonie: In vielen Hotels, Cafés und Restaurants gibt es kostenloses WLAN, sodass Sie über Apps wie WhatsApp oder Facetime gebührenfrei telefonieren können.
- Prepaid-SIM-Karten: Eine lokale SIM-Karte ist eine gute Alternative, um günstige Inlandsgespräche und mobiles Internet zu nutzen. Erhältlich sind diese in Supermärkten, Tankstellen oder Elektronikgeschäften.
- Kostenlose Inlandsgespräche: Einige Hotels bieten kostenlose Inlandstelefonate an, etwa zur Bestätigung von Reservierungen oder Transfers.
Internet & WLAN
In den USA ist das Internet weit verbreitet und oft kostenlos verfügbar. Viele Hotels stellen WLAN über einen Zugangscode bereit, und auch in Cafés, Restaurants oder öffentlichen Plätzen gibt es häufig kostenfreie Hotspots. So können Sie unkompliziert mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben oder Reiseinformationen abrufen.
Post & Briefmarken
Postkarten können in Kiosken, Geschäften oder Nationalparks gekauft werden. Eine Briefmarke nach Deutschland kostet etwa 1,20 USD, und es gibt viele öffentliche Briefkästen, in die Sie Ihre Karten einwerfen können.
Strom & Steckdosen in den USA
Die Steckdosen in den USA unterscheiden sich von den europäischen. Es werden zweipolige Flachstecker verwendet, während die Netzspannung 110 Volt beträgt. Um Ihre elektronischen Geräte nutzen zu können, benötigen Sie einen Reiseadapter.
Falls Sie Ihren Adapter vergessen haben, finden Sie diese an Flughäfen, in Elektronikmärkten oder größeren Geschäften.
Unser Tipp:
Bringen Sie eine Mehrfachsteckdose mit, um mehrere Geräte gleichzeitig zu laden – so reicht ein einziger Adapter aus.
Zeitverschiebung zu den USA
Die USA erstrecken sich über mehrere Zeitzonen, weshalb die Zeitverschiebung zu Mitteleuropa je nach Region variiert:
- Ostküste (New York, Washington, D.C.) → 6 Stunden früher als in Deutschland
- Zentral-USA (Chicago, Texas) → 7 Stunden früher
- Mountain Time (Denver, Arizona, Utah) → 8 Stunden früher
- Westküste (Los Angeles, San Francisco) → 9 Stunden früher
- Hawaii → 12 Stunden früher
Wenn Sie verschiedene Regionen innerhalb der USA bereisen, kann es vorkommen, dass Sie während der Reise Zeitzonen wechseln.
Für weitere Fragen rund um Ihre Reise stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wussten Sie, dass sie mit erlebe über 60 Länder weltweit entdecken können?